-
Gesamte Inhalte
2.336 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
helmut (mr. quintaphonic)....(insider) ist nach wie vor im CINEDOM im einsatz, könnte sich zwar schon voll verrenten lassen, ist aber immer noch als "urgestein" in der woche vor ort. 35 + 70mm ist im cinedom geschichte, es gibt dort kein analog mehr... saal 4 hat KINOTON doppelprojektion (16KW licht) mit DOLBY 3D
-
.ein äußerst akzeptabler preis für einen genuß der besonderen art. :neutral: :!:
-
mal rein zur info: 70mm ist flebbe´s persönliches hobby- also ich gehe davon aus das er auch dort in 5/70 ausgespielt wird. heißt auch für mich....nix wie hin- und auch endlich nach karlsruhe....und 15/70 dürfte dann die krönung in london werden. sowas ist fast wie ein frühzeitiges weihnachtsgeschenk :smile:
-
Kinofenster - ein Relikt der Vergangenheit?
manfred antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
tjs... wo hatte ich das noch beschrieben? die auswertungsfester werden verschwinden, das ist fact- die verleiher werden ihnen folgen oder vorangehen. kino wird wieder zum FILMTHEATER werden- und somit zur ausnahme werden, siehe theaterbesuch.... machen wir uns doch nichts vor, schaut euch die jetzigen auswertungsfenster und die leihmieten an- und rechnet mal wo "der" überwiegende verdienst für den betreiber her kommt? der slogan KINO DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT hat schon lange keine substanz mehr. ich persönlich halte die 20 jahre für blankes wunschdenken...laßt mal die nächsten 8-10 jahre vergehen.... schaut mal mehr in richtung home entertainment und fragt mal den markt wo man mehr verdient...!?! -
...der einfachheit halber sind die beiden threads jetzt zusammengefaßt grüße
-
Neueste Statusaktualisierungen
manfred antwortete auf sir.tommes's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
das unterschreibe ich auch.... -
ja, ist richtig...die kernsanierung läuft an. die fassade wird als erstes in angriff genommen- sie wird ihr "altes neon" gesicht wieder bekommen. der analoge part wurde gerade eben demontiert und geht nun leider doch den weg alles irdischen... :sad: weitere infos später...
-
mir gefällt der beitrag- oder auch nicht, kann man genau so in textform "posten" wie chris schon bemerkt hat....er wird aus genannten gründen sicher nicht mehr kommen
-
für mich unverständlich.... warum überläßt man bei unkenntniß der materie und fehlendem equipment nicht ganz einfach einem fachhändler die installation?
-
-
....respekt herbert...absoluten respekt...!!!!
-
das beste sind immer noch die anrufe über die abholung von festplatten welche noch nicht einmal ausgeliefert sind...:-)
-
naja... meine prognose: "kino" in der form maximal noch 10 jahre das FILMTHEATER wird vielleicht als "erlebnisstempel" bleiben... warum? die auswertungsfenster werden immer kleiner bis sie ganz verschwinden. die verleiher ebenfalls. das "home-entertainment" wird dem kino in der heutigen form immer mehr den rang ablaufen. die panels werden immer besser und größer dank OLED usw. die hauptvermarktung von filmen findet umsatzmäßig schon längst nicht mehr im kino statt. produzenten vermarkten selbst. (logistisch kein problem mehr) flebbe hat es jedenfalls bisher am besten erkannt und setzte seine "duftmarken" in allen großen städten in form von lounge häusern. der slogan: KINO, DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT ist jetzt schon so alt wie die zeitung von vorgestern... ich kann mich irren, befürchte aber das es so kommen wird...
-
hier wiederspreche ich mal etwas energisch. der unterschied zwischen einem "user" und "moderator" ist eben die kunst den spagat zu schaffen und absolut sachlich und neutral zu bleiben. hier spielt dann die eigene meinung KEINE rolle. ein mod kann sich daher jederzeit an diskussionen beteiligen, wenn er sich eben an diese vorgaben hält. ich möchte noch einmal unterstreichen, das private meinungen aufeinander treffen können- und auch sollen. hier soll es aber demokratisch und friedlich zu gehen, so wie es in der zivilisierten welt üblich ist ! für privates steht euch allen die PN oder wenn bekannt die mail des user´s zu. alles andere macht keinen sinn, es stiehlt uns, den moderatoren und auch dem admin die ehrenamtliche zeit- und bringt nichts außer unfrieden und ärger. bedenkt bitte eines... diese plattform ist eine kostenfreie möglichkeit für euch um sich auszutauschen. wir alle, also admin und alle moderatoren investieren eine menge zeit und arbeit für euch um alles im lot zu halten. daher dankt es auch einfach mit einem friedlichen miteinander. für alle die sich hier in der letzten zeit via text emotional hochgeschaukelt haben, ein tip von meiner seite: trefft euch mal zu einem kaffee oder bier und redet persönlich miteinader, schon werdet ihr sehr schnell merken, das alles mit viel zu heißem wasser gekocht wurde. in diesem sinne hoffen wir alle auf eine weitere gute zeit- auch im schmalfilmforum perforierte grüße an alle manfred
-
das.....ist gar nicht mal so abwegig !
