Zum Inhalt springen

Joerg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Joerg

  1. Schade, haette die Dokumentation sehr gerne gesehen aber das ist wohl nicht gewollt. Erstaunlich finde ich dabei, daß ich viele Kinospielfilme in der ARD-Mediathek problemlos aus dem Ausland abrufen konnte. Daß dies nun gerade bei einer ARD-Eigenproduktion nicht möglich sein soll, überrascht mich. Ich haette es mir eher umgekehrt vorstellen koennen.
  2. Ich sehe in diesem sehr interessanten, unterhaltsamen und professionell gemachten Film mit großer Überraschung jede Menge junge Leute. Es scheint also nicht immer so gewesen zu sein, dass das Filmhobby nur Senioren begeistert hätte! Hierbei drängt sich mir die Frage auf, warum sich junge Leute heute für das perforierte Kino so wenig interessieren. Was hat sich seitdem geändert?
  3. Inwiefern kommt das wieder? Hat es das jemals gegeben?
  4. Hat jemand zufällig noch einen alten Kabinentrolley, den er nicht mehr braucht und der noch eine Reise überleben würde? Ich wäre dafür in Deidesheim sehr dankbar, denn dann kann ich Filme kaufen und sie problemlos bis nach Italien mitnehmen. Meiner hat leider defekte Rollen und fällt deshalb aus. Danke und Gruß Jörg
  5. Der Greifer macht eine kreisförmige Bewegung und tritt rhythmisch in die Filmbahn ein und wieder heraus, um sich anschließend hinter der Filmbahn um ein Bild nach oben zu bewegen und daraufhin wieder in die Bahn einzutreten. Hast du den Projektor mal an den Strom angeschlossen und laufenlassen? Ich denke, er ist in seiner aktuellen Stellung einfach gerade aus der Filmbahn ausgetreten, was völlig normaler Bestandteil seiner Bewegung ist.
  6. Einspruch: Tonabtastung muss in jedem Fall auf Lichtton bleiben aber natürlich mit vollständig ausgeschaltetem Lautstärkeregler. Wenn nämlich auf Magnetton umgeschaltet wird, senkt sich der Abtastkopf auf die Perforation, was nicht gut für ihn ist.
  7. Chris, man kann doch das eine gar nicht mit dem anderen vergleichen: Deidesheim ist eine absolute Nischenveranstaltung, auf der sich ein paar Dutzend Filmer und Sammler treffen und am nächsten Tag auf der Börse Material austauschen. In Bremen hingegen findet fast eine ganze Woche lang gleichzeitig in diversen Kinos ein internationales Filmfestival mit tausenden Zuschauern statt, auf dem viele bekannte Regisseure, Schauspieler und Prominente aus dem In- und Ausland erwartet werden und bei dem die ganze Stadt kopfsteht.
  8. Biete: - Original CIR Catozzo Trockenklebepresse Super 8 - Original CIR Catozzo Trockenklebepresse Normal 8 - Original CIR Catozzo Trockenklebepresse 16mm Suche: - 16mm Filmbetrachter - 16mm Anamorphot goldene Serie - 16mm Anamorphot Scoptimax In Super8, 16mm, 35mm: - Filme über Bremen/Bremerhaven - Reisefilme (Touristikwerbefilme, wie es sie von Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern gab) - Robinson im Wattenmeer - Von Helgoland zur Zugspitze - Münchhausen mit Hans Albers - Filme für Erwachsene
  9. Ich hatte eigentlich gehofft, jeder würde hier mal ein paar lustige Titel zu Besten geben, an die er sich noch erinnert.
  10. Entschuldige, das wußte ich nicht. Dann möge man das Thema bitte dorthin verschieben. Nein, ich glaube Pornos gab es nicht in 70mm, denn die haben bestimmt auch in 35mm eine ausreichende Wirkung entfaltet. Wie hieß es doch in diesen Kinos noch so schön: "Bei uns ist Kino zwar nicht das Größte aber immer das Schärfste!"
  11. Fallen niemand weitere Titel ein? Es war doch fast jeder zweite davon zum Lachen. Oder gibt es irgendwo im Internet eine Liste? Danke und Gruß Jorg
  12. Noch schlimmer: ein echter PORNOKINOthread!
  13. Perspektivisch schon. Was hättest du denn?
  14. ich natürlich auch
  15. Stoßtrupp Venus bläst zum Angriff 🤣
  16. Zur Hochzeit der Pornokinos in den 70er Jahren hatten viele dort gespielte Filme (unfreiwillig?) überaus lustige Titel. Wer erinnert sich noch an die Besten? Mir fällt spontan ein: - Bumsfallara in Kitzelhausen - Gierige Löcher
  17. Ich suche: - Robinson im Wattenmeer - Von Helgoland zur Zugspitze
  18. Heute in der Süddeutschen Zeitung gefunden:
  19. Da bei Pandemien der Erreger typischerweise mit jeder Mutation an Gefährlichkeit verliert und die aktuelle Mutation bereits eine weitaus geringere Letalitaet besitzt als die saisonale Grippe ist es folgerichtig, daß Mindestabstände und Maskenpflicht nun in einem Land nach dem anderen abgeschafft werden. Wer dennoch Angst vor einer Ansteckung hat, kann ja trotzdem Maske tragen. Da es aber kaum jemand tut, zeigt bereits deutlich, wie satt die Menschen diese tiefgreifenden Einschränkungen ihrer persönlichen Freiheiten nach zweijährigen Zwangsverordnungen haben.
  20. 111 Seitenaufrufe und keine Reaktion? Fahren dieses Jahr etwa alle mit der Bahn?
  21. Hallo Regular8, wenn Du Dein Versprechen einhältst, gebe ich Dir gerne in Deidesheim die 1,2 Liter Bier aus, denn das würde ich gerne sehen! Und da Friedemann sogar 400ASA-Film dabeihaben wird, werden wir dann alle noch jahrelang was davon haben. Endlich ist mal richtig was los in Deidesheim!
  22. Ich habe diese Klebepresse auch und ca. 20 Jahre lang suchen müssen, bis ich sie gebraucht gefunden habe. Es ist ein extrem seltenes Modell, das bei Neukauf einen vierstelligen Betrag kostet. Jeder, der sie besitzt, kann sich extrem glücklich schätzen. Gruß Jörg
  23. Da nicht alle von uns motorisiert sind, schlage ich vor, diesen Beitrag hier als Plattform für Angebote und Gesuche von Mitfahrgelegenheiten nach und von Deidesheim zu nutzen. Ich fange mal an: SUCHE von und nach Raum Frankfurt - Freitag hin und Sonntag zurück
  24. Herzlichen Glückwunsch! Die Szenenfotos sehen sehr interessant aus und machen Lust auf mehr! Gruß Jorg
  25. Da diese Diskussion nach fünfjähriger Stille nun wieder aufgegriffen wurde, hatte ich den bisherigen Diskussionsverlauf nicht mehr im Kopf und somit auch nicht sofort bemerkt, daß es sich beim Facebook-Post und dem Beitrag hier im Forum um denselben Projektor handelt. Asche auf mein Haupt!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.