-
Gesamte Inhalte
2.336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
das ist wohlbekannt...gerade mir. darum gebe ich jedem dieser kulturbanausen gerne nachhilfe.
-
....und in der pause zeigt ihr bestimmt werbung :shock: woran merkt der besucher bei euch das er nicht vor der glotze sitzt? häuser die eigenmächtig einen film mit pause unterbrechen sollte man die kopie entziehen !
-
...das beste was man gegen diese trojaner benutzen kann: bei uns gibt´s nur trailer im vp.....und danach kommt der hauptfilm...sonst nix!
-
einfach nur zum kotzen.....sorry
-
...normale kleine gastrokiste...muß ja nicht direkt von hobarth sein, obwohl die auch kleine geräte haben- und auch gebrauchte anbieten http://www.hobart.de/wDeutsch/index.php
-
eine "normale" funzt auch...allerdings sollte man die temperaturwahl auf schlappe 45 grad begrenzen lassen.
-
einfach überlesen, chris... das mit den XX kohlenstoffeinheiten scheint eine seuche zu sein...ich höre und lese das nur noch in meinem bekanntenkreis.... gut mal wieder von dir zu lesen...schau nach vorne.... :idea: :!: grüße
-
2 farben technicolor gab es auch.... allerdings mit erheblichen farbverfälschungen.
-
auf den mist den die ganzen verleihbeauftragten spediteure verursachen kann und will ich verzichten. unseren spedi kann ich immer für jedes noch so große problem anrufen, der hat die letzten jahrzehnte einen superservice geliefert- und uns sehr oft mit allen nur möglichen diensten zur verfügung gestanden- egal ob ersatzteilservice oder filmmaterial...!!! billiges ist nie besser
-
die herren, mögen bitte ihre privatansichten via PN austauschen. möchte ungern hier wieder ein schloß drauf machen. also....lächeln und freundlich sein.... :wink: :!:
-
VOLLTREFFER !!!!
-
das sind sie auch so schon...nur hat das noch keiner der herren gemerkt. wenn man die verträge kennt....fragt man sich wirklich, welcher gesunde menschenverstand hier einfach so unterschreibt. wir haben "damals" bei IMAX (analog) die finger davon gelassen, nachdem wir uns eine sehr lange zeit ernsthaft mit dem vorhaben beschäftigt haben.
-
bei uns gibt´s im täglichen spielbetrieb :arrow: 200m² bildgenuß zu normalen preisen und das bei jedem cs film in jeder vorstellung :!: und nicht zu vergessen, sie reicht auch vom boden bis zur decke :idea: und das alles ohne IMAX logo :lol:
-
ich sehe es als blamage für bonn und die herrschaften des denkmalschutzes. dort wo man intelligenz vermutet, stößt man nur auf blanke unkenntniß und respektlosigkeit vor der historie der stadt bonn. so ein haus zu zerstören um einen weiteren einkaufstempel oder passagen zu schaffen kann man nur als die ausgeburt der blödheit bezeichnen. ob es wirklich, gerade im hinblick der jetzigen wirtschaftslage dazu kommt ...hoffentlich nicht, vielleicht siegt ja noch die vernunft über die blöd- und geldgeilheit! wenn dieses haus doch verschwinden sollte, dann verliert nicht nur bonn ein architektonisches juwel. aber auch unsere branche ist daran nicht ganz unschuldig....man preßt etwas aus- und wenn kein saft mehr kommt, schmeißt man es einfach weg. wer dieses haus jemals übernommen hat- und das waren einige, der war sich über seine verantwortung gegenüber der geschichte nicht bewußt....
