Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 25.01.2025 in allen Bereichen

  1. Keine Panik! Das Geräusch kommt durch die Flanken des Riemens wenn er in die Riemenscheibe eintaucht. Im Laufe der Jahre nutzt der Riemen sich in der Tiefe etwas ab, dadurch streifen die oberen Flanken an der Scheibe beim Ein-Auslauf. Das lässt sich einfach beheben. Riemen ausbauen und die seitlichen oberen Flanken mit feinem Schmirgel etwas abschmirgeln. Den Riemen mit Isopropanol gut reinigen und wieder einsetzen. Die Spannung des Riemens sollte so eingestellt sein, daß man ihn ca. 10 mm durchdrücken kann. Auf keinen Fall stärker, sonst werden die Motorlager zu stark beansprucht. Der Riemen selbst besteht aus hartem Kunstoff mit eingebauten Zugfäden. Er dehnt sich nicht nach im Laufe der Zeit. Grüße Mario
    3 Punkte
  2. Hier nochmal ein Bild von dem weißen PU Rundriemen. Den gibts bei Zahnriemen 24 als Meterware und man kann ihn durch erwärmen der beiden Enden beliebig zusammenschweißen. Es muß aber der weiße sein. Die grünen Riemen wie sie zu Hauf bei Ebay angeboten werden rutschen auf der Motor Riemenscheibe durch was besonders im Zweibandbetrieb zu Problemen führen kann. Der weiße ist weicher und hat mehr Gripp.
    3 Punkte
  3. Es gab Kopien von Marketing auf Agfa-Acetat. Diese haben immer noch super Farben.
    2 Punkte
  4. Hallo! Bei Star Wars ist das wohl so gut wie ausgeschlossen. Sowohl Marketing als auch UFA was ja eine Übernahme von Ken Film USA war haben ausschließlich KODAK Printfilm benutzt. Da die Kopierung dieser Filme ende der 70er anfang der 80er Jahre erfolgte gab es zu dieser Zeit noch kein farbstabiles Kodak Eastman Material. Wenn man Star Wars farbstabil auf Super 8 Haben möchte kommen nur die Komplettfassungen von Derann Episode 4 und 6 und die Komplettfassung von Andec Episode 5 in Frage. Aber diese sind mittlerweile auch sehr rar geworden und werden extrem teuer gehandelt, wenn sie denn mal auftauchen.
    2 Punkte
  5. +/- 2^31, also quasi unbegrenzt. Das Nachregeln geht sehr schnell und präzise (gut getuneter PID-Regler). Und natürlich kann man mit den +/- Tasten um je ein Frame korrigieren, falls nötig. Ich denke, ich bereite den ESS Eingang jetzt erstmal mit vor, erlaube auch dessen Impulses auf Wunsch zu folgen — und bei Impulsbeginn gehe ich erstmal auf High. Was da dann später ggf. mal dranhängt kann ja ggf. eine Huckepackplatine werden. Schliesslich soll das alles so einfach wie möglich einzubauen sein. Bisher sind es immer noch nur 4 Kabel 🙂
    1 Punkt
  6. Ausserdem eine Geschichte, die man kennt und in der Regel schon öfter gesehen hat. Und keine hier bekannten SchauspielerInnen.
    1 Punkt
  7. Sehr geehrte Filmvorführer und Filmvorführerrinnen, Ich bitte darum, bei der Beschriftung von Filmkernen äußerste Vorsicht walten zu lassen. Der unten angefügte Filmkern lag unwissentlich auf meinem Prüftisch. Habt ihr eine Vorstellung, welchen Stress ich jetzt mit meiner Freundin habe? 🤦‍♂️ Hochachtungsvoll, filmfool
    0 Punkte
  8. Und jetzt stell Dir vor lieber @filmfool, Du möchtest Ihr "Pretty women" zeigen und Akt 3 war dann doch der von "Supervixens". Dein Filmbobby ist eine Zeitkapsel! Aus den Sturm- und Drang-Zeiten. 😉
    0 Punkte
  9. Wer könnte mich am Tag der Filmbörse 12.04.25 auf der A9(München - Ingolstadt) mitnehmen? Ich beteilige mich gerne großzügig an den Fahrtkosten! Freue mich auf Zuschriften!
    0 Punkte
  10. -1 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.