
Joerg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Joerg
-
Wer hat Interesse an einer GS1200 / ST1200-Fernschärfeeinrichtung
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Hallo, vielen Dank fuer Eure Antworten und Euer Lob! Eine Moeglichkeit bestünde darin, das Produkt dergestalt zu modifizieren, daß es ein Universal-Schaerferegler wuerde, der mit jeweiligen Adaptern fuer die gaengigsten Projektorenmodelle geeignet waere. Hierfuer mueßte man herausfinden, welche nach den genannten Elmos die, sagen wir mal, fünf verbreitetsten Projektoren sind. Aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit wird es (leider) keine Schärfe-Fernbedienung fuer jedes Projektormodell geben koennen. Ein weiteres Problem bei einer Entwicklung fuer verschiedene Projektoren waere die Ästhetik: bekanntlich unterscheiden sich die Projektormarken und -modelle vom Design her zum Teil erheblich voneinander. Dies wuerde je nach Projektor ein voellig unterschiedliches Design und auch unterschiedliche Abmessungen erfordern, denn wenn wir schon in unser Hobby investieren, moechten wir schließlich auch, daß es gut aussieht, oder? Aus genannten Gründen wird es also extrem schwierig werden, das Angebot auf andere Projektorenmodelle zu erweitern. Sollte dies dennoch gewünscht sein, mueßte man das Fernschaerfemodul wohl weltweit anbieten, um so leichter eine Mindestabnehmerzahl zu erreichen, denn eines versteht sich von selbst: das Modul in Design und Abmessungen zu verändern, kommt einer völligen Neuauflage mit damit verbundenem Aufwand gleich. Somit wuerde die Mindestabnehmermenge im Falle von z.B. Bauer ebenfalls wieder 10 betragen. Mein anfänglicher Optimismus fuer die Realisierbarkeit dieses Projektes beginnt langsam, ins Negative zu kippen... -
Wer hat Interesse an einer GS1200 / ST1200-Fernschärfeeinrichtung
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Bevor ich dieses Projekt gestartet habe, war natuerlich mein Bestreben, mit einem einzigen Produkt möglichst vielen Nutzern einen potentiellen Mehrwert zu verschaffen. Dabei fiel mir auf, daß heutzutage in der inzwischen sehr ueberschaubaren Gemeinde der Super8-Nutzer der GS1200 / ST1200 das am meisten verbreitete Geraet ist, da es mittlerweile nicht nur extrem günstig zu bekommen sondern zudem auch die einzige Maschine ist, die das Schnuersenkelformat in durchaus ertragbarer Qualität zu projizieren vermag. Ich denke, es herrscht Konsens darueber, daß demjenigen, der heute noch Super8 projiziert, am Herzen liegt, die technisch maximal mögliche Qualität auf die Leinwand zu bekommen. Zudem dürften auch nicht Wenige die Elmo-Projektoren wegen ihres Designs schätzen. Das sind die Gründe dafuer, daß heutzutage Super8-Projektion gleichbedeutend mit GS1200 und ST1200 geworden ist. Insofern sehe ich durchaus einen Sinn darin, diesen Spitzenprojektor mit einem, meines Erachtens sinnvollen, Zusatzmodul auszustatten, das nicht wie ein Fremdkörper am Projektor wirkt sondern sich vom Design harmonisch mit der Maschine zu einem Ganzen verbindet. Ich halte zudem einen Preis von plus minus 300 Euro pro Stueck fuer eine derartig nützliche Aufwertung der Maschine durch ein eigens gefertigtes NEUPRODUKT im uebrigen fuer sehr fair und wuerde mich deshalb freuen, wenn es in Produktion gehen koennte. Eine Alternative koennte sein, jemand finanziert das Projekt komplett und vertreibt es danach auf eigenes Risiko weltweit im Internet. Allerdings bestünde hierbei keine Moeglichkeit der Preiskontrolle mehr, mit damit verbundener Wahrscheinlichkeit, daß eine leidenschaftliche Idee von Analogikern fuer Analogiker kurzsichtiger Profitgier zum Opfer fiele und der Verkaufspreis fuer die Meisten unerschwinglich bzw. voellig uninteressant wuerde. Mein Ziel ist jedoch das genaue Gegenteil: ein Spitzenprodukt weiter zu verbessern und durch Abgabe zum Selbstkostenpreis so vielen Nutzern wie moeglich zugänglich zu machen und damit die Attraktivität des Formates Super8 generell zu erhöhen und vielleicht sogar neue Nutzer hinzuzugewinnen. Gruß Jorg -
