Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 19.11.2023 in allen Bereichen

  1. So, die Platine ist jetzt endlich fertig modelliert. Morgen bestelle ich die Null-Serie in China. War doch noch ein ganzer Haufen Arbeit, das alles technisch ordentlich zu machen... Die Platine wird direkt auf den Raspi 4 gesteckt, der klebt dann quasi drunter. Falls jetzt jemand über SMD schimpft: Ich werde sie komplett fertig SMD-bestückt anbieten, und da das ganze Projekt ja Open Source sein soll, kann sie auch jeder selbst mit wenigen Klicks (bestückt) selber fertigen lassen, wenn ich mal keine mehr habe. "Mit klassischen" Teilen wäre das ganze viel größer und um ein vielfaches teurer geworden, und viele der Teile die ich sorgfältig ausgewählt habe gibt es auch gar nicht mehr in THT. Wie man sehen kann, bleiben einem die Kontaktklemmen, Potis, Taster und die Headerleiste zum Raspi aber noch als Lötarbeit nach. 🙂 Bauanleitung kommt wohl zwischen den Jahren dran. Das Image für den Raspi steht auch schon zu 95%. Ein 5.0" Zoll HDMI Display (~40€) lässt sich quasi als Deckel oben drauf schrauben, daher die komischen Ohren oben. Das sollte zusmamen eine hübsche, kompakte Einheit werden. Unten ein paar Renderings aus KiCad, und auch eine Blick aufs Layout, das ahnen lässt, wie groß das ganze mit klassischer THT geworden wäre...
    4 Punkte
  2. Zwanzig Jahre nach Erscheinen meines Bildbands über Filmprojektoren und nach 2.000 verkauften Exemplaren werden die letzten 500 Bücher jetzt zum vergünstigten Preis (-50%) angeboten. Alles über Schmalfilmprojektoren 16mm, 8mm, Super 8, 9,5mm, Katalog sämtlicher hergestellter Modelle weltweit und die Geschichten aller Hersteller.. Das Buch ist bilingual in Deutsch/Englisch verfasst. Hier gibts mehr Details: https://www.mysuper8.net/shop/filmprojektoren/ Neben einem Katalogteil, in dem die Geräte mit technischen Daten, Fotos und Sammlerpreisen aufgelistet sind, berichten über 60 Kapitel von Projektorenherstellern wie Agfa, Bauer, Beaulieu, Bell & Howell, Canon, Cirse, DeJur, Ditmar, Eiki, Elmo, Emel, Eumig, Fairchild, Fuji, Fumeo, Heurtier, Kodak, Leitz, Meopta, Minolta, Noris, Ozaphan, Pathé, Ricoh, Rollei, Sankyo, Siemens, Silma, Victor, Wittnauer, Yashica oder Zeiss Ikon. Es sind aber auch zahlreiche extrem selten zu findende Marken erwähnt: Excel Apollo, Chinon, Copal, Andre Debrie, DeVry, Dralowid, Foton, Keystone, Liesegang oder Universal. Neben den in der westlichen Welt bekannten Marken widmen sich ausführliche Beschreibungen auch den Herstellern aus Polen, Ungarn, Rumänien, der ehemaligen CSSR, DDR und UdSSR sowie aus China. Ja selbst in Bulgarien und Jugoslawien wurden Schmalfilmprojektoren hergestellt.
    2 Punkte
  3. https://www.blickpunktfilm.de/kino/kino-leserbrief-wie-soll-es-weitergehen-a19e802b7034ca584a409fbcee029329
    1 Punkt
  4. Wenn Du gerade dabei bist, nimm doch mal A71 1+1 mit Thiocyanat un KJ und 8min FD. Der Dokumolersatz, mit dem ich experimentiere, ist bei 1+7 auch zu hart. 1+10 oder och etwas höher verdünnt geht vielleicht. Ist viel Testerei, bis man am Ziel ist.
    1 Punkt
  5. Here we go again ... Do - Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. DIE TRIBUTE VON PANEM - BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES 2. THE MARVELS 3. THANKSGIVING 4. KILLERS OF THE FLOWER MOON 5. TROLLS - GEMEINSAM STARK 6. EIN GANZES LEBEN 7. FIVE NIGHTS AT FREDDYS 8. CHECKER TOBI UDN DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN 9. ANATOMIE EINES FALLS 10. ONE FOR TRHE ROAD Das gesamte Wochenende (Do-So) sollte auf +/- 1.200.000 Besucher hinauslaufen.
    1 Punkt
  6. Alle diese Probleme sind schon seit vielen, vielen Jahren angesprochen und bei allen Akteuren bekannt. Es wird sich nichts ändern, weil das von den Majors nicht gewollt ist! Da zählt das einzelne Kino nichts für Disney, UPI, Warner und co. Die Kinos sind für die Majors "keine gleichwertigen Partner" , sondern nur ein Teil, des ganzen der das Geld beschafft. Meine Meinung ist, dass in den kommenden Jahren vor allem die verbliebenen Landkinos größtenteils verschwinden werden. Der Kostenfaktor, akuter Personalmangel, verändertes Filmangebot, immer längere "tote" Phasen werden dafür sorgen, da bin ich mir sehr sicher. Drei, vier zugkräftige Filme im Jahr, werden dass nicht aufhalten.
    1 Punkt
  7. Oh, ein wichtiges Detail auf der Platine hatte ich noch vergessen 🙂
    1 Punkt
  8. Jaja, hab mit der Platinenplanung gestern schon angefangen. Ich musste aber trotzdem einfach noch vorher noch wissen, wie gut das wirklich mit den Negativen klappt. 🙂
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.