Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 06.03.2025 in allen Bereichen

  1. Kürzlich habe ich einen 3-tägigen Klebemarathon absolviert, da meine Frau nebst Nachwuchs verreist war und sich dadurch ein Zeitfenster für mich auftat. Es mussten ca. 50 N8-Filme meines Onkels (farbig und s/w, sehr viele einzelne 15m-Spulen und einige 120m-Spulen mit gekoppelten Filmen) wieder mit neuen Klebestellen versorgt werden, um sie gefahrlos projizieren zu können. Beim ersten Anschauen gingen einige Klebestellen auf und ich habe mich dann für eine komplette Erneuerung entschieden. Die jüngeren Filme hatten oft gar keinen Vor-und Nachspann. Es handelt sich größtenteils um Familienfilme aus dem Zeitraum von 1950 - 1990. Gefilmt hat er alles mit einer Siemens Kino Kamera C8, welche ihm von meinem Großvater überlassen wurde. 2015 landete sie bei mir und war der Hauptauslöser für meine Schmalfilmleidenschaft. Alle Filme sind nun mit Vor-und Nachspann versehen und auch in der Hälfte der Filme habe ich die Klebestellen erneuert. Den „Ausschuss“ vom Einlegen und Spulenwechsel habe ich gleich mit entfernt. Viel geschnitten hatte er an den Filmen nicht. Die Spulen sind zum Glück ganz ordentlich beschriftet. Die N8-Trockenklebepresse von CIR Catozzo und der Elmo Editor 912 Dual Type haben mir hervorragende Dienste geleistet und zum Lagern der 15m-Spulen habe ich die von @Regular8 hier im Forum empfohlenen Faltschachteln genommen. Eine tolle Empfehlung für diesen Zweck! Nun kann ich meine Altvorderen wieder mit dem Projektor betrachten und ich hoffe, unser kleiner Sohn wird sich irgendwann auch darüber freuen. Voilà: Es ist angerichtet! ...sieht irgendwie aus wie ein bunter Teller voller Süßigkeiten. 😉
    4 Punkte
  2. https://www.modulor.de/en/tesa-masking-tape-50600-pet-silicone.html https://www.modulor.de/en/kapton-adhesive-tape-polyimide-thermal-class-h.html und in blau: https://www.technotape.com/de/photo-lab-zubehoer/grosslabor/tapes/film-splice-klebeband-19mm-x-66m-blau und hier, die twin checks: https://www.technotape.com/de/photo-lab-zubehoer/minilab/film-verwandte-produkte/twin-checks-silber-4-ziffern
    3 Punkte
  3. Richtig, Friedemann, ein unvollständiger Umbau ist nutzlos. Es ist tatsächlich auch nicht immer möglich. Der Umbau einer Agfa Movexx D8 erschien mir damals auch unmöglich und wollte zudem diese schöne Kamera lieber im Originalzustand lassen. Anbei mal ein Blick in eine Agfa Movexx D8:
    1 Punkt
  4. Tatsächlich hat keins der Kinos geschlossen. Der Kristallpalast wird jetzt von Cineplex betrieben und Cinemaxx konnte sich offenbar auf eine Fortführung des Mietvertrages einigen.
    1 Punkt
  5. im Vergleich zu 35mm ist es das aber auch. Da gibts nichts dran zu rütteln.
    1 Punkt
  6. Das passt alles so. Der Fader ist nicht nur nicht an der Non-Reflex H8 montierbar, er wäre auch sinnlos, da die Non-Reflex keine variable Sektorenblende besitzt.
    1 Punkt
  7. Moin zusammen, hat jemand so ein Teil schonmal in den Händen gehabt? Es handelt sich dabei um eine Fostex E2 Bandmaschine, modifiziert und ein Synchrostar 16-1 Snchronsiereinheit, umschaltbar auf Netzsynchron, 24, 25 und 30/60 Bilder, mit Pilottoneingang und Eingang für Schneidetische. Die Kiste läuft, nur habe ich keine Unterlagen über die Belegung des Flachbandsteckereinganges für den Steenbeck Schneidetisch, es war nämlich kein fertiges Kabel dabei. Gebaut bzw. verkauft hat das mal Michael Lau, Spuren von ihm habe ich im Netz gefunden. Jens
    1 Punkt
  8. Puh. Das ist ja nur ein Teil der Problematik, die Mattscheibe ist auch viel zu klein für S8 und müsste ersetzt werden, und dann wird das ein Endlosprojekt. Nee , nee, nee. Jetzt kommt auch wieder die helle Jahreszeit, und ich freue mich auf die Filmerei. Die TR8 habe ich nur an Land gezogen, weil sie eher selten ist und ich mal wieder eine Fingerübung brauchte. Klappt alles noch. Dann baue ich lieber einen Framescanner für N8 auf Basis eines kaputten Leitz Cinevid. Der steht hier auch noch rum.
    1 Punkt
  9. Die Übersicht ist für ein Land wie Deutschland, dass immer gern anderen sagt, was und wie sie etwas zu tun haben, beschämend. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass "wir" uns es nicht einmal mehr leisten wollen, ein eigenes Kopierwerk für das Filmarchiv zu unterhalten.
    1 Punkt
  10. Die Codes entsprechen aktuellem Filmmaterial (und variiert sogar - erster clipp 500er beim zweiten 100er) und wer sich den Spot langsam ansieht erkennt auch die unterschiedliche Lichtbrechung pro Perfoloch. Das ist schon echter 16mm Film, der da - warum auch immer - kurz open Gate abgetastet wurde. (Bei S8 sieht das halt viel krasser aus, weil 4x mehr vergrößert)
    1 Punkt
  11. 27. Aber so was von ein Tip!!!!! Ein Muss für jeden Filmfan! Sollte jeder Kinobetreiber zeigen, dem was an Filmen liegt. So! Das war das Wort zum Sonntag 😉
    1 Punkt
  12. Wie gemein: 😄 "Mit KOSTENLOSER Erotik-Kassette SHELLEY WINTERS BESTELLT MITTAGESSEN" Und daß der Hersteller in der "Tetrachlorkohlenstoff-Straße" residiert, erweckt auch mein Vertrauen...
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.