Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. manfred

    BADEN BADEN KINO 2010

    schau er hier: http://www.forum-film.com/html/Kino_2010/ die seite wird bis kurz vor der messe regelmäßig aktualisiert und geändert- also einfach im auge behalten.
  2. manfred

    Euer erster Film im Kino

    ...walt disneys schneewittchen und die sieben zwerge. und von da an wollte ich wissen was da oben hinter den kleinen löchern ist, dort wo "der film raus kam" :wink:
  3. ....nein: SPÜR ich auf´s wort :wink:
  4. Warum? ...weil er, wie ich....silberwände haßt wie die pest. T-J :wink:
  5. volle unterstützung T.J. !
  6. wo ist dann das problem? wenn wir mod´s alles auf die goldwaage legen würden- dann sähe es hier im forum mit gewissen posting´s und bemerkungen etwas anders aus... also, bleibt mal alle etwas locker :wink:
  7. http://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Kino mal durchlesen... :wink:
  8. nur in einer rubrik ! und bitte keine dreifachpostings... DANKE
  9. wenn´s ja nicht so weit wech wäre..... :?
  10. schon geschehen.... grüße
  11. manfred

    Euer Kino-Gong

    ...ähnliches hatte ich mal in verwendung- ist aber leider aufgrund von umbaumaßnahmen wieder in´s regal gewandert. ist wirklich perfekt- und bringt vor allem echte theateratmosphäre !
  12. danke herr dipl.ing... :D das ist wirklich eine große hilfe grüße
  13. ...ein vorwiderstand ist nicht nötig, es gibt die passenden LED´s für die tableaus, schau mal bei bürklin- und die ausleuchtung des tasters ist 100% ok.
  14. schrumpfschlauf mit spitzpinzette....100% funktionsgarantie ! ...und ich würde gleich LED´s inplantieren!
  15. bei uns waren es maximal 4 trailer und bis zu 4 werbefilme. es paßte also um ein abwechslungsreiches und kurzes VP zu präsentieren. der "kulturfilm" kam als erstes- oder die wochenschau- je nach aktualität. dann in der pause diawerbung zum eis- und mon cherie verkauf. vorhang zu, licht an...gong...und dann kam das wichtigste.
  16. ja, TJ...auch manchem verleiher ist schon aufgefallen, das mit DHL versendete festplatten so manche lusttour durch die republik hinter sich haben, bevor sie endlich im BWR des theaters aufschlagen... :roll:
  17. ... und wenn dann noch dem toten Besucher ein Pfeil in der Brust steckt, dann ist entweder die mehrdimensionale Illusion mehr als perfekt ... oder aber der Projektor kaputt. :D :D :D Wär ein netter Gag für eine Premiere gewesen. Licht geht an, und dann bleibt da jemand im Sitz zusammengesackt übrig und ein riesiger Indiopfeil ragt aus seiner Brust... Hmm, ich glaube, das gäbe in dieser Form Ärger ;-) - Carsten das läßt sich in ähnlicher form locker realisieren: z.b. beim weissen hai 3 in -3d- in einer szene lädt jemand ein betäubungsgewehr und spritzt ein paar milliliter in die kamera. in einer der nächsten vorstellungen standen wir mit einigen personen und großen med. spritzen hinter den vorhängen und haben gleichzeitig eine ladung wasser in´s puplikum gespritzt....der erfolg wär phänomänal... :lol: das stand dann sogar in der tagespresse am wochenende....
  18. ...nein- wir hatten "damals" aachen noch nicht eingenommen :wink:
  19. immer dann, wenn ein einsatz nicht das richtige prädikat hatte- wurde einer dieser beifilme (dann prädikat bsonders wertvoll) vor dem vorprogramm geschaltet....meistens war es wirklich ein " kulturfilm", es gab auch auch sehr sehenswerte kopien dieses genres. die länge, je nach hauptfilm konnte schon mal 20min betragen. einer der letzten hatte ich beim sensurround einsatz von erdbeben- handelte über vulkane und paßte super zu dem thema....mit klassicher orgelmusik untermalt...war ein augenschmaus für aug´und ohr...
  20. das nützt nicht viel...ist die im rechner dokumentierte kolbenbetriebszeit überschritten....hast du KEINE GARANTIE mehr... ich würde es nicht riskieren.
  21. wer braucht denn noch IMAX :?: doppelprojektion bei 3D macht die branche selber- und z.b. bei uns mit wesentlich größeren leinwänden und niedrigerem preis :!: wer die lizenzgebühren für die mit einem IMAX gehäuse umbauten christies bezahlt ist selber schuld..
  22. ...da hast du meine volle zustimmung!
  23. manfred

    Spam im Board

    ist schon behoben. in solchen fällen bitte eine mail (PN) an die mod´s oder an den admin. grüße
  24. wir spielen an vier standorten mit master image- und arbeiten genau nach vorlage des herstellers! heißt also genau nach pflegeanleitung... soviel zum thema abwinken... und ich wüßte nicht was eine druckluftspraydose an dem rad anrichten kann. bevor wieder ein JA ABER kommt...wer da eine druckluftdüse von einem kompressor draufhält, dem ist wohl nicht mehr zu helfen... vielleicht schaust du dir den master image mal selber an- oder versuchst mal die scheibe zu "dejustieren" es wird dir bei dem kleinen ausschnitt nicht gelingen. du kannst sogar in einem feld einen brandfleck haben, es wird im bild nicht stören. der belag resultiert aus den lagern wo winzige fettpartikel ausgeschleudert werden- und durch die normalen bestandteile der luft, kennt man wohl auch bei den kabinenfenstern.. das erklärt den regelrechten schmierfilm den einige darauf haben ferner ist das rad eh foliert- heißt die polarisationsfolie ist auf dem kunstoffrad aufgeklebt. die konsistenz des materials läßt nach herstellerangabe eine reinigung mit weichflies zu (ich habe nicht von WC papier, sondern von papier handtüchern geschrieben)- und das rad ist ein verschleißartikel, heißt...wird eh nur eine bedingte zeit halten, deswegen liefert der clevere hersteller auch gleich ein ersatzrad mit. und glaub mir...wir waren einige der ersten mit master image, das bild ist immer noch creme- und die scheibe ok...egal was da dein mikroskop sagen würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.