wir spielen an vier standorten mit master image- und arbeiten genau nach vorlage des herstellers! heißt also genau nach pflegeanleitung...
soviel zum thema abwinken...
und ich wüßte nicht was eine druckluftspraydose an dem rad anrichten kann. bevor wieder ein JA ABER kommt...wer da eine druckluftdüse von einem kompressor draufhält, dem ist wohl nicht mehr zu helfen...
vielleicht schaust du dir den master image mal selber an- oder versuchst mal die scheibe zu "dejustieren" es wird dir bei dem kleinen ausschnitt nicht gelingen. du kannst sogar in einem feld einen brandfleck haben, es wird im bild nicht stören.
der belag resultiert aus den lagern wo winzige fettpartikel ausgeschleudert werden- und durch die normalen bestandteile der luft, kennt man wohl auch bei den kabinenfenstern.. das erklärt den regelrechten schmierfilm den einige darauf haben
ferner ist das rad eh foliert- heißt die polarisationsfolie ist auf dem kunstoffrad aufgeklebt. die konsistenz des materials läßt nach herstellerangabe eine reinigung mit weichflies zu (ich habe nicht von WC papier, sondern von papier handtüchern geschrieben)- und das rad ist ein verschleißartikel, heißt...wird eh nur eine bedingte zeit halten, deswegen liefert der clevere hersteller auch gleich ein ersatzrad mit.
und glaub mir...wir waren einige der ersten mit master image, das bild ist immer noch creme- und die scheibe ok...egal was da dein mikroskop sagen würde.