-
Gesamte Inhalte
2.336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
ich kann mich dem nur anschließen. es war und ist für mich nicht nachvollziehbar, wieso so viele probs mit der lesesrate haben. ich hatte bisher noch nie erlebt, das eine neue kopie einen ausfall bei SRD zu verzeichnen hatte, weil die spur nicht- oder nur sehr schlecht lesbar war :!:
-
...das zauberwort für solche installationen sollte glasfaser heißen....preislich eine echte üeberlegung :!:
-
...es hat niemand geschrieben, das SR besser als SRD ist- und beim vorhanden einer digitalen information diese ignoriert und lieber analog gespielt wird------> sondern das ein unterschied beim pendeln zwischen den formaten innerhalb eines filmes kaum zu hören ist. ...um es mit deinen worten zu schreiben....manche wollen oder können es halt nicht richtig lesen... :wink:
-
man sollte nicht ALLES überbewerten... auf einer gut eingemessene anlage (z.b. kein lautstärkeunterschied aufgrund mangelhafter dolbypegel) bespielt mit einer SRD kopie- die wegen einer schlechten leserate öfters zwischen SR und SRD pendelt, wird ein unterschied zwischen diesen "formaten" kaum hörbar sein. ...jetzt kann man natürlich wieder mit den argumenten kommen...ja aber wenn ich die messkurven auf dem oscar sehe... vertraut mehr euren OHREN :!:
-
...es dürften selbst bei SR viele "spezialisten" ein problem haben den unterschied zwischen den digitalen formaten zu erkennen- wenn wir auch hier einfach nur das ohr entscheiden lassen... (lassen wir bei dem test die surround kanäle mal aussen vor) gegen ein gutes sauberes SR signal spricht absolut nicht negatives :!:
-
ist zwar etwas off-topic...aber: wir bekamen seinerzeit zum start des filmes HAIR einer der ersten dolbyanlagen... zur demo benutze man den 4. akt von THE BAND- für damalige verhältnisse sehr beeindruckend. der chef der service4ma kam letztlich um alles zu überprüfen- und meinte das saxsophon käme in dem stück nicht richtig zur geltung- der techniker fragte nach einer sekunde via zuruf ob es jetzt besser wäre...gigantisch rief der boss zurück...gigantisch...gemacht hatte der techniker absolut nichts.... :wink: ... :!: p.s. bei einem echten musiker wäre das sicher nicht vorgekommen
-
...z.b.die E serie aus der FP / PK reihe von kinoton- siehe webseite www.kinoton.com wenn er mit 25f/sec gespielt werden sollte- und die möglichkeit da ist- warum sollte man es nicht tun
-
DTS und Raubkopien, eine grundsätzliche Frage
manfred antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
ach, im net grassiert gerade eine version von nem aktuellen film, so perfekt "abgefilmt" da kann es sich nur um eine abtastung handeln.... sowas kotzt mich an... ....natürlich gibt es auch diese varianten cris, aber in der regel- man sieht und liest ja was fakt ist- sind wohl alle stationen vor der auslieferung in die filmthater dringend zu überprüfen. ...wer sucht schon gerne den schwarzen peter bei sich selbst :!: -
DTS und Raubkopien, eine grundsätzliche Frage
manfred antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
...ein eindeutiges JA -
...gibt es wohl kaum- eine übersprechung in den center ist die regel!
-
....noch irgendwelche fragen :?: :?: :?: :?: :?: :?: schlaft weiter íhr dumpfbacken von verleiher!
-
Weiters hat man sich im Sony Konzern bei etlichen SDDS-8ch Produktionen selbst ein Bein gestellt und etliche 8ch Filme aus dem eigenen Haus gar nur in 1,85 präsentiert. Wer braucht vorne 5 Kanäle, wenn das Bild auf der Leinwand bei einer Vielzahl von Filmen nichtmal von ganz links nach ganz rechts reicht? ....Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn SDDS durch seinen "bildverbauten" 8ch Vorzug und die zahlreichen 6ch Produktionen im jeweis eigenen Einflußbereich als praktisch überflüssig angesehen wird und generell immer mehr Marktanteile verliert. mfG Christian Mueller da gebe ich dir vollkommen recht christian :!: stefan´s bemerkung das bei eingemessener referenz (7) es sich bei zu hoher lautstärke um einmeßfehler und komrimierter hardware handelt will und kann ich nicht nachvollziehen- schließlich belegen selbst die techniker von dolby lab uk, das es sich hier um ein hausgemachtes phänomen handelt- das in nahezu keinem auditorium erreicht werden kann. schließlich kann- und ist ein noch so gutes (auch THX) filmtheater kein tonstudio.