-
- die auswertungsfenster werden weiter schrumpfen - die größte marge hat eh schon der markt außerhalb des "kinos" - das "home" entertainment (ist) wird immer wichtiger für die produktion - OLED technik u.a. werden die vierte wand im wohnzimmer zur unterhaltung und kommunikation einnehmen - produzenten werden die verleiher verdrängen und selbst vermarkten - multiplexe im heutigen sinne werden kaum noch bestehen können - wenige glasfaser vernetzte "filmtheater" im klassischen sinne werden eine "renaissance" erfahren flebbe machts vor... diese prognose wurde schon vor jahren durch eine podiumsdiskussion in berlin verbreitet. "damals" hab ich das auf die leichte schulter genommen, mittlerweile glaube auch ich daran.
-
bauen wir flugzeuge für die es noch keine flughäfen zum starten und landen gibt? wohl kaum...! wohin mit dem "atommüll" ??? ist die endlager frage gelöst ? wohl kaum, denn keiner will das zeug vor seiner haustüre liegen haben- daher gilt für mich weiterhin: ATOMKRAFT NEIN DANKE !
-
mit ALIEN hat er filmgeschichte geschrieben....! seine entwürfe für diese "kreaturen" waren einfach ein meilenstein in der filmgeschichte und sind meiner meinung nach bis heute nicht getoppt worden. DANKE H.R.Giger
-
BINGO ! :!:
-
und noch einmal... LIQUIDATION heißt nicht INSOLVENZ ! die firma KINOTON existiert weiter- jedoch hat man sich zukunftsorientiert neu aufgestellt. frau zoller hat den betrieb in die hände von herrn bergbauer und herrn schmidt übergeben. selbstverständlich war die neue KINOTON Digital Solutions in baden baden an gewohntem ort mit stand und allem personal präsent. während andere firmen ihre fertigung einstellen, könnte man theoretisch in den nächsten wochen immer noch jegliche analoge maschine nach bestellung bekommen. man produziert noch einiges auf vorrat- jedoch ist jegliche ersatzteilversorgung absolut gesichert. selbst die technischen büros, werden soweit bedarf besteht übernommen werden- so die aussage der neuen geschäftsführung. es gibt wohl kaum eine kinotechnische firma wie KINOTON, die so solide und standfest den weg in die zukunft gegangen ist und sich den anforderungen der zukunft offen und ehrlich stellt.
-
Angebote editieren/kommentieren?
manfred antwortete auf Silas Leachman's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
hallo silas, bei fehlerhaften einträgen reicht eine kurze info an die mod´s- die (wir) helfen gerne das auch schnellstmöglich bei den erwähnten korrekturen oder erweiterungen. eben diese angesprochenen unverhältnismäßigen antworten und kommentare sollen so vermieden werden. ich glaube kaum das der admin hier die tools für die user ändern wird. das system hat sich bisher so wie es ist bestens bewährt. -
...hätte ich in meinem alter gerne in 8K !! ;-)
-
...um es erst gar nicht zu "schlechten" eingangssignalen kommen zu lassen, als erstes um die richtige spiegelgröße für den empfang kümmern, und hier geht unter 1.20m für eine optimale signalsicherheit nichts mehr. ein backup in form eines zweiten receivers ist absolut sinnvoll. das auch vor dem hintergrund, das z.b. ASTRA schon mit einem nassen daumen bereits ein relevantes signal bringt, bei intelsat 10-02 sieht es da schon anders aus, je nach position in der sat ausleuchtzone. es bereitet richtig schmerzen ein großes kartenkontingent bei starkregen oder starkem gewitter auszuzahlen...
-
wo ist das problem? die firma KINOTON stellt sich neu auf um für die weitere zukunft gewappnet zu sein. sämtliche "weltuntergangs szenarien" von außerhalb sind wie immer reine spekulation und dürften jeder grundlage entbehren. das die "alte" KINOTON Gmbh alles auflöst und kündigungen ausspricht, ist bei so einem wechsel ein vollkommen normaler geschäftlicher vorgang.
-
...die faltwand wurde vor das bühnenportal gezogen, das metropol hatte dafür einen extra hauptvorhang der vor dem portal fuhr. sicher war das bild im bühnenportal nicht gerade riesig- hatte aber mit dieser technik für 70mm einen extra trumpf. leider war die bildwand nach kurzer zeit bereits arg verschmutzt- das ließ sich wohl aufgrund des faltenwurfes dieser wand auch kaum vermeiden. den letzten 70mm film den ich dort gesehen hatte war UNHEIMLICHE BEGEGNUNG, ist also schon ein weilchen her. die frontkanäle kamen akustisch trotzdem sehr gut rüber... das im vorigen posting erwähnte "umbaubuch" habe ich noch irgendwo bei mir liegen, müßte es mal suchen....