Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 25.02.2025 in allen Bereichen

  1. Hmmm. Kann schon sein. Wir sollten bei aller Gegnerschaft zu Musk und seinem weiteren Personenkreis bedenken, dass diejenigen, die uns mehr oder weniger böses wollen (oder unsere "Bestes") und auch tun, nicht in den USA zu suchen sind, sondern sich vielmehr in unserem Lande zu Hauf finden. Frei nach dem bekannten alten Sprichwort "Wozu denn in die Ferne schweifen..."
    3 Punkte
  2. Spannend wäre ein Neustart, zurück in den Kalten Krieg oder die 1960er, wo die Bond-Figur herkommt und hingehört. Schlimmer als die letzten Filme kann es nicht mehr werden.
    2 Punkte
  3. Das trifft zu. An älteren Objektiven findet man andere Zahlen. Von f/2 zu f/1.4 gibt es Verdoppelung der Öffnung und damit doppelten Lichtstrom. Eine halbe Blendenstufe zwischen f/1.4 (√2) und f/1.0 (√1) wäre √1.5 = f/1.225. Wieder die Hälfte davon kann jede/r selber ausrechnen. Vergleichbare Lichtströme haben wir mit den Transmissionswerten. Diese werden unabhängig von der Brennweite notiert: T 2.6 oder was auch immer. Es wird der tatsächlich hinter dem Objektiv gemessene Lichtstrom angegeben, der die Verluste im und am Glas einbezieht.
    1 Punkt
  4. 6 Rollen in Belchdosen Deutscher Lichtton Farben siehe Bild Der Film ist die komplette deutsche Kinofassung zur Erstaufführung 1979 Komplett mit Constantin Verleih Logo Starke Gebrauchsspuren ( Klebestellen, Schrammen, dünne Laufstreifen) Es ist trotzdem eine Orginal Kopie dieses Klassikers ,deswegen Verkauf nur gegen das beste Gebot Somit ist zum Preis alles gesagt Fragen wie" was soll der Film kosten" ? baantworte ich nicht. Kein Tausch Versand nur innerhalb Deutschlands in 2 Kartons für zusammen 15€
    1 Punkt
  5. Produktion der Ernemann EVIIb bei Zeiss Ikon Dresden (Quelle: Urheber Metadaten: Deutsche Fotothek (www.deutschefotothek.de), Fotografen: Höhne, Erich & Pohl, Erich, Zeiss Ikon (ab 1955 VEB Zeiss Ikon)
    1 Punkt
  6. Mit anderen Worten: praktisch jeder der fünf Filme hat mindestens zwei verschiedene Kameras benutzt?!
    0 Punkte
  7. Sehr geehrte Filmvorführer und Filmvorführerrinnen, Ich bitte darum, bei der Beschriftung von Filmkernen äußerste Vorsicht walten zu lassen. Der unten angefügte Filmkern lag unwissentlich auf meinem Prüftisch. Habt ihr eine Vorstellung, welchen Stress ich jetzt mit meiner Freundin habe? 🤦‍♂️ Hochachtungsvoll, filmfool
    0 Punkte
  8. Nicht zu vergessen die manchmal kreativen Aktbeschriftungen "Wanst der Tapiere", "Midnight in Paris Hilton", etc.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.