-
Gesamte Inhalte
2.334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
...gute einstellung ! :wink:
-
genau so ist es- schließlich habt ihr doch alle mal einen führerschein gemacht....oder? da gab´s doch auch fragen über: das parken vor rettungswegen feuerwehrzufahrten parken vor notausgängen...na?....fällt der groschen? abgesehen davon sollte man sich in unregelmäßigen abständen über die benutzbarkeit von fluchtwegen informieren- ich begehe jedenfalls seit jahr und tag vor beginn der vorstellung alle auditorien um z.b. defekte stufenbeleuchtungen/fluchtwegspictogramme zu suchen...die notausgänge kann ich dabei beim betreten des hauses sehen.
-
...diskussion zwecklos... :idea: :?: :!:
-
...nicht bei uns! da kann jede werbegesellschaft schreiben was sie will! diese vorstellungen bleiben alkohol und zigarettenfrei! ich habe keinen bock auf ewige diskussionen mit den besuchern. PUNKT
-
....vielleicht habe ich es etwas dumm rübergebracht: der halter nur sehr indirekt....- aber letztlich nur der fahrer, weil er das fahrzeug was nicht der StvZO entspricht, in verkehr bringt.
-
...es kann wohl schlecht der betreiber dafür haftbar gemacht werden- wenn z.b. ein autofahrer einen notausgang blockiert, weil er mit seinem pkw davor steht- und diese türen nach aussen aufgehen... :wink:
-
FALSCH! ...lese es nach unter brandschutz- fluchtwegverodnung ein autohalter wird auch nicht bei mängel in die haftung genommen- sondern der fahrer- dieser macht sich strafbar wenn er mit einem verkehrsunsicheren fahrzeug unterwegs ist.
-
...ein alter hut....hat´s denn bisher was genutzt :?: ...nöööö
-
bei den jungs der werbeverwaltung ist eh alles das reinste chaos. eine frühere order lautete, das zigaretten sowie alkoholwerbung !!!! bei animationsfilmen (jugendfrei) nicht gezeigt werden darf... ist wohl auch die logische schlußfolgerung- und genau so wird´s bei uns gemacht. anderslautende schreiben wandern bei uns in die mülltonne :!:
-
na....mal wieder ein bemerkenswerter spruch ... :wink: liegt schon auf meiner festplatte :idea: :!: :wink:
-
...ein rein thermisches problem!
-
...na dann: willkommen im club :wink: alles gute für die zukunft
-
...und weiß auch (fast) jeder. wir wollen aber alle unseren bildstrich wiederhaben !!!!!
-
...manche lernen es halt nie- und kapieren auch nicht das dieses forum jeder mitlesen kann...und hinter einem pseudo kann sich keiner mehr verstecken.
-
unsere trailer kommen aus dem lager- und gehen auch mit den versendeten kopien zum lager zurück! mittlerweile hat nahezu fast jeder verleih schon mal trailer angemahnt, die evtl vergessen wurden. diese wegwerfmentaliät als rationaliät anzusehen ist daher wohl nicht nachvollziehbar. wenn wir alle so denken würden brauchen wir auch keine zentrallager mehr- und wie schon bemerkt, schaut der nachspieler in die röhre...noch soll es ja welche geben :roll: nun- vielleicht leben wir mit unserem betrieb auf einer insel und machen alles falsch- oder wir haben gerade deswegen günstigere reklamepauschalen.... :rotate:
-
trailer werden bei uns sogar von den verleihern zurückgefordert! ...und nicht nur von den kleinen !!! so ist es im verleihbezirk düsseldorf- wenn´s irgendwo anders gehandelt wird, entzieht sich das meiner kenntniss stefan...
-
:?: :?: :?: ihr scheint in einer anderen welt zu leben.... trailer müssen bei uns zurück zum lager...
-
ganz ok....schließlich richtest du dich nach deinem hörwunsch - und nicht nach meßdaten.... :bounce:
-
verschicke mal eine runde verpackung mit DHL usw... dicker aufpreis da nicht stapelfähig. und bei uns macht es die masse- verschenkter platz und man braucht größere regalkapazität...ok ein one-screen-haus wird damit keine probs haben...die filmlager/spedi´s sind über diese neue form auch total happy.
-
man glaubt´s ja nicht...aber: in letzter zeit tauchen vermehrt runde trailerdosen auf... echt klasse jungs was ihr euch da ausgedacht habt, sehen toll aus und es macht auch echt was her, besonders wenn man den verschenkten platz im regal sieht... manchmal könnte man schreien und weglaufen :cry:
-
:) Ich hab den Absprung geschaft. Naja, häng ja noch hier rum und nach nen paar Bier mit Kinoleuten wird man schon wehmütig. Gruß Henri ...ist wie bei den drogenabhängigen henri.... die können auch jederzeit aufhören- bzw. sind clean wenn sie wollen- aber letztlich sind sie tage später wieder auf turkey... :wink:
-
gerne chris... gebe es weiter ! über die kniffe und wie ich mir helfen kann- ebenso die einzelnen cutmarkierungen, wie besagte ruhetonspurbeginn- bin ich bestens informiert. nur es geht doch auch wesentlich einfacher...oder sehe ich das falsch? selbst meine mails an die einschlägigen kopierwerke haben nix gebrahct...weder antowrt noch besserung!
-
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: so meine allerliebsten kopierwerks-polyesterschlampen.... so langsam könnte einem der draht aus der mütze springen :!: wieso kriegt ihr es eigentlich nicht auf die reihe eine wie auch immer geartete bildstrichmarkierung, wie es "früher" normal war, in trailer und werbefilme zu übernehmen? es kann doch nicht so schwer sein, die passende maske einzusetzen um diese simpelste und notwendige aller belichtungsvorgänge herzustellen! es ist teilweise zum kotzen "BIGSORRY" das man am anfang eines trailers oder werbefilmes im tonvorlauf- oder der schrift keinerlei markierungen findet- und hier mit allen möglichen tricks versuchen muß die richtige cutstelle zu finden. nicht jeder hat wie wir einen steenbeck- oder andere möglichkeiten diese schlamperei zu kompensieren. es gibt sicher genügend möglichkeiten- selbst in zeiten von SRD und SDDS- auch innerhalb des steges oder perfo mindestens linear wiederkehrende markierungen zu kopieren, wenn es hier für einen simplen bildstrich- warum auch immer- nicht reicht. man sollte euch diesen bildstrichlosen mist am besten vor die füße werfen...
-
na dann: GLÜCKWUNSCH und evtl. WILLKOMMEN IM CLUB ..:-) Anm.: das du ab jetzt kinoinfiziert und somit unheilbar dem medium verfallen bist- dürfte dir doch klar sein...oder :wink:
-
...der equipmentvielfalt sind halt keine grenzen gesetzt... :wink: