
Joerg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Alle erstellten Inhalte von Joerg
-
Hallo, waere evtl. jemand mal so freundlich, eine Tabelle zu erstellen, aus der fuer jede Lampenleistung einer Xenonlampe die entsprechende Betriebs-Stromstaerke hervorgeht ? Also z.B.: 500W = x A 750W = x A 1000W = x A ... bis 10.000W Vielen herzlichen Dank ! Gruß Jorg
-
Danke fuer den Tip ! Wenn ich mal wieder Geld brauche, sollte ich vielleicht auch mal ein paar Filme online stellen ;-)
-
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Hallo Thomas, ich benoetige auf einem Projektionsabstand von 4m eine Bildbreite von ca. 3m. In voelliger Frustration habe ich jetzt erstmal drei verschiedene Weitwinkelvorsaetze bestellt. Einer davon ist bereits eingetroffen (Brennweitenreduzierung 0,5x) und gar nicht mal so schlecht, wie ich dachte: wenig Lichtverlust und zu den Bildecken hin kein so starker Schaerfeabfall wie bei den anderen, bereits ausprobierten Vorsaetzen. Leichte kissenfoermige Verzeichnung ist dennoch vorhanden. Was mich aber am meisten stoert, sind die farbigen Artefakte der Optik entlang von kontrastreichen Linien im Film. Ich denke, dies hat damit zu tun, daß der Vorsatz nicht fuer die Elmo-Optik berechnet ist. Fazit: mal wieder bei Weitem nicht so gut, wie die 1,0er Optik von Elmo... -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Wofuer steht DIY ? -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank fuer die vielen gutgemeinten Vorschlaege. Nur: die 1,0er Optik von Elmo ist bereits ein Zoom, dessen Linsen aufeinander abgestimmt sind. Einen fremden Konverter davorzubasteln, habe ich bereits mit verschiedensten Produkten dieser Art probiert und die Bildqualitaet leidet jedesmal sichtbar stark darunter. Es gibt Schaerfeverluste, unschoene Verzeichnungen und das fuer untereinander inkompatible Linsen typische farbige Ausbluten. Es geht mir nicht darum, das Projektionsbild um jeden Preis groeßer zu bekommen (dann waere ich mit den Konvertern bereits am Ziel). Es geht mir vielmehr darum, einen wuerdigen Ersatz fuer den 1,0er Elmo-Zoom zu finden, der die von diesem Objektiv gewohnte Spitzenqualitaet auch bei kuerzeren Brennweiten garantiert. -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Eine um 1,5mm kuerzere Brennweite bringt aber leider keinen nennenswerten Vorteil... -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, danke fuer die Tips. Diese Ideen hatte ich auch bereits. Leider scheiterten sie daran, daß die Optiken zu dick sind - sie passen niemals in den kleinen Objektivtraeger des GS1200 (Xenon). Jemand schrieb hier mal, daß man es mit modernen Projektionsobjektiven fuer die digitalen Videoprojektoren versuchen sollte: die 4k-Geraete fuer den Heimbereich haetten sowohl die kurzen Brennweiten als auch hervorragende Aufloesungen. Einziges Problem: wahrscheinlich auch mal wieder "zu dick" (zu großer Tubusdurchmesser)... Wer weiß, wie Super 8-Projektoren heute aussaehen, wenn sie noch produziert wuerden. Vielleicht haetten sie auch serienmaeßig sehr viel dickere Objektive im Einsatz... -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, ich habe selbst so eine 7mm-Eumig-Optik und die Abbildungsqualitaet ist eine voellige Katastrophe. Absolut unbrauchbar und nicht vergleichbar mit der 1,0er Optik von Elmo, die um Laengen besser ist. Fuer mich zuhause brauche ich exakt 7mm Brennweite, um ein leinwandfuellendes Bild zu erzielen und hatte deshalb große Hoffnungen in die Eumig-Optik gesetzt, die nach Eintreffen derselben und der ersten Probeprojektion jaeh enttaeuscht wurden. -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Juergen, Du bist Realist, aber dies ist ein Forum von Idealisten ! -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Mein Vorschlag richtet sich ohnehin nur an die Nutzer, die um maximale Qualitaet bestrebt sind. Alle Halogengeraete sind viel zu dunkel, das liegt in der Natur der Sache. Ich benutze den GS1200 Xenon und auch dieser ist nicht wirklich hell aber damit ginge es einigermaßen. 