Wer hat Interesse an einer GS1200 / ST1200-Fernschärfeeinrichtung
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
302 Aufrufe und Null Antworten? Gibt es etwa Null Interesse an dieser hilfreichen Fernbedienung? -
-
Da hier Chemiker präsent zu sein scheinen, eine kurze Frage zu Chemie: kennt jemand zufaellig die chemische Komposition des "Loesers" fuer alte Matrizen-Umdrucker (Spirit-Carbon)? Der Großteil war wohl Ethanol aber die Zusätze? Waschbenzin? Azeton? Meine Frage deshalb, weil die Originalchemie seit Jahren nicht mehr hergestellt wird (durch Fotokopierer ist die Technologie obsolet geworden). Danke und gruß jorg
-
Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8
Joerg antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke Juergen, daß Du den Mut, die Nerven und die Ausdauer hast, wieder ein Printmagazin fuer uns undankbare und schwierige Analogiker herauszugeben! Ich bin sehr gerne dabei, denn Solidarität und Unterstützung von unserer Seite ist unsere moralische Verpflichtung! Gruß Jorg -
Wer hat Interesse an einer GS1200 / ST1200-Fernschärfeeinrichtung
Joerg erstellte Thema in Schmalfilm
Hallo, da ich bei 16- und 35mm schon lange ueber eine motorisierte Fernschärfeeinrichtung am Projektor verfüge, mit Hilfe derer ich bequem per Tastendruck von meinem Sitzplatz aus die Schärfe nachregeln kann, stört es mich sehr, waehrend der Projektion mit dem GS1200 hingegen andauernd aufstehen und die Schärfe nachstellen zu muessen. Aus diesem Grund habe ich nun eine Fachfirma gefunden, die fuer den GS1200 eine Fernschaerfeeinrichtung in professioneller Qualität produzieren wuerde. Das motorisierte Modul wuerde auf der Frontabdeckung des Projektors montiert, welche trotzdem weiterhin problemlos abklappbar bliebe, da sich das Motormodul beim Schließen der Abdeckung ueber den originalen Schaerferegler stülpen würde. Es waere mit einer Fernbedienung verbunden, mit der man vom Sitzplatz aus jederzeit die Nachregelung mit mikrometrischer Präzision vornehmen koennte. Wenn mindestens 10 Interessenten zusammenkämen, wuerde die Kleinserien-Produktion pro Fernschaerfeeinrichtung ca. 300 Euro kosten. Gibt es hierfür Interessenten? Danke und Gruß Jorg -
Hallo Jeff, vielen herzlichen Dank! Ich werde sie mir ausdrucken. Weißt Du zufaellig, wo man noch Prospekte der anderen Projektoren herunterladen kann? Danke und Gruß Jorg
-
Danke Friedemann, das hilft mir sehr! Gruß Jorg
-
Hallo, weiß jemand zufaellig, wie die von Fairchild hergestellten 8mm bzw. Super8-Bildschirmprojektoren jeweils hießen? Oder besitzt jemand Kataloge / Prospekte oder Scans davon? Danke und Gruß Jorg
-
Hallo Rabust, ich bin ganz Deiner Meinung aber wie Du weiter oben siehst, sind solche Bemerkungen in diesem Forum sehr gefährlich... Gruß Jorg
-
Hallo Itter, in dem Beitrag geht es um einen Brand. Aber Du meintest doch sicher den Brandt-Zwieback, oder? Oder war eher Willy Brandt gemeint? Ich hörte Gerüchte ueber seine Auferstehung wie Phoenix aus der Asche in Bremen...
-
Jemand teilte mir mit, daß es am Riemen liegen koennte. Stimmt das oder was koennte es sonst sein? Waere fuer Tips sehr dankbar!
-
Hallo, mein eigentlich sehr leiser Elmo CX550 klappert. Dies geschieht hauptsächlich beim Rückspulen, aber auch kontinuierlich waehrend der Projektion. Da das Klappern mit jeder Projektion lauter zu werden scheint (es wirkt fast wie ein Hämmern), mache ich mir langsam Sorgen. Ich habe auch bereits in die Maschine hineingeschaut, leider ist sie jedoch zu verkapselt, um irgendwas entdecken zu koennen. Der Bildstand ist nach wie vor perfekt, es scheint also nichts mit dem Greifersystem zu tun zu haben. Die Klappersequenz beträgt ca. 3 Schläge pro Sekunde. Kann mir irgendjemand weiterhelfen oder das Geraet reparieren? Danke und Gruß Jorg
-
Hallo, hat jemand zufällig einen Kontakt von Tak in Japan? Eine Email-Adresse oder ähnliches? Danke und Gruß
-
Hört sich interessant an, danke fuer den Tip! Nur leider habe ich null Elektronikkenntnisse... Gibt es sowas nicht irgendwo fertig zu kaufen? Ich erinnere auch daran, daß die Lampen 230V Spannung benötigen.
