Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. ...mit anderen worten: nix made in germay :? :( :?
  2. hallo und willkommen im forum! na...diese probleme sind leider schon fast der normale zustand in unserer branche...leider :-( teil das dem verleih mit- und fordere eine neue kopie an!
  3. ein cat 700 oder 701 (dolby digital reader)
  4. manfred

    Das Kino vom Papst

    Vor dem Gebrauch segnen hilft eventuell... ...ich würde "das blaue" eher als antichrist bezeichnen, da bräuchte man schon eher einen exorzisten... :wink: :!:
  5. cut- und gut ist. es ist eine KOPIE, kein original- und bei dem zustand ist jede überlegung und diskussion für ein filmbild verschwendete zeit.
  6. Gänge Filmschnittprogramme ermöglichen die Ausgabe als JPEG (DCI) und H264 (Blueray), also beim Endschnitt Knopf drücken, speichern, ins Netz. Mitfilmen im Kino, so dumm wird niemand sein, habs mal probiert. Ohne Stativ ginge das kaum, aus der Hand rutscht du zu schnell runter, egal ob großer Beta SP Camcorder oder Mini Full HD, oder 720p.... Die Tonaufzeichnung ist total unbrauchbar, verhallt und mit Nebengeräuschen. So etwas interessiert nicht mal Schüler. Das trifft die Sache, ich behaupte, man will gar nichts tun. Und nicht nur Chinesen und Russen würden den Film an Sich gar nicht erst kaufen, das gilt auch in den westlichen Staaten. Hier ist es Sache der zahlenden Besucher, sich das nicht gefallen zu lassen. Zurück zur Theaterleitung, Geld und Schadenersatz für vertanen Abend einfordern! Der Theaterbetrieb kann dann auf den Lieferanten zurückgreiufen etc. Solange das nicht passiert, wird sich nichts ändern, und unsere Diskussion hier ist und bleibt sinnlos. Bezweifele ich seit längerem. Vielleicht für "home theatre"? Grüße: Stefan dieses statement sollte man auf hochglanzpapier in plakatgröße ausdrucken und den chef-verleihfuzzis in jedes büro hängen. ich stifte noch rahmen und nägel dazu! diese (sorry) verarscherei gegen raubkopierer nebst den absolut lächerlichen kontrollen und leibesvisitationen, wobei die saalüberwachung mit nachtsichtgeräten die krönung ist, kotzt einen an. das soll kino sein? das ist maximale besucherverarschung, !!!! sorry, aber das mußte mal raus- auch ein mod ist nur ein mensch.
  7. warum stellst du die frage nicht einfach mal bei KINOTON sicher wird man dir gerne telefonisch weiter helfen....
  8. wenn man sich jede kopie genau ansieht, müßte man fast alles reklamieren! die miese bildqualität "unserer" branche schreit zum himmel. jedem pressefuzzi wird die creme der creme präsentiert- dem zahlenden publikum nur diesen italo- und ostblock schrott :evil: schade das nicht alles von der constantin vertrieben wird...beim eichinger ist allles noch wie früher, was die bild- und tonqualität angeht.
  9. farbfehler haben wir auch sporadisch, aber das fällt wohl den wenigsten auf. .....leider :evil: :!:
  10. ...gleiches problem bei uns, grüße vom format! und über den bildstand schweigen wir auch bei der kopie
  11. bei uns tonfehler 2. und 3. akt.....(nur SR) heute kam endlich eine ersatzkopie.... der 2. akt kein startband- und die kopie kommt direkt aus dem kopierwerk ! MAN GLAUBT ES NICHT.... DER 4. AKT HAT KEINE TONSPUR !!!!!!!!!!! (nur weiss ausbelichtet) :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: was soll man dazu noch schreiben :?: :?: :?: :?: :?:
  12. hi, die idee ist nicht neu- und wurde auch schon von anderen umgesetzt. allerdings ziehe ich die herkömmliche methode vor- und ich bin damit nicht wesentlich langsamer :wink:
  13. manfred

    user löschen

    wir arbeiten daran. henri ist schon darüber informiert. wir sind die ewige löscherei dieser spamfuzzis auch leid :evil:
  14. manfred

    Bildstand

    kufendruck ? kontrolliere den mal- und prüfe den bildstand mit einem testfilm.
  15. ....der man ist sein geld wert- und die arbeit creme, wenn es um teppich und stuhlreinigung geht :!: :!: :idea: http://www.r-erdmann.com/flash4print.html
  16. manfred

    Rückfällig

    ...einmal kino- immer kino :!: dieser virus ist lebenslang aktiv, jedenfalls kenne ich keinen der den absprung mal irgendwie geschafft hat.
  17. ...wenn dann noch das richtige format gewählt wird, ok. wer sich dann für 1:1.85- oder glotzgerecht für 4:3 entscheidet ist wirklich daneben. schließlich ist der marktanteil der 16:9 flachmänner mittlerweile erheblich. auch wer das argument vorgibt, das der film (unsere erde) ja über jahre produziert wurde und man es "damals" anders sah, hat von der branche irgendwie keine ahnung.
  18. so neu war der vorschlag hier in baden baden auch nicht... das kursierte schon längere zeit durch manche köpfe- und medien, wird aber auch wie alle andere vorschläge, sehr schwer umzusetzen sein. ob das "kulturgut kino" dem staat wirklich diese subventions-millionen entlocken kann, bleibt abzuwarten. und....die FFA mittel dürften es wohl auch kaum hergeben.
  19. ein posting reicht....hier geht´s weiter: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=9541
  20. kann ich bestätigen... aber ist es nicht traurig, das wir bezüglich bildstand und fehlerrate die guten kopien hervorheben müssen? regulär gehört es doch genau andersrum...aber diese zeiten sind wohl endgültig vorbei :cry:
  21. brauchst deinem vorschreiber nicht anzweifeln. chris, als insider von ARRI, hat da wohl recht.
  22. jeder ortsansässige schreiner kann das- und wird sich über so einen auftrag freuen...warum eigentlich immer gleich nach spezialfirmen schreien? beschläge und anderes kann auch jeder "normale " schreiner besorgen und verbauen!
  23. manfred

    Neu hier

    na dann....willkommen im club :!: :wink:
  24. manfred

    Videobeamer

    http://www.lang-av.com/ ....auch empfehlenswert
  25. manfred

    Schöne Ostertage

    ...hier ist es heuer sehr angenehem, knackig von der temperatur und trocken.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.