Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 08.05.2020 in allen Bereichen
-
Das kann einen recht ordentlichen Knall geben, stimmt. Ist mir auch schon passiert. Ohne Schutzglas hätte das glatt ins Auge gehen können, im wahrsten Sinne des Wortes.2 Punkte
-
Selbstreflexion ist in letzter Zeit nicht so dein Ding, oder? Ein absolutes Ärgernis und eine geistige Kapitulation im Filmvorführervorum ist diese Freakshow, die Du mit Nostradamus und Molière in der Rubrik Talk abziehst. Deine Beiträge in diesem Forum waren, wenn man mal von den Scharmützeln über Lichtton in Kopierwerken vor 1990 oder partiellen Desastern (diese Formulierung ist übrigens ein vollständiges Desaster -- wollte ich immer schonmal sagen...) einmal absieht, eher auf der lesenswerten Seite -- Sie waren. Jetzt hingegen beteiligst Du Dich an geistesentkleideter, pseudo-antietatistischer Rabulistik, die im Kern nichts anderes als den Totalitarismus der Plumpheit befeuern will; betreibst den "Abgleich verschiedener Quellen" (Merke: Heise, Bild, MSN, T-Online, Youtube und dergleichen haben nichts mit Journalismus zu tun und sind keine Quellen...) und siehst dieses Forum offenbar als den passenden Ort zur Verklappung dieser Geistesdiarrhoe... Schade drum. Das Höhlengleichnis nun noch zu bemühen, um Dich, der Du ohnehin zu exzentrisch bist, aktuellen, alltäglichen Kinobetrieb zu ertragen (was ich, wie gesagt, einmal sympathisch fand), über genau diejenigen, die das können, zu überhöhen, ist mit Frechheit nicht angemessen zu beschreiben. Insofern bin ich nun enttäuscht, als ich erkenne, dass Du eigentlich in der Höhle sitzt und den Schattenspielen harren musst. Ein Positives bleibt immer noch: Wenigstens im Beleidigen anderer Forenten bedienst Du Dich noch keines Schmuddelvokabulars.2 Punkte
-
Prof.Gérard Fechter, Virologe, durfte es im Zweiten Deutschen Fernsehen wagen zu behaupten, dass die Kontaktsperren und Co schädlicher seien als die eigentliche Pandemie: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-epidemiologe-folgen-helmholtz-100.html Das schwedische Modell mit derzeit etwas erhöhten Fallzahlen, aber einer eventuell erreichen früheren Herdenimmunität? Inzwischen hat die oberste Gesundheitsbehörde bekannt gegeben, dass die Reproduktionszahl seit mehr als zehn Tagen unter eins liege und damit das Virus nach und nach abebbe, wenn der Wert so niedrig bliebe. Die tägliche Zahl der Toten sei ebenfalls gesunken von mehr als 100 Gestorbenen Mitte April auf etwa täglich 60 Ende des Monats. (...) Epidemiologe Tegnell sagte in Stockholm [deutschlandfunk.de], mathematischen Modellen zufolge sei es möglich, dass in der schwedischen Hauptstadt bereits Mitte Mai Anzeichen für eine so genannte Herdenimmunität zu sehen sein könnten. Nach einigen peinlichen Berechnungspannen zu Corona-Studien lässt sich diese Annahme aber nicht wirklich plausibel überprüfen [tagesschau.de]. Die Gesundheitsbehörde sprach Ende April von etwa 26 Prozent bereits infizierter Menschen in Stockholm. Wenn es stimmt, dass die Herdenimmunität näher rückt, braucht eine zweite Welle den Hauptstädtern keine Angst zu machen, denn es wird sie nach diesen Berechnungen nicht geben. Mit diesem Gedanken lässt sich das Leben für die kommenden Monate tatsächlich entspannter planen. Die Schulen bleiben offen, ins Büro wird man auch wieder dürfen und vielleicht schon bald auch wieder auf ein Konzert. https://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/05/schweden-sonderweg-erfahrungsbericht-corona.html Die WHO sei zu 80 % abhängig von Geldspenden, so nun auch von Bill Gates: https://www.deutschlandfunkkultur.de/unabhaengigkeit-der-weltgesundheitsorganisation-das-dilemma.976.de.html?dram:article_id=423076&fbclid=IwAR0TAIOu42xb7uNmptLOJEQc9Xi8KvRJxqSUCakJf1n6ARyn47uzy4GS-1A1 Punkt
