Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 15.04.2025 in Beiträge
-
Das war wirklich eine gute Entscheidung, dem Aufruf nach Deidesheim zu folgen! Vielen Dank an die Organisation und die vielen helfenden Hände! Es hat mich so gefreut, dass mir die Präsentation unseres historischen Films über die Bettfedernreinigung zum Filmabend ermöglicht wurde. Ich bin immer noch sehr über das positive Feedback gerührt. Wenn ich überlege, dass ich eigentlich selbst einmal Kameramann werden wollte und nun mitten in einem Filmmuseum den Film über meinen jetzigen Beruf zeigen konnte- das ist schon irgendwie seltsam. So fügen sich Lebensträume und Wirklichkeit manchmal zusammen. Ich freue mich über eine 16mm Trockenklebepresse in einem 1A Zustand, diverse Filmspulen und Dosen und einige DEFA- Trickfilme. Wertvoller als das alles zusammen waren natürlich die vielen neuen Begegnungen mit Cineasten und Schmalfilm-Verrückten. Es war etwas ganz Besonderes, dass ich viele -auch hier aus dem Forum- persönlich erstmals kennenlernen durfte. 630 km Fahrstrecke aus Bautzen- es war jeden Kilometer wert!4 Punkte
-
Für alle die vorher anreisen würden und noch nicht genügend vom Film haben, wir könnten ja auch zusammen einen Kurzfilm mit Drehbuch realisieren? Western, Film-Noir, Komödie, Action-Streifen. Alles ist möglich.3 Punkte
-
Tja, leider habe ich dieses Jahr das Treffen verpasst. Aber nächstes Jahr werde ich wieder dabei sein. Auf die Leberknödel und den Saumagen bin ich schon ein wenig neidisch. Liebe Grüße, Uwe3 Punkte
-
Ich bin nun auch daheim angekommen. Der ICE-Sprinter von Köln nach Berlin entpuppte sich als Schnecke auf halber Strecke 😉 In Bückeburg gab es einen 1-minütigen Sonderhalt, wo wir uns die Beine vertreten durften. Hier ein Bild von meinem "umgedrehten Filmprojektor" vor dem alten Kino, welches 2030 als Landesmuseum eröffnet werden soll. @Matthias Bätzel Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Söhnchen! Ich werde das Wochenende auch noch eine ganze Weile nachklingen lassen, da es wieder viele Erkenntnisse gab und ich bin diesmal nicht dazu gekommen, meine Beute mehrfach zu umkreisen und dann zuzuschnappen. Na gut, den Film "Der Kreiskolbenmotor" habe ich mir dann doch noch auf dem Parkplatz für 8€ geschnappt. Stattdessen gab es wieder viel persönlichen Austausch, der eigentliche Sinn des Lebens. ________________________________________________________________________________________________________________ Natürlich habe ich auch gespürt, dass einige Menschen sauer auf mich sind und das zu Recht. Menschen machen Fehler und bereuen diese hinterher. Die Menschheit dreht sich im Kreis, wie der Hai, der zu Unrecht als gefährlichtes Raubtier dargestellt wird. Das gefährlichste Raubtier ist und bleibt jedoch der Mensch selbst. Nächstes Jahr möchte ich euch meinen Lego-Trickfilm "Das Monster" von 1997 mit Titel & Liveton zeigen, da dieser bereits angefragt wurde. Während der Dreharbeiten bei untergehender Herbstsonne und 2x1000W-Halogenlicht, entstand die Handlung. Ich muss ihn nur noch vom Kroatien-Urlaubsfilm entkoppeln 😉 @TK-Chris, ich danke Dir für die Vorführung meines Hamburg 2000-Films. Ich habe ihn noch nie mit Zweiflügelblende gesehen und vielen Dank für Deine Kommentare zu unserem 16mm-Film "Arri München/Salzburg" 🙂3 Punkte
-
2 Punkte
-
Bernhard hatte mir davon berichtet... Dann war die Unterbrechung nur eine Vorsichtmaßnahme...ok, jetzt habe ichs verstanden. Besser aufgehoben als bei Euch Vorführern in Deidesheim ist so ein Film eh nirgends, daß weiß ich ja eh !2 Punkte
