Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. manfred

    EURO 1080

    ja, hast recht- und sorry das ich es nicht weiter erläutert habe.... bin davon ausgegangen das es zumindest jeder mal gehört hat. die webseite sagt ja alles- also spar ich mir weitere texte.... :wink:
  2. tackernadeln hatte ich schon mal.....und das ist KEIN joke :!:
  3. Wenn Manfred nicht will, nehm' ich sie, den Teller kannst du allerdings in den Schornstein stopfen! :D :D :D Nur die Zahnscheiben dürfen nicht eingelaufen sein. ....geht nicht- steckt schon eine CM 5 drinne.. :wink:
  4. ...no chance....noch nicht mal geschenkt !!!!!!! ...und für geld erst recht nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink:
  5. manfred

    EURO 1080

    einige häuser haben meines wissens ein "probe-abo" für diese technik. mich würde mal interessieren, wer nach dem HDF seminar dieses nun vertraglich übernommen hat. ich persönlich halte diese technik für nicht unübel- jedoch die vermarktung für einen flopp. die quali und die idee ist ganz ok, jedoch sind die preise für konserve und "live" zu hoch. weiter finde ich die vertraglichen vereinbarungen recht fragwürdig. (erinnert mich irgendwie an IMAX und seine abzockermethoden) euro 1080 behält sich u.a. jederzeit das recht vor den transmitter abzuschalten, jedenfalls gibt es keine garantie auf dauerhafte belieferung- und eine "live" einspielung die nach max. 70-80 minuten einfach abgeschaltet wird, weil mehr rechte nicht erworben worden sind dürfte das publikum nicht gerade zu begeisterungsstürmen hinreißen lassen....
  6. smile....jeder mit seiner meinung...aber bei uns ist´s nu mal so... :wink: und "leuchtmittelmäßig" ist alles erste sahne (wurde gerade erst vor einer woche wieder erneuert) ...ich gönn´dir ja auch von herzen deine italienischen momente... :mrgreen:
  7. ...ist bei uns nicht nachvollziehbar- und wir haben die beste vergleichsmöglichkeit.
  8. wenn ich jede aktion dieser art bisher gepostet hätte...na, henri bräuchte noch ´nen server.... seh einfach drüber weg- manche lernen es halt nie :!:
  9. ...die leserate ist besser als bei weißlicht- macht sich allerdings kaum bemerkbar
  10. glaube zu wissen das dies nicht möglich st. eine diskussion gab es mal vor einigen jahren in baden baden....
  11. gemäß aussagen im HDF technik panel baden baden ist der strichtag bei buena vista / fox / warner mit 01.01.05 fakt. ob- und in wie weit andere dieses datum aufnhemen werden bleibt abzuwarten. ob die anzahl von 25% weißlichtanteil in der technik noch stimmt wage ich zu bezweifeln, ich tendiere eher zu einem geringeren anteil. eine umrüstung zu diesem zeitpunkt wäre also sinnvoll- und in meinen augen längst überfällig.
  12. ...stimmt. wenn ich da an ausgelieferte kopien aus den 70/80ern denke...da war die quali tatsächlich besser als heute- und manchmal trauere ich sogar den billig eastern nach... ist schon blamabel was wir den kunden heutzutage vorsetzen müssen- und das trotz harkness screens und premiere´optiken!
  13. manfred

    Abstimmung!!!

    ...saubande...äehem saumagen... :!: :D
  14. das kann ich auch nur bestätigen... war DIE cremekopie schlechthin...der rest....ab in die TONNE
  15. Klaro, nimmst du Silikonkabel! :wink: ....oder machst du knoten im kabel, dann ist es so kurz das es den boden/gehäuse nicht mehr berührt...
  16. ich kann´s mir gerade noch verkneifen.... :wink:
  17. och...ähem...naja... :bounce:
  18. ...wenn es so einen gäbe wo sich eine victoria in eine fp verwandelt...wollte ich auch einen...aber das wäre wohl pure blasphämie. ...und jetzt schnell wech hier
  19. ....diese und auch andere "tricks" sind bekannt....aber es geht doch auch einfacher...oder? zum anderen ist es meistens zuviel schwarzfilm bis zu einer solchen "cutmarkierung"
  20. ....hat was....-)...egal wie man sie kriegt- man kriegt sie also doch :!: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
  21. ...wie war :!:
  22. laß dir das regelwerk mal von deinem ordnungsamt erklären....
  23. neskino hier liegst du total falsch. ich glaube kaum das der gute alte herr riech für verschlossene notausgänge in seinem kino nr. 145 verantwortlich sein kann. dafür haftet der jeweilige thaterleiter/vorführer wenn es zu problemen kommt. ich hatte hier schon mal die eindeutige rechtslage gepostet. mach dich gerne mal selber bei deiner behörde/feuerwehr schlau wie die sehr eindeutigen regelungen aussehen... notausgänge die vorhanden sind, haben zu funktionieren- bzw. offen zu sein. das hat nichts mit evtl. türbreiten anderer aus/eingänge zu tun.
  24. ...ein "ankleben" von solchem material ist nicht nötig- wenn man nur die richtige maske beim kopien ziehen verwendet...! einfach und wirkungsvoll-und vor allem kost nix ! ...nur kapieren müßten das die herrschaften in den kopierwerken...!
  25. "alamschlösser" sollten in diesen türen selbstverständlich sein...zum anderen sind sie auch PFLICHT !
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.