250W Xenon sind natuerlich nicht 1600W Xenon aber mehr Licht bekommt man durch das winzige Super 8-Bild ja nunmal nicht durch, ohne ihm Schaden zuzufuegen... -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Aber das sind alles Aufnahmeobjektive ! Wer darin spezialisiert ist, kennt sich normalerweise mit Projektionsobjektiven nicht aus. In der Tat produzieren die Firmen meistens nur das Eine oder das Andere aber selten beides... -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, danke fuer den Vorschlag, der sicherlich nuetzlich ist aber ich habe zum Glueck kein Facebook, denn meine Privacy ist mir heilig. Wenn sich die Angelegenheit allerdings etwas konkretisiert, koenntest Du die Infos dazu dann ja vielleicht fuer mich dort publik machen. Danke, Thorsten, fuer Deine Tips! Um hier nicht ueber blauen Dunst zu diskutieren, halte ich es fuer das Beste, wenn ich nun erstmal die Optikproduzenten kontaktiere, um ueberhaupt einen Eindruck ueber die Machbarkeit und den Preis zu gewinnen. Aber wer produziert denn nun eigentlich die besten Kino-Projektionsobjektive ? Isco/Schneider ? Gibt es eigentlich auch noch die Marke Kern ? Gruß Jorg -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Danke, danke ! Aber mit nur zwei Kaufinteressenten wird das wohl nichts werden. Das Problem ist ja auch, daß in diesem Forum nur deutschsprachige User lesen, was sicher einen Teil der potentiellen Interessenten weltweit ausschließt. Man mueßte diese Idee allen GS1200-Nutzern weltweit mitteilen, bloß wie ? -
Interessenten fuer Neuauflage Objektiv fuer GS1200 in Kleinserie ?
Joerg erstellte Thema in Schmalfilm
Hallo, wie wir alle wissen, ist der Elmo GS1200 ein tolles Geraet. Nur leider sind die projizierten Bilder fuer den Hausgebrauch viel zu klein. Deshalb meine Idee: warum nicht Schneider oder andere Optikproduzenten mit der Neuauflage eines Projektionsobjektives nach heutigem Stand der Technik beauftragen, das mindestens ebenso hell, scharf und brillant wie das beliebte 1,0er ist, dafuer aber einen Brennweitenbereich von 6-20mm abdeckt ? Da es Leute gibt, die ihre Ersparnisse fuer eine fabrikneue Logmar aufwenden, gibt es doch vielleicht auch jemand, der bereit waere, sein Geld in ein erstklassiges Objektiv zu investieren, oder ? Ich wuerde mich selbst hier mal als ersten Kaufinteressenten nennen und anbieten, die Verhandlungen mit den Optikproduzenten zu uebernehmen. Wer waere noch am Kauf interessiert ? Jorg -
Hallo Friedemann, auch meinerseits herzliches Beileid. Hallo Joachim, ich wuerde auch gern beim Essen am Freitag dabeisein, falls sich das noch einrichten ließe ! Bis bald Jorg
-
Bremer brauchen immer Geld, denn sie haben ja bekanntlich keins. Und ich habe von mir selbst nie behauptet, kein Bremer zu sein... ;-)
-
Tja, die Bremer brauchen halt Geld... ;-)
-
Motorisierten Fernschaerfe-Regler fuer Elmo GS1200 selbst bauen ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Interessant ! Was ist das und wo gibt es das ? Danke und Gruß Jorg -
Motorisierten Fernschaerfe-Regler fuer Elmo GS1200 selbst bauen ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Danke fuer die sehr interessanten Antworten ! Dein Patentrezept, Friedemann, habe ich jedoch nicht ganz verstanden, weil ich mit den Begriffen nichts anzufangen weiß. Kannst Du das evtl. naeher erlaeutern ? Danke und Gruß Jorg -
Motorisierten Fernschaerfe-Regler fuer Elmo GS1200 selbst bauen ?
