Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 05.12.2023 in allen Bereichen

  1. Mir fiel beim Lesen auf, dass alles, was Du über "Blenden, Öffnungswinkeln, manuell Fokus, Framerates, ISO, Gegenlichtkorrektur und Konversionsfilter" schreibst, und selbst über den Ton, der auf einem anderen Datenträger liegt als das Bild... ...auch auf Digitalbewegtbild zutrifft, sobald man mit digitalen Cinecameras (wie Blackmagic) dreht, inklusive nicht untrivialer "Entwicklungs"-Prozesse mit Debayering, Farbraum- und Gammaumwandlung, Tone Mapping, Look-up tables etc.. Das nur als völlig wertfreies Postskriptum. Und in der Vergangenheit haben ja 99% aller Super 8-Amateure praktisch so gedreht, wie heute mit Smartphones, gemäß George Eastmans Werbespruch "you press the button and we do the rest". Die kommen halt nicht mehr zurück, und deswegen gibt's die Kamera nicht in Stückzahlen, die einen Verkaufspreis von 1000 statt 5000 EUR möglich machen würden.
    1 Punkt
  2. Plane beim Selecton ungefähr 2 Monate reine Arbeitszeit ein, bis der wieder so läuft, wie er soll. Ballistol wirkt übrigebns bei verharztem Fett wunder, besser als dieses WD40 Zeug, das eigentlich für nix außer feuchte verdrängen zu gebrauchen ist. Ich rate im übrigen dringlichst davor ab, das Gerät zu zerlegen ohne die dazugehörigen Lehren. Sonst ruiniert dir der Selecton jede Kopie im nu. Der ganze Filmweg wird ja beim Rangieren abgekoppelt und nur durch den Filmzug angetrieben. Wenn da was nicht stimmt.... Wie gesagt, erst mal, ohne das Laufwerk groß zu zerlegen Ballistol auf die Führungen und Gelenke geben, einwirken lassen und dann vorsichtig am roten Hebel bewegen, das verhartzte Fett wird dann wieder geschmeidig.
    1 Punkt
  3. Hallo, danke für die Antworten. Tatsächlich hat es mit dem Fön geklappt. Hab dabei aber Blut und Wasser geschwitzt. Den ersten halben cm konnte man mit einem kleinen Hammer nachhelfen, der Rest liess sich dann langsam heraus hebeln - hierbei musste ich leider die Aufnahme an dem Plastikteil stark beanspruchen, dankbarer weise hat sie jedoch gehalten. Ist wieder zusammen gebaut und funktioniert wie es soll. Jetzt kommen die nächsten mechanischen Arbeiten... noch viel zu tun. Grüße, Sebastian
    1 Punkt
  4. Das Übliche: Wenn der Chef fragt, kann der Internet-Mann ihm alles zeigen, was verlangt wird. Nur die User in der äußeren Welt müssen sich umständlich durchklicken und verlieren die Lust. Das war eben der Vorteil dieser Steinzeitoberfläche: Sie war idiotensicher und rasend schnell.
    1 Punkt
  5. Und die Seite ist wieder online - mit Filmstarts-Liste: https://www.allscreens.de/filmstarts Die "Aktuelle Änderungen"-Funktion ist gerade nicht benutzbar, weil offenbar gerade alle Filme als geändert interpretiert werden (da sie neu in der Datenbank sind) - aber das wird sich ja schnell erledigen ... Und es sind auch die historischen Startdaten eingepflegt worden, soweit ich sehe bis Mitte der 80er Jahre zurück. @Server1n: Ich vermute, Du bist irgendwie involviert? Dann setz ich mal hiermit die Idee ab, dass ich die Möglichkeit einer Benachrichtigung über neue Termine/Terminänderungen per täglicher/wöchentlicher Email enorm praktisch fände!
    1 Punkt
  6. Voraussichtlich geht die Seite heute Mittag online. Ab dann sind Filmstarts und Open-Air-Anmeldung wieder verfügbar.
    1 Punkt
  7. Was mich betrifft, ich klebe immer dann trocken, wenn ich mir nicht so 100% sicher bin, ob das auch in 20/30 Jahren noch die Endfassung sein soll, oder ob ich das in den nächsten Jahren vielleicht doch noch mal umschneiden oder einen Teil aus dem Film mit was anderem koppeln will. Oder wenn irgendwann da noch Titel reinkommen sollen. Nass ist halt so endgültig und auch mit Bildverlust verbunden. Einen Hamann Spalter hab ich nicht. Tonspur ist bei mir auch kein Thema mehr (nur bei den Film-Altbeständen vor 1992).
    1 Punkt
  8. Ich finde das Kinofest ist und sollte für alle ein willkommener Anlass sein, um sich wieder in die Köpfe der Leute zu bringen. So ist es gedacht und so funktioniert es auch, wenn man mitzieht. Nur 5 € als Preistag zu machen und dann hoffen, dass die Gäste kommen reicht wahrscheinlich nicht. Wir hatten kleine Aktionen am Wochenende. Verlosungen, Cocktails, Spiderman-Walking Act usw. Natürlich war es im Vorfeld etwas mühsam. Werbung machen, DCPs erstellen, Flyer gestalten, drucken und verteilen, Kino schmücken, Social Media usw. aber am Ende hatten alle Spaß. Die Kunden haben sich über die Preise gefreut und sind gerne gekommen. Auch wenn wir keine starken Neustarts hatten, konnten wir die Besucherzahlen zum Vorwochenende fast verdoppeln. Bei schlechtem Wetter, hätten wir sicher ein fantastisches Wochenende gehabt. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Kampagne Luft nach oben hat. Aber da sind alle gefragt und ich bin mir sicher, dass das jedes Jahr besser wird und wir alle dazu lernen. Im wesentlichen müssen die Werbematerialen viel früher raus. Poster, Trailer müssen schon Ende Juli am Start sein, damit genug Vorlauf ist. Mal schauen, was nächstes Jahr läuft 😉
    1 Punkt
  9. Ich hab/hatte nur sehr wenige S-8 Projektoren. Insgesamt vielleicht so 12 bis 15. Bei Kameras ist es viel schlimmer, aber die nehmen ja auch weniger Platz weg. 🙂
    0 Punkte
  10. Gestern Ballad of Songbirds and Snakes gesehen (wegen meiner Frau). Das wirkte wie 4 Netflix-Episoden, gut 60% total dunkel ( was wegen dem fehlenden Kontrast und der Notbeleuchtung zu blaugrau ausgewaschenem Schwarz fuehrt und extrem anstraengt), das heute uebliche Dauergefluester und uebertriebenes Sounddesign (sogar eine in die Luft geworfene Muenze macht ein metallisches Geraeusch). Kein Wunder, dass wir insgesamt nur ca. 10 Leute im Kino waren. Die Trailer davor: Aquaman (100% Komplettschrott) und noch irgend ein anderer Superherounsinn. Ich denke, die Generation Ego-Shooter ist jetzt in Hollywood am Ruder.
    0 Punkte
  11. Ein wenig Außenwerbung an ÖPNV-Haltestellen. Erster Gedanke: Das geht wie mit den inflationären Marvel-Superheldenfilmen, nämlich abwärts. Im Vergleich mit den abgebildeten Charakteren hat der Waschbär aus der Mobilfunkwerbung mehr Ausstrahlung. Schade.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.