Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 10.02.2025 in allen Bereichen

  1. Nein, eben anders herum. Das Diaobjektiv ist zu klein für ein Dia.
    2 Punkte
  2. https://www.ebay.com/itm/354303342209 Hochwertige Bespurungsmaschine, nachhaltig 😂
    1 Punkt
  3. Können wir einfach sagen dass ihr beide Recht habt und es dabei belassen? Irgendwie kommt hier nix neues mehr dazu...
    1 Punkt
  4. ...nur falls jemand noch einmal auf dieses Problem trifft: Wir haben gestern das Kabel noch einmal auf die Dolbybelegung umgestrickt, allerdings mit negativem Ergebnis. Anschließend wurde die Kamera zerlegt und es zeigte sich, dass zwei smd-Widerstände ziemlich gegrillt aussahen. Also: Kamera defekt. Ein zufällig herumliegendes Reverse-Scan-TG von Kinoton brachte uns auf die Idee, beide Kameras zu vergleichen. Ergebnis: Sie sind identisch und gegeneinander austauschbar. Lediglich das Kameragehäuse muss ein wenig angepasst werden, da die Molex-Steckerleiste anders eingebaut ist. Somit gilt bei der E15 (Kombitongerät) die Pinbelegung, die im DA20-Handbuch von Dolby genannt wird. Vielen Dank an @Cameo für tolle Unterstützung.
    1 Punkt
  5. Das dekorative Diaprojektor-Objektiv sitzt gar nicht auf der Achse des "Bildfensters". Die "Führungsgabeln" ober- und unterhalb der Filmbahn wirken sinnlos. KI-verdächtig ist das hinter der oberen Filmschlaufe sichtbare, TK-35-ähnliche Zahnrad (evt. KI-Artefakt des Filmbandes?), ebenso die Spulenflansche, wenn auch der weiße Filmkern real aussieht. Die Achsen/Schrauben der "Andruckrollen" wirken unnatürlich. Der Schriftzug kommt mir vor wie einer auf einem alten italienischen Prospekt für 35mm-Portables. Ein Transportmechanismus ist überhaupt nicht erkennbar. Sofern nicht das Prinzip des "Unsichtbaren Malteserkreuzgetriebes" und der "Heisenberg-Umlaufblende" (beides Patent M. Rowek) zur Anwendung kommt, tippe ich daher auf KI-Fake oder eine Dekobastelei. 🙂
    1 Punkt
  6. Oh, ein Projektor für Linkshänder bzw. für Überblendbetrieb!
    1 Punkt
  7. Hmm, ich mache wohl was falsch... Ich klebe und stanze immer von beiden Seiten 😜
    1 Punkt
  8. Bei Hardware ja leider auch. Dachbodenfund, hab keine Batterien, bei Opa ging das aber immer, kenne mich nicht damit aus...
    1 Punkt
  9. Die Eumig-S8-Linksmaschine, man kennt sie.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.