-
Das war hier auch der Fall. Mehr wars eigentlich nicht. Vorsichtshalber habe ich aber den Projektor gestoppt, man will ja keinen fremden Film, noch dazu ein Unikat schrotten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Die Börse gefällt mir von Jahr zu Jahr besser. Danke für die vielen positiven Rückmeldungen zu "Quo Vadis, Schmalfilm?". In der Tat sind die persönlichen Begegnungen für mich das spannendste an der Filmbörse Deidesheim. Ich bin ein paar Kauffilme losgeworden und mein Namensvetter aus dem BCFI-Clubvorstand gleich alles, was er mitgebracht hatte. Gekauft habe ich drei Deckel für den Bauer P Fettbehälter. Den Filmabend habe ich als recht unterhaltsam empfunden, wozu auch meine Sitznachbarn beigetragen haben. Die Hoffnung, doch noch mal eine bessere Location für den Filmabend zu finden, wird wohl nicht sterben. Allerdings scheint es nach bisheriger Recherche einfach unmöglich zu sein. Danke für die vielen interessanten Gespräche. Im nächsten Jahr bin ich sicher wieder mit dabei.2 Punkte
-
Auch von meiner Seite ein Dank an alle, die zu diesem schönen Wochenende beigetragen haben, insbesondere auch an Helge für die Organisation der „Speisung der Filmfreunde“. Es war durchgehend eine sehr entspannte und angenehme Stimmung, wovon hoffentlich auch die Bilder im Album „Deidesheim April 2025“ unter Veranstaltungen zeugen. Die Börse selbst war für mich diesmal relativ „kostenintensiv“, ein Ausgleich für letztes Jahr… 😉1 Punkt
-
Zitat: "haben wir es geschafft, einige Filmstreifen gegen das Licht zu halten." Nobelpreisträger von morgen mit Teleshopping-Lyrik von gestern. 🙂1 Punkt
-
Mein Gehirn schreibt schon wieder kleine Filmsequenzen. Ich würde mich also um das Drehbuch kümmern. Der Kurzfilm sollte mMn Bezug zu Deidesheim & Schmalfilm haben. Der Hauptakteur ist der kleine Sohnemann, der seine Liebe für Leberknödel & Schmalfilm entdeckt, Papas Schmalfilmkamera öffnet, den belichteten Film herauszieht und mit der Filmspule Frisbee spielt, was er garnicht lustig findet. Daraufhin schenkt er ihm einen Lego-Projektor. Die Augen des Sohnes werden immer größer. Nahaufnahmen als Zwischenschnitte von den entsprechenden Gesichtsmimiken von Vater & Sohn, geben dem Film die Würze. Alternativ: Es gab vor 10 Jahren lustige Filmbörsengeschichten, wo z.B. einige Forenten ihre Sachen vergaßen 😉1 Punkt
-
1 Punkt
-
😄 Ist nicht wahr. 1500 € für vielleicht nur Allongen, Kopierwerksabfall und Startbänder (ich sehe da nur 5 Spulen in 16 mm, der Rest ist auf Kern oder 8mm). Der soll mal zwei Nullen wegstreichen und Klaus schaut mal, ob er einen Foundfootage Film draus machen kann. 😄1 Punkt
-
Für den Sammler, der schon alles hat! Lest Euch mal die Beschreibung durch... Zum Schießen 🤪🤣 16mm Film 55x Ø 22-7cm Rollen *Dachbodenfund Berlin-Schöneberg | eBay1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, drei meiner vier D'heim-Filmchen sind schon entwickelt, der gefundene RC8 mag es gern kühler und ist daher erst heut abend dran. Das war ja ein Sammelsurium an Altmaterial und Pannen dieses mal 🙂 Erinnert ihr Euch noch, dass ich die Minolta für "eben kaputtgegangen" hielt, wie ungesund sie klang, und wie oft die GK-Kassette klemmte? Der grund war letztlich ganz einfach: Eine gebrochene Feder am Andruckstück der Kassette! Das hatte ich auch noch nie. Und @Regular8 sagte noch, der Film laufe irgendwie schief... Kein Wunder, dass es hakte, so griff der Greifer natürlich überwiegend ins Leere. Zumindest mit der Lupe beurteilt gab das Teils erstaunliche Effekte, vor allem Verläufe mit krassen Unschärfen... mal sehen, was ich da noch draus zusammenschneiden kann. Vermutlich schaff ich das aber erst nach Ostern, bis dahin ist hier noch viel los. Man sieht: Auch die Lebensdauer der GK-Kassette ist begrenzt. 🙂1 Punkt