-
an einer top eingemessenen anlage hört NIEMAND den unterschied zwischen SRD und DTS, selbst bei stinknormalem SR kann es schon schwierig sein. bei solchen versuchen haben sich schon sehr viele die finger (ohren) verbrannt, weil sie meinten das gras wachsen zu hören... versucht´s selber und straft mich lügen :!: :!: :!:
-
hallo E VII b, tja, man könnte meinen du triffst den nagel auf den kopf! tonempfinden ist wirklich rein subjektiv und wie T-J schon richtig bemerkt hat, es ist NIEMAND in der lage im saal das zur zeit hörbare tonsystem, in diesem falle SRD / DTS zu erkennen. ...es ist von mir schon einige male bemerkt worden- daher verkneife ich mir weitere statements.
-
... da sind sie wieder die ach so vielen formen von NEIN.... :wink:
-
nein... :!: im herkömmlichen projektionsverfahren (35mm usw.) nicht möglich.
-
DTS und Raubkopien, eine grundsätzliche Frage
manfred antwortete auf tornadofilm's Thema in Allgemeines Board
die raubkopien stammen 100% nicht von den 35mm theaterprints. nach meiner meinung liegt die ursache beim verleih selber, schließlich wirft man der presse lange vor dem start eine kopie in form von tape o.ä. vor die füße. ...sich dann zu wundern das einige diese selbst "auswerten" ist mir echt unbegreiflich :!: -
...eine wirklich gute empfehlung! kann ich 100% bestätigen...
-
:idea: das die kaschbretter seit menschengedenken mit samt bezogen sind- und der rest der kasch aus molton besteht, setze ich mal als standardwissen voraus...
-
...und wenn man einen erwischt, bzw. kennt der mit netzkopien handelt, selbige selbst rippt, usw. interessierte das bisher kein arsch (sorry), jedenfalls erfolgte nie eine reaktion. :!: muß anscheinend doch was mit intelligenz bei den verleihern zu tun haben, wenn man bei jedem start eine fix und fertige deutschsprachige kopie für VIP´s :?: auf tape o.ä. selbst auf den "markt" bringt - um sich dann anschließend zu wundern wieso selbige sich mit lichtgeschwindigkeit im www verbreitet... schlaft weiter liebe verleiher :!: :!: :!:
-
...da sagst was wares :!: :!: :!:
-
das die "deutsche ton version" gerippt wird, scheint sich bei den verleihern wirklich auf die theater in der BRD manifestiert zu haben.... ich bin mir absolut sicher das hier viele verantwortliche aus der verleih-branche mitlesen, da sich dieses forum seit geraumer zeit in der branche sehr gut etabliert hat- daher einige worte an die selbe: mir ist es schleierhaft das man uns alle für so blöd verkaufen kann. jeder trottel (man verzeihe mir diese ausdrucksweise) hat mittlerweile kapiert, das die "deutschsprachigen" raubkopien NICHT aus den kinos stammen können, da sie bereits vor dem start im netz zu finden sind. liebe verleiher, oder verantwortliche, schaut euch doch einmal intensiv in synchronstudios, kopierwerken und lagern um- oder aber klopft den leuten mal kräftig auf die finger die mit euren ach so leichtfertig unter´s volk gebrachten pressefilmchen (tapes o.ä.) den markt füttern...es fällt natürlich schwer den pressefuzzis auf die finger zu klopfen- und gleichzeitig auf gute promotion zu warten :!: jeder der am tag des erhaltes einer 35mmkopie diese über nacht "rippen" will, macht dies ganz einfach auch auf der basis eines SRD signales- und zwar schneller als ihr glaubt- also was soll der schwachsinn mit den nicht ausgelieferten cd´s- wenn diese auch noch in anderen deutschsprachigen ländern weiter ausgeliefert werden, als ob dies die normalste sache der welt ist :!: verlegt eure intensive (?) suche (?) mal in diese vorgenannte richtung, dann klaptt´s auch wieder mit dem umsatz :!:
-
...samtartiger stoff = MOLTON es gibt keine bessere möglichkeit um licht zu "schlucken" als dieses material. bezugsquellen wurden oben schon genannt.
-
...natürlich mit kohlen :!: mit xenon macht´s doch keinen fun!
-
...der schwachsinn wäre ja noch steigerungsfähig...echtes CINERAMA im interlock....ohje...jetzt schnell wech hier :!: