Es gibt nach wie vor beide Wettbewerbe, aber der andere ist ja lediglich Bremen-intern. Nur um Missverständnisse zu vermeiden, weil du "ihr" schreibst. Ich poste hier zwar diesen neuen Wettbewerb, habe aber nichts damit zu tun, außer dass wir eine Kamera als Preis gestiftet haben. Allerdings hatte ich die Macher des Wettbewerbs darauf hingewiesen, dass Sie - wenn sie nur Umkehrfilme annehmen - 80% der heutigen und meist jüngeren Nutzer ausschließen, die alle auf Negativfilm drehen. Hinzu kommt, dass eine analoge Projektion, so wie ich sie im letzten Jahr in Bremen erlebt habe, einfach nur grottig rüber kommt, wenn man ein großes Stadttheater zu bespielen hat. Da wechselten sich helle und farbenprächtige Videoprojektionen mit düsteren, farblosen und unscharfen Super 8 Filmen ab. Super 8 ist nun mal ein Heimkinoformat. Da gehört es hin und da liebe ich es. Bei großen Projektionen kommt Super 8 einfach besser rüber, wenn es digitalisiert auch im Beamer gezeigt wird.