Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 27.02.2025 in allen Bereichen

  1. Die Preise sind gleich Martin. CZ ist inzwischen in denLebenshaltungskosten und Löhnen gleichauf mit Deutschland. Das märchen vom "billigen Ostblock" ist, zumindest in den Ballungsräumen in der CZ seit einigen Jahren vorbei
    1 Punkt
  2. Ohne Paywall: https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/krise-bei-filmtechnikfirma-weltmarktfuehrer-arri-holt-sanierer-an-die-spitze/30177626.html
    1 Punkt
  3. Das ist klar, solange man nur bei solchen Verhältnissen filmt. Ich zumindest habe aber selten derart gleiche Lichtverhältnisse über eine ganze Kassette, oder man spielt Kamera-Jockey. Wenn man wüsste, ob die c900 auch „bei Licht“ gut mit dem E100D kann, spart man sich Equipment.
    1 Punkt
  4. Hier gibt es u.a. auch ein Foto von ihm und seiner Frau an der Berliner Mauer 1989: https://www.nius.de/gesellschaft/news/gene-hackman-betsy-arakawa-hollywood-schauspieler-tot-aufgefunden/9e89c1f8-dd96-4e4f-95a6-1763dabc8d21
    1 Punkt
  5. Super 8mm Kodak 250d & Nikon R10
    1 Punkt
  6. Die Grenze für Glaslinsen mit Kugelflächen liegt bei 1:0,53. Bei dieser Öffnung kratzen die äußersten Lichtstrahlen halb am Glas, halb dringen sie ein.
    1 Punkt
  7. Die Codes entsprechen aktuellem Filmmaterial (und variiert sogar - erster clipp 500er beim zweiten 100er) und wer sich den Spot langsam ansieht erkennt auch die unterschiedliche Lichtbrechung pro Perfoloch. Das ist schon echter 16mm Film, der da - warum auch immer - kurz open Gate abgetastet wurde. (Bei S8 sieht das halt viel krasser aus, weil 4x mehr vergrößert)
    1 Punkt
  8. Leb wohl Horst. Wurde leider international auf Nazibösewichte reduziert. Ein Schicksal, das er mit vielen anderen deutschen Schauspielern teilte. Der ewige Bastian, eine Lieblingsserie meiner Oma und Mutter.
    1 Punkt
  9. tja, wenn man meint, aus dem Stammsitz in ein Sündteures Quartier zur Miete zu ziehen, noch dazu wenn man diese nicht mit der Vermietung des Stammsitzes kompensieren kann sowie die komplette Kompetenz in Analoger Technik "auf den Müll" geworfen hat, darf man sich nicht wundern. Arri hat die Chance verpasst, das analoge Standbein Filmrestauration weiterzubetreiben, das Kopierwerk war schon immer sehr klein und hätte so internationale Nischen bedienen können (heute kommen Filme, die auf Film veröffentlicht werden aus CZ)
    0 Punkte
  10. Ernst H. Hilbich 1964: POLIZEIREVIER DAVIDWACHE 1971: Komm in die Wanne, Schätzchen 1971: Zu dumm zum … 1971: Rudi, benimm dich 1971: Hochwürden drückt ein Auge zu 1972: Willi wird das Kind schon schaukeln 1972: Kinderarzt Dr. Fröhlich 1972: Betragen ungenügend! 1987: Zärtliche Chaoten Danke für die tollen Stunden im Lichtspieltheater! R.I.P.
    0 Punkte
  11. Gene Hackman (95) https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100613720/hollywoodstar-gene-hackman-mit-ehefrau-tot-aufgefunden.html
    0 Punkte
  12. Danke Gizmo, das habe ich jetzt doch glatt wieder übersehen.
    0 Punkte
  13. An dieser Stelle ein Nachruf und ein stilles Gedenken unserem Sammlerkollegen und Freund Manfred Seier aka "Buddy" Manfred wurde in Michael Schneiders "Filmsammler" interviewt und vorgestellt. Gemäß Pressetext ist er unverschuldet in einen Autounfall geraten. Er war ein echter Zelluloid Fan und richtiger Rock’n’Roller. Solche Nachrichten schmerzen sehr! Egal ob man jemanden kennt oder nicht. Das Hobby und Zelluloid verbindet. Möge er in Frieden ruhen und auf die Sammlergemeinde seine schützende Hand von dort oben legen. R.I.P. lieber Manfred
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.