Vielen Dank für diese Bemühungen. Leider funktioniert der Vertrieb von Zeitschriften nur auf nationaler Ebene über Großhändler. Da hat unser formatmäßig kleines Magazin in den Regalen der Supermärkte keine Chance. Schon heute ist es so, dass selbst renommierte Fachzeitschriften, die immer noch im Pressegrosso vertrieben werden, über 50% Remission haben. Diese nicht verkauften Hefte gehen dann ins Altpapier. Zeitschriftenhandel funktioniert heute nur noch für Magazine, die einen hohen Werbeanteil im Heft haben und es sich deshalb leisten können, dass über 50 Prozent nicht verkauft wird, sondern in den Abfall geht. Zudem müssten wir mindestens 1.000 Verkaufsstellen in ganz Deutschland beliefern. Das ist weder logistisch möglich noch finanzierbar. Diese Zeiten sind leider vorbei. Mein Vorgängermagazin schmalfilm, herausgegeben vom Fachverlag Schiele & Schön in Berlin, verschwand deshalb schon 2009 aus dem Zeitschriftenhandel.
Wer weitere Ideen für das Jubiläumsheft hat, vor allem vielleicht, wie wir ein formatmäßig größeres und seitenstärkeres Magazin zum Thema 60 Jahre Super 8 realisieren könnten, bitte melden:).