-
Schwer zu sagen. Müsste die Zeiten vom Storyboard addieren, aber es kommt ja auch sehr viel auf die Lege-Abstände an bei jeder Bewegung, besonders beim Gehen und Laufen. Jedenfalls habe ich eine S8-Kassette voll und bei der zweiten ist auch schon rund 1 Fuss drauf (incl. Sicherheitsstrecke am Anfang). Ich glaube aber, dass der Film für eine Kassettenlänge gedacht ist. Ich habe bei Kassette 1 auch ca. 2 Fuss unbelichtet lassen, denn so genau stimmt der Längenzähler bei keiner meiner Kameras, weil ich die Filme ja selber konfektioniere.1 Punkt
-
Tja, heute ist das Wetter ja mal traumhaft und ich dürfte folgendes Beobachten: Mein Kino liegt in einer Touristenregion und ich war einigermaßen Fassungslos, wie die Leute (Touristen) alle gängigen Regelungen mit Füßen treten. Menschen Massen wohin man blickt! Lange Schlangen beim Italiener um Pizza für den Park abzuholen, lange Schlangen am Bratwurststand, lange Schlangen bei der Eisdiele, reges Treiben auf den Flächen im Stadtpark und am See, fröhliches Picknicken & Fussball spielen usw. usw.. es war, als ob nix wäre! Ich als einheimischer des Ortes mit Mundschutz beim Bäcker, im Einkaufsladen usw....und natürlich als jemand der sich Gedanken um seine Existenz macht.. Ich denke, man darf sich (wenn alles wirklich so hoch infektiös ist) bei der Einstellung der Leute, auf eine weitere Infektionswelle einstellen...letztlich sind doch alle Vorgaben, Vorkehrungen, Gedanken, Maßnahmen die wir treffen bzw. ausführen sollen, nur Makulatur, wenn die Leute sich keine Platte machen...1 Punkt
-
Naja, "geholfen" ist der richtige Ausdruck, eher behelfsweise, weil kaum andere Möglichkeiten, aber erstens hatte man unterwegs keine 4kw dabei und zweitens war es halt in der Tat alles andere als unauffällig, wie Du schon schreibst. Zudem mußten dann immer 2 Geräte "in Position" gebracht werden, was den Aufwand erhöht hat. Ich war mal bei einem Polterabend, da wurde dann der Tanz des (zukünftigen) Brautpaares wiederholt, nur weil vorher die Halogenlampe mit Getöse den Weg in die ewigen Jagdgründe angetreten hat und die beiden unbedingt auf Film gebannt werden mußten. Dazu rannte dann ein ältere Ehepaar über die Tanzfläche, er mit Kamera, sie mit dem 2kW Strahler, um das Paar und alle anderen abzulichten (ich glaube, ich war längere Zeit so geblendet, daß ich reihenweise Leute 'umgetanzt' habe - oder lag es am Bier???). So war das vor 35 Jahren eben... Aber neben der fehlenden Transportabilität auch keine Alternative für Hallen, Kirchen oder abendliche Stimmung in der Stadt, da mußte dann der E160T her.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@cinerama: weil in den meisten Fällen die Grundregeln des Journalismus nicht eingehalten werden: check, Gegencheck, doublecheck, belastbare Quellenangaben fehlen etc. Oft genügt eine einfache Google-Suche (wer, was, wann, wie, warum?), um Ungereimtheiten feststellen zu können. Guter J. lebt auch von redaktioneller Arbeit, also einem Dikussionsprozess, BEVOR eine Meldung publiziert wird!1 Punkt