-
Wir sind gestern wieder sehr gut und ganz erfüllt in Weimar angekommen, Dieses schöne Wochenende wird noch lange bei uns nachklingen! Vielen Dank für die wunderbaren Begegnungen, Gespräche und Momente, welche wir mit Euch teilen durften. Es ist zwar diese spezielle Faszination welche uns alle hier verbindet, aber darüber hinaus ist die Gelegenheit, in diesem Zusammenhang einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen für mich/uns genauso wichtig. Unserem Söhnchen hat übrigens der Genuss des Kartoffelbreis bei den Ledermännern einen erheblichen Entwicklungsschub verschafft 😉 Für nächstes Jahr haben wir auch schon gebucht, diesmal sogar von Mittwoch bis Sonntag, um die schöne Natur rund um Deidesheim noch mehr zu erkunden. Die beiden belichteten 16mm-Rollen sind schon auf dem Weg zu Andec… Beste Grüße in die Runde!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich wünschte "Dr. Bolex" und Dr. "Beaulieu" sowie unsere beiden "Filmkameras-auf-DS8-Umbauer" würden alle in Berlin wohnen 🙂 Es tut gut, mit fremden Menschen, Bekannten und Gleichgesinnten wieder in Kontakt zu treten/kommen. So auch heute wieder während meiner 3-stündigen und 50 km langen Radtour in Köln am Rheinufer entlang. Die Filmbörse in Köln war bzgl. analogem Film ein R(h)einfall. Dessen war ich mir bewusst.1 Punkt
-
Bin auch wider daheim und fand die vielen Gespräche äußerst anregend. Danke dafür! Der defekte große Akku für die 4008er ließ sich gut öffnen und bekommt nun neue Zellen, die Gummideckel für den P6-P8 sind auch schon montiert. Und beim nachsten Mal möchte ich gern beim Filmabend mit dabei sein. Bitte schon heute für mich einen Platz reservieren!1 Punkt
-
Sehr gut. F. Bätzel hat schon unermüdlich an E64T genagt und wird von surrenden, blitzenden Kameras sehr zuverlässig in den Bann gezogen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, auch ich hab’s genossen. Gesichter und Namen zusammenbringen, Matthias die Revere 88 mit Ersatzfeder übergeben und seine Familie kennen lernen, über den Wohlstand in Rheinland-Pfalz lernen, welcher nun beim Generationenwechsel zu einer Flut von einst angeschaffter Ware beim Museum 3 F führt. Mit Martin Rowek unterhalten, Jürgen hoffentlich nicht schnippisch vorgekommen, den harten Kern des Forums beim Anstehen am Eisstand dann wieder verlassen. Meine Jacke im Eingang vergessen, mit Diesel nach Karlsruhe, wo zwischen den Gleisen viel Unrat liegt und Gras wächst. Und dann den Anschluß nicht bekommen. Wie im Leben, es geht auf einem anderen Geleise eine Weile später weiter. Sonnenuntergang, die DB beschleunigt auf 250.1 Punkt
-
Schöne Filmauswahl heute! Danke für die schönen Beiträge und die Organisation!1 Punkt
-
1 Punkt
-
…dann werde ich mich das Wochenende wegknödeln! Wenn ich daran denke, drei Abende Knödel, Bier, Wein, dann mache ich mir ein wenig Sorgen.0 Punkte
-
Das klingt gut, dann schmecken ihm eines Tages vielleicht auch die Leberknödel dort. Dann filmt er eines Tages noch und fährt auch nach Deidesheim 😃 Wir müssen jetzt nur alle verhindern, dass er dann graue Tuchhosen und beigen Blouson trägt 😏0 Punkte