Du kannst Kondensatoren NICHT mit einem normalen Multimeter im Ohmbereich wirklich messen. Das zeigt Dir lediglich an, ob er einen Kurzschluss hat, oder nicht. Nicht jedoch, ob die auf dem Kondensator aufgedruckte Kapazität auch passt. Da gibts Abeichungen... Z.B. was ich in meiner Reparaturpraxis oft finde, wenn ich alte Cs beim Auswechseln in historischen Geräten nachmesse: Aufgedruckt 5µF, gemessen: 20pF. Oder aufgedruckt 10n, gemessen 1µF, hier also ein Faktor 100 dazwischen. Das funktioniert bei Entstör-Cs erst Recht auch nicht mit solchen Wertabweichungen!
Du bräuchtest ein Kapazitätsmessgerät. Das wäre aber für die paar Cs im Siemens2000 zu viel des Guten. Tausche sie ALLE gegen NEUE aus, erhältlich z.B. bei Pollin. Nicht gegen irgendwelche alten, von denen auch keiner weiß, ob die noch gehen. Nachmessen und die belassen, die im Moment noch gut sind, ist keine wirkliche Option: Die gehen dann als nächstes hops. Deswegen alles raus und neu.