-
so, dann mal zur sache: der eintrag capitol auf der deutschen DP70 seite ist falsch, das capitol existiert zwar noch, aber hatte nie eine DP70 projektion, das gab´s nur im abgerissenen GLORIA Palast und noch hier im EDEN Palast. die seriennummer der noch vorhandenen maschine lautet 1467....die nr.1484 wird wohl dank einiger idioten auf dem schrottplatz gelandet sein, diverse neue getriebeteile nebst pumpe und anderem wurde an der noch vorhanden maschine verbaut.....und jetzt läuft sie wieder wie ein schweizer uhrwerk :D die alte lady ist somit technisch und optisch wieder fit, fehlt noch rotlicht für 35mm- und evtl. ein DTS reader. über die richtigen objektive denken wir mal bei fertigstellung der neuen leinwandinstallation nach- so wie es aussieht auch wieder mit funktionierender horizontalkasch. damit das ganze auch akustisch wieder da landet wo der heutige technikstand ist, gibts auch noch neue frontsysteme mit dualhörnern. so sieht der jetzt renovierte BWR aus...der zustand vor entmüllung und renovierung war eine blamage für alle vorherigen betreiber. ich habe in den letzten 40 jahren selten so eine verdreckte und verbastelte kabine gesehen. ettliche container schrott und schutt wurden entsorgt- unter einem alten schrank befand sich noch ein teller mit essensresten wo messer und gabel fest eingegammelt waren. herzlichen dank an die schauburg karlsruhe, welche mir mit teilen ausgeholfen hat.... :!: :!: :!:
-
hallo nils, die problematik war der umgangston- und die daraus resultierende hochschaukelei gewisser umgangsformen- da hilft immer nur das schloß als erste und einfache regel um den streit zu beenden. grüße manfred
-
gute idee.... :!:
-
...kenne den artikel, aber du trifft den nagel auf den kopf! diese zwei von IMAX gestylten christie´s kann man billiger haben- indem man einfach selber digital spielt. mr. gelfond setzt allerdings im prinzip nur das fort, was seine vorgänger eingeführt haben, die maximale abzocke bei den betreibern. dumm nur, das es immer wieder welche gibt die darauf reinfallen. 15/70 hatte was, war zwar sehr hochpreisig, aber es war klasse, abgesehen von der dampfprojektionstechnik :wink: mit faireren konditionen und einem gewissen maß an gesundem geschäftsgebahren würden auch heute noch reichlich analoge IMAX häuser in deutschland bespielt werden. kennt man die vertragsknebelungen, läßt man schnell die finger davon. wer einen vertrag für IMAX digital unterschreibt, ist eher ein vollpfosten als ein geschäftsmann. siehe: http://www.liemax.com
-
auch die amis werden langsam wach.... liest man den artikel im filmecho nr.22 vom 29.05.09 auf seite 17 fragt man sich wieso erst jetzt die mogelpackung bemerkt wird. nachdem die betreiber die leinwandgrößen schon lange bemängeln, hört man das gleiche jetzt auch massiv von der publikumsseite.... die frage mag man sich stellen: wer braucht noch IMAX digital ??? die antwort kann sich auch jeder geben: NIEMAND
-
kleine randbemerkung: zum einen ist die vorreiterstellung bzgl. 3d schon lange fragwürdig. gibt es doch schon jetzt brillenloses 3d für zu hause, sendefähiges material wird sicher bald zur verfügung stehen. der erste 40" flachbildschirm wurde bereits vorgestellt- und die qualität war schon auf der IBC in amsterdam beklatscht worden. zum anderen hat man bei 3d keinerlei bezug zur größe des bildes (mit brille)
-
sobald.... ich die alte aachener dame auch optisch wieder fit habe, gibt´s gerne die seriennummer nebst foto. getriebe und filmweg sind soweit wieder neuwertig- und dank deiner "organsspende" sieht sie jetzt auch wieder fast wie früher aus. das LH ist zwar italienischen ursprungs...aber das sollte das kleinste problem sein. (obwohl ich metallspiegel hasse wie die pest) grüße und danke für deine unterstützung !
-
...das war doch abzusehen....!
-
habe auch davon einen trailer auf spule... leider auch nur noch in "monocrome" allerdings nicht mehr komplett, einige meter dürften schon fehlen.
-
im tower 7.....wo auch sonst... :wink:
-
das thema hatten wir schon oft genug.... ich teile diese meinung- uns steht es nicht zu den film zu zerstückeln! was unterscheidet uns dann eigentlich noch vom privat fernsehen?