-
Beinahe schon prophetisch, geschrieben bereits 2013. Und tk-verbastler hat mit sämtlichen Argumenten (leider) Recht behalten. Chapeau !1 Punkt
-
dieses thema scheint gehoerig zu polarisieren. das ist nichts schlechtes, denn kontroversen sind ein wichtiges element in der auseinandersetzung mit einem thema. ohne diese waere es wie in einer total gleichgeschaltenen echokammer des gegenseitigen speichelleckens. ich moechte allerdings trotz meiner recht kritschen worte eines doch anmerken: die dame verbraucht immerhin doch filmmeter und das ist ihr hoch anzurechnen. nur der verbrauch von filmmetern kann dieses industrieprodukt dem markt erhalten. bin gespannt, wie lange noch.1 Punkt
-
Leider wird der Thread Titel in den letzten Posts "Ad Absurbum" geführt ... daher Thread 24 Stunden geschlossen um Weiterungen vorzubeugen. Gehet in Euch!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der Thread heißt "Neustarts" ... aktuell gibt es bekanntlich keine Neustarts, deshalb poste ich hier auch keine Listen. Du darfst gerne einen Thread "Autokino Hitliste" o.ä. aufmachen und dort etwas beitragen.1 Punkt
-
Mein lieber Clermatt1000 Du kannst doch einen Wodarg nicht auf die Stufe von Schrang, Jebsen und/oder Wischnewski stellen, nur weil Dir seine Meinung nicht passt. Und Frontal 21 ist nun wirklich über jeden Verdacht erhaben, VT zu verbreiten ! Eine andere Sichtweise auf ein Problem zu haben ist keine Lüge, die man mit Gefängnis bestrafen sollte. Was willst Du denn als Nächstes einführen ? Gelbe Armbinden, Konzentrationslager, Progrome gegen Andersdenkende ? Erinnert Dich das vielleicht nicht an eine düstere Novembernacht, so vor 82 Jahren ? Ich gönn Dir Deine Panik, aber lass uns aber bitteschön unsere kritische Gelassenheit...1 Punkt
-
"Sterben laesst" Man hat Krankenhäuser privatisiert oder geschlossen, auch in D. Jetzt 10 Mia. Wirtschaftshilfe, anstatt rechtzeitig neue Krankenhäuser? Eine fehlgelaufene politische Entwicklung. Da hilft auch der VerfSch erst mal wenig weiter. Zitat Ärzteblatt 2015: In einer großen FS-Dokumentation des NDR konnte man 2014 erfahren, dass in Deutschland jedes Jahr 20 000 Menschen an der Grippe sterben.1 Punkt
-
Was für eine saublöde Frage. :mad: Unabhängig davon sind das Zukunftsvisionen, die heute noch kein Mensch wissen kann. Die Überlegungen von tk-verbastler sind deshalb durchaus berechtigt. Gut gemacht @tk-verbastler. Gruß Maximum1 Punkt
-
Der Beitrag von tk-verbastler hat mir sehr gefallen, vielleicht gerade wegen der ganzen Polemik. Aber Thomas hat im Hinblick auf die Besucher wohl recht. Aber auch wenn kein Arthouse-Kino mit dem Abspiel von 35mm-Repertoire irgend eine müde Mark macht, sollte sie es dennoch manchmal tun und schön wäre es, wenn es mit Hilfe privater Sammler geht, wenn sich kein Verleih mehr darum kümmert (oder kümmern kann, aus wirtschaftlichen Gründen etc.) Ich weiß ja nicht, ob es z.B. mal eine 4k-Fassung von "Spiel mir das Lied von Tod" geben wird, die man auf der großen Leinwand sehen kann und ob der Leone sich über das scharfe Bild freuen würde oder ob er den Film anders gedreht hätte (3d?) wenn er von der Festplatte gewußt hätte. Ich würde solche Filme halt gern ab und zu mal im Kino sehen und nicht von Bluray, sondern am liebsten von ihrem "Originalformat" (im guten Zustand). Viele Grüße Michael1 Punkt
-
https://www.youtube.com/watch?v=RE1Bl62ADeA&frags=pl%2Cwn0 Punkte
-
0 Punkte