-
Ich suche einen Dimmer, bei dem man die Geschwindigkeit der Verdunklung selbst bestimmen kann. Angeschlossen wird eine Mischung aus Glüh- und dimmbaren LED-Lampen, allesamt 230V und insgesamt nicht mehr als 200W, also keine wirklich große Leistung. Ein weiterer, separater Schaltkreis waeren LED-Streifen. Diese funktionieren eigentlich mit 24V aber ich koennte einfach ihren Trafo an den 230V-Dimmer anschließen, oder? Praktisch waere also ein Dimmer mit zwei separat steuerbaren Schaltkreisen. Alternativ kann ich auch zwei separate Dimmer kaufen. Wer kann mir eine Kaufempfehlung geben? Danke und Gruß Jorg
-
Also habe ich es richtig verstanden, daß ich die Optik immer auf unendlich stellen und dann mit der Scharfeinstellung des Projektors scharfstellen muß?
-
Ich moechte gern auf meinem Filmprojektor ein Fotoobjektiv verwenden. Natuerlich weiß ich, daß dies wegen seiner geringen Lichtstärke etc. ungeeignet ist aber ich habe momentan gerade keine andere Wahl. Meine Frage dazu: die Entfernungseinstellung muß ja leider zwangsläufig auf irgendeinem Wert stehen. Welchen Unterschied macht es, wenn ich es z.B. auf 1m oder aber auf unendlich einstelle? Gibt es einen "richtigen" Entfernungswert fuer diese "Spezialanwendung", z.B. Leinwandabstand? Danke und Gruß
-
-
Suche Konverter 0,38x oder ähnliches fuer Foto- / Videokameras. Es gab diese mal, meistens mit Tubusdurchmesser 52mm. Hat vielleicht jemand sowas abzugeben und kann es mitbringen?
-
Logischerweise war die einzige vom Verkäufer akzeptierte Zahlungsmethode die traditionelle Banküberweisung, denn ansonsten haette der ganze Betrug ja nie funktioniert!
-
Ich hatte einen ähnlichen Fall vor ein paar Jahren schonmal: ein gewisser Günther Herrmann hatte in Hamburg ein Ebay-Konto angemeldet, dort ein paar wertlose Dinge verkauft und dafuer gute Bewertungen kassiert. Anschließend erschienen Artikel im drei- bis vierstelligen Preisbereich (ich hatte dann einen Elmo GS1200 von ihm gekauft). Nach einigen Wochen sah man reihenweise negative Bewertungen von Käufern, die per Überweisung bezahlt, aber ebendiese Waren nie erhalten hatten. Da ich auf mein Geld nicht verzichten wollte, bin ich vor Gericht gezogen und habe alles bis auf den letzten Cent zurückerhalten. Die Strafanzeige wegen Betruges habe ich daraufhin fallenlassen, weil der Schaden ersetzt worden und es mir dann egal war. Ich glaube, das Profil hieß Hamburg20099, sicher bin ich mir aber nicht mehr, da es mindestens fünf Jahre zurückliegt.
-
Hallo Stefan2, kannst Du bitte auf meine private Nachricht antworten, die ich Dir vor einem Monat geschrieben habe und um deren Beantwortung ich dich bereits vor ein paar Tagen bat ? Da Du hier im Forum dauernd aktiv bist, sollte dies doch wohl moeglich sein. Danke und Gruß Jorg
-
Hallo, als dieses Billigprodukt in den 90er Jahren auf dem Markt war, erinnere ich mich noch gut daran, daß die Kinobetreiber in finanziellen Nöten, die sie gekauft hatten, um Geld zu sparen, anschließend wegen der schlechten Qualität sehr enttäuscht waren und ihre Investition in einen Prozessor wiederholen mußten und dann doch Dolby kauften (CP65) und von dessen Qualität dann begeistert waren. Also: fuer exzellenten Analogton lieber einen Dolby-Prozessor CP65 als die "gewollt-und-nicht-gekonnt"-Loesung von Smart. Gruß Jorg