Joerg erstellte Thema in Schmalfilm
Ich denke, das leidige Problem bei Super 8 ist hinlaenglich bekannt: man schaut einen Film und die Schaerfe ist immer mal wieder nicht ganz hundertprozentig. Anstatt jedesmal aufstehen und in den Vorfuehrraum gehen zu muessen, waere es doch sehr praktisch, am Sitzplatz eine Fernbedienung zu haben, mit der man einen motorisierten Schaerferegler am Projektor steuern kann. Bei neueren Diaprojektoren ist sowas eine Selbstverstaendlichkeit. Warum also nicht auch beim GS1200 ? Das Gute an diesem Filmprojektor ist meines Erachtens der sehr große Reglerknopf fuer die Schaerfe. Wie waere es denn z.B., eine genauso große Huelse darueberzustuelpen, die mit einer motorisierten Regelung verbunden ist ? Man koennte das Modul dann leicht abnehmen und nur dann aufsetzen, wenn man es braucht. Eine Realisierung dieses Vorhabens stelle ich mir relativ simpel vor. Hat jemand dazu zufaellig Ideen oder Vorschlaege ? Danke und Gruß Jorg -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Joerg antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann und Jensg, habt Ihr einen Tip, welches Videoobjektiv von den von Jensg genannten fuer meinen Super 8-Projektor Elmo GS1200 Xenon am geeignetsten waere ? Ich braeuchte eine Brennweite von ca. 7mm. -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Joerg antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wenn es stimmt, was Jensg schreibt, wuerden Beamerlampen den Super 8-Projektor somit noch heller machen ?! Klingt sehr interessant ! Und welche Brennweiten haben diese "Full HD Objektive" ? -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Joerg antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Friedemann, tolle Idee ! Aber waere es nicht sinnvoller, sich lieber mal intensiv damit zu befassen, ob man sich nicht die Moeglichkeiten der modernen LED-Beleuchtung irgendwie auch fuer die Schmalfilmprojektion zunutze machen kann ? Ich warte sehnsuechtig auf den Tag, an dem ich die lichtschwache Xenonlampe meines Elmo GS1200 Xenon gegen einen superhellen LED-Strahler austauschen kann. Da Du ein findiger Tueftler bist, traue ich Dir zu, daß der weltweite Durchbruch zur strahlend hellen Schmalfilmprojektion aus Deiner Hamburger Werkstatt kommen wird. Gruß Jorg -
Wie projiziere ich 16mm anamorphotisch ohne Vignettierung mit 16mm-Brennweite ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Danke fuer den Tip. Es sieht aber ganz danach aus, als wuerde auch diese Loesung vignettieren. Die Ein- und Austrittsoeffnung ist meines Erachtens fuer sehr weitwinklige Projektionen nicht ausreichend. Aber egal, ich wuerde es trotzdem mal probieren. Hat zufaellig jemand sowas zu verkaufen ? -
Wie projiziere ich 16mm anamorphotisch ohne Vignettierung mit 16mm-Brennweite ?
Joerg antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Danke fuer die nuetzlichen Tips ! Ich denke, ich werde mit einem Anamorphot aus zylindrischen Spiegeln am ehesten zum Erfolg kommen. Nur wird es schwer sein, sowas irgendwo gebraucht zu finden. Falls jemand etwas anzubieten hat, bitte melden. Danke und Gruß Jorg