-
Gesamte Inhalte
2.336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
TK-Chris hat aus dem linkverweis zitiert, falls das nicht rübergekommen sein sollte....
-
ein typischer einlegefehler auf dem weg vom projektor zum teller. nur diese rollen stehen unter zug- hier wird in einer rolle der film nicht richtig gelegen haben und somit diese bekannten laufstreifen verursacht haben. eine andere möglichkeit sehe ich gemäß deiner beschreibung nicht...
-
nein, das nicht... :wink: ...aber 20 jahre sind als erwartung für einen guten stuhl nicht zu viel- und da ist figueras unschlagbar.
-
...wenn es lange halten soll: http://www.figuerasdeutschland.com/
-
Filmgeschwindigkeit in Stuttgarter Kinos
manfred antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Die zwanzig Jahre UFA-Dreck Kriegt nur noch Meister Proper weg! 8) eine absolut sinnlose arbeit.... das tuch kann man danach getrost entsorgen- das ding wird wolkig und ist für eine saubere projektion nicht mehr geeignet :!: -
die "VT"s wandern eh alle zurück in den aktkarton- ohne gezeigt zu werden...
-
paradebeispiel: ZKM karlsruhe.....ein echtes architektonsiches kunstwerk!
-
Als jemand, der nur alle paar Tage mal als Vorführer aushilft, erlaube ich mir mal die Frage: Wie hättet ihr die Start- und Endbänder denn gerne? Ich quetsche sie immer separat aufgewickelt neben die Rollen. Oder soll ich mir besser die Mühe machen, die alle wieder dranzukleben? ...ich glaube mein tacker kommt wieder zum einsatz :!: du polyesterschlampe...kleb sie einseitig dahin wo sie hingehören. wie kann man nur auf solche ideen kommen.... :?
-
abgesehen von diesen warheiten gibt es noch die unfähigkeit einschaltanweisungen zu erstellen...schick ich den wf jetzt zurück wie es meine ausschaltanweisung sagt- oder schalte ich ihn im anderen haus wieder ein- wie es die einschaltanweisung will. wenn man die menge an schaltungen sieht könnte man meinen der kunde zahlt seinen eintritt nur um werbung zu sehen. sicher ist werbung EINE einnahmequelle- es sollte allerdings ein vernünftiges maß an quantität vorhanden sein. die quali spreche ich dabei bewußt nicht an... :?
-
in Irland bald nur noch digitales Kino.
manfred antwortete auf Cedric's Thema in Digitale Projektion
wer in baden baden UNIC präsident jan van dommelen intensiv zugehört hat, weiß wie es gehen kann und gehen muß. unsere niederländischen nachbarn zeigen uns auch wie man "herr im hause" bleibt- also selbst über das wann und wo entscheidet. der zeitpunkt über das wann und wie rückt jedenfalls immer näher- ich tippe mal auf ende 06 oder mitte 07..... -
...einer der gründe warum wir ihn nicht im vp haben.
-
"Kinofilme sollen riechen und schmecken" (Spiegel-
manfred antwortete auf Cedric's Thema in Allgemeines Board
...die haben wohl deswegen auf die entwicklung des tellers verzichtet, da sie der gleichen meinung wie ein gewisser expert grouper waren...weil eben das filmmaterial für den horizontalen transport nicht geeignet ist... wo hab ich das doch kürzlich gelesen und mich köstlich amüsiert :idea: :?: -
genau theo... diese schrägreißer erfolgen beim teller ausschließlich beim aufwickelvorgang zum teller, da nur hier richtiger zug vorhanden ist. nicht korrektes einlegen ist in dem stück des filmweges immer tödlich für die kopie- da reicht eine umlenkrolle aus in der die kopie nicht richtig geführt wird. eine ehemaliger mitarbeiter war darin spezialist, nach 3 abgeschossenen kopien hats auch ihn erwischt....
-
BAUER / BOSCH habe ich auf die spätere neue firmierung von BAUER bezogen- nicht auf die abtaster.... :wink:
-
früher...genauer gesagt um 1955. der süddeutsche rundfunk in stuttgart bekam zu diesem datum die abtasteinrichtungen von BAUER (nix bosch...:-)). es handelte sich um B8 laufwerke- und diese arbeiteten im überblendbetrieb, MAZ war ja zu der zeit noch zukunftsmusik.
-
vorderblende und kurbel fehlen noch, supafly.... was manchen leuten so aus der feder fließt...na, jeder soll mit seiner einstellung glücklich werden.
-
nur ein müdes lächeln expert...mehr krieg ich bei dem text nicht raus... :lol:
-
loopmatic ? aua aua..:-) das war ein höllenteil. erinnere mich noch genau an die erste bekanntschaft in den alten geschäftsräumen der FTT... die idee war wieder mal gar nicht übel- nur die umsetzung ein mechanisches disaster. man kann danke sagen, das es zu der zeit noch kein polyester als trägermaterial gab... :wink:
-
diese anlagen wirst du heute nicht mehr finden. wie T-J schon gepostet hatte, war die idee nicht schlecht, aber die technik.... :cry: frag doch einfach mal bei ftt düsseldorf nach- dort wird dir sicher geholfen. schau er hier: http://www.film-ton-technik.de/de/kontakt.html
-
aufgrund von massiven beschwerden der besucher werden wir dem verleih wohl was in abzug bringen. die masse der besucher kommen sich bei solch einer kopie total verarscht vor- und ich meine nicht den inhalt! man sollte das ding bundesweit boykotieren- eine unverschämtheit dieser verleih-sessel-pupser so etwas dem zahlenden publikum zuzumuten... 5 % leihmiete wären noch zuviel :!:
-
Star Wars, Star Trek, philosophische Fragen und George L.
manfred antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
jerry lewis war übrigens einer der wenigen, dem die quali der kopien sehr am herzen lag....siehe ----> VistaVision. -
Umbenennung dieses Themenbereiches unbedingt notwenig!
manfred antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
es ist sicher erfreulich das einige soviel zeit und engagement für dieses thema aufbringen....was bringts...? nichts ! niemand der in der branche einfluß hat wird hier lesen- und wenn überhaupt interesse zeigen änderungen zu forcieren. wir leben in der marktwirtschaft und nicht in einer traumwelt ! wer etwas bewegen will- wobei ich dies für absolut unmöglich halte- sollte sich an produzenten / verleiher etc. wenden. hier wäre der leidenschaftliche dialog eher angebracht, als in diesem forum zeit und speicherplatz für diskussionen über einen boardnamen zu verschwenden. -
Umbenennung dieses Themenbereiches unbedingt notwenig!
manfred antwortete auf Expert Grouper's Thema in Nostalgie
sobald wieder pro monat bis zu 3 kopien in 5/70 gezogen, bzw. ausgeliefert werden, könnte man drüber reden. aber die realität zeigt sehr wohl, das es sich um eine vergangene epoche handelt- und somit die bezeichnung absolut korrekt ist. expert grouper sollte schon über so viel reales und logisches denken verfügen um dies endgültig zu begreifen! wunschdenken ist eines- die realität in diesem fall leider anders... -
diese art walzenschalter dürfte es kaum noch geben- frag am besten mal bei ftt nach- ansonsten direkt bei klöckner-möller (hersteller für solches equipment) um dort zumindest schalttechnisch den gleichen schalter zu bekommen.
-
....seltsam theo, bei uns sausen 2-3 leute durch einen 530 platz saal und in 15 minuten ist das ding blitzblank- incl. der sitze! einen schmutzigen saal gibt es bei uns in keiner vorstellung- egal wie groß die popcornschlachten waren!