Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 18.03.2025 in allen Bereichen

  1. Die nächsten Plätzchen backen wir stilecht: https://www.ebay.de/itm/224016568924 und so https://www.ebay.de/itm/224016568100 und so https://www.ebay.de/itm/224016568887
    2 Punkte
  2. Vielen Dank! 43 Teilnehmer passen in den Keller des Museums rein, von dem her wirds wieder ein kuscheliger Filmabend 🙂
    2 Punkte
  3. Mal einen Zwischenstand (der vielleicht der finale ist) Alle, die sich beim letzten Mal gemeldet hatten, haben sich zurückgemeldet und zu- oder abgesagt. Damit habe ich jetzt 32 Teilnehmer für das Abendessen am Freitag ( @TK-Chris dazu kommen noch 2, die nur am Filmabend teilnehmen) und 26 für Samstags. Alles inklusive der 3 zusätzlichen von Chris zuletzt gemeldeten. Wenn sich keiner mehr Bus zum Ende der Woche meldet, gebe ich die korrigierten Zahlen an die Restaurants weiter. Für das Hinterzimmer der Ledermänner dürfte 26 gerade noch passen, letztes Jahren war für 24 reserviert.
    2 Punkte
  4. TRINITY CINE ASIA, UK https://www.trinitycineasia.com/en/movie/ne-zha-2
    1 Punkt
  5. Ein befreundeter ehemaliger Kinoausstatter hat mir öfters dieses Buch nahegelegt wenn wir über Filmtechnik geredet haben: Technik der optischen Projektion, Wolfgang Grau, Kommentar zu DIN 19045, 1991 Wer sich für Projektion interessiert bekommt hier Antworten von Fragen die er bis jetzt noch nie gestellt hat. Siehe Anlage Bilder. Ob Mehrfach-Vergleichsprojektion zwischen Steh- und Laufbildvorführungen, über Betrachterfläche und Bestuhlungsplan, zu Nutzlichtstrom - Kontrastverluste - synthetische Bilddarstellung, es wird oft mit Formeln oder Schaubilder bis in das letzte Detail erklärt. Es richtet sich allerdings an erster Stelle an Kinoausstatter/Kinobesitzer. Es sind aber auch Themen wie Filmformate, Wabenkondensator, 180 Grad Kino drin, also sehr Umfangreich - eigentlich alles was die Projektion betrifft. Ab und an wird das Buch gebraucht angeboten (habe selbst 27,- bezahlt). Es besitzt 552 Seiten und ist im A5 Format gedruckt. Vielleicht ist das ein Tipp für den einen oder anderen.
    1 Punkt
  6. Trichlorethen - effektiv aber äußerst Gesundheitsschädlich. Ich habs Peter ja mal erzählt, ich hab an meine Kopierwerkszeit deswegen "bleibende Erinnerungen" (Krebs in der Rechten Hand) damit ist nicht zu Spaßen und ich rate jedem davon Ab, das Zeug privat irgendwie zu nutzen. PER ist eine Abkürzung für Tetrachlorethen. Und ja, das war wegen der optischen Eigenschaften im Wet-Gate-Verfahren im Einsatz. Den Geruch habe ich heute noch in der Nase - das ist übrigens auch karzinogen
    1 Punkt
  7. Isohexan, Waschbenzin - alles sehr ähnlich, allerdings enthält Waschbenzin, je nach Aufgabe auch Aromaten, was weniger unbedenklich ist. Reines Isohexan wurde zumindest früher für die Filmreinigung angeboten. edit: wenn Du „DAB“ sagst, meinst Du vermutlich Wundbenzin nach DAB. Das enthält m.W. nur C6 und C7 Alkane (n- oder ISO-Hexan und -Heptan) und keine Aromaten, ist also weniger bedenklich, trocknet noch schneller und stinkt die Bude weniger aus. Ist aber auch eine Ecke teurer als normales Waschbenzin. Benzin von der Tanke geht übrigens nicht, das enthält weniger flüchtige oder sogar schmierende, nicht flüchtige Bestandteile
    1 Punkt
  8. Die Beaulieu hat den Ruf einer Diva, einer Zahnarztkamera, einer Aura von mangelnder Zuverlässigkeit. Alles Quatsch. Es ist eine wundervolle Französin, die gepflegt werden möchte. Und dann ist sie umwerfend. Sorry, ihr könnt jetzt denken, was Ihr wollt, aber gerade geht es nicht anders.
    1 Punkt
  9. Also, ein echtes Foto aus dem Buch soll hier schon mal die Vorfreude fördern. Wir haben viele Werbemittel und Verpackungen in die Bilder eingebaut, weil das ja Teil der Verkaufsförderung für Single-8 war - sowohl bei Fujifilm als auch bei ELMO, CANON, KONICA und YASHICA. Wir freuen uns weiter auf eure Vorbestellungen. Wer hat noch nicht, wer will noch mal:): https://www.mysuper8.net/shop/single-8-story-deutsch/
    1 Punkt
  10. Es dürfte schon reichen, damit vor den Augen aufmerksamer Nachbarn vom Fenster aus die Meisen im Garten zu filmen. Von Novoflex gab es ja ähnliche Konstrukte, mit denen man sich heute nicht mehr aus dem Haus wagen sollte. Es gab damals einfach zu viele Wildwestfilme 🤠 im Fernsehen 🧐 ☝️
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.