-
Gesamte Inhalte
7.185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Mir hat auch mal jemand einen Bolex SM8 zur Reparatur geschickt. Ich durfte ihn dann behalten, weil er ihn doch nicht mehr zurück wollte. Ein sehr schöner Projektor. Warum er nur eine 100W-Lampe und einen separaten Lüftermotor hat, der zudem im Gehäusedeckel verbaut ist, wird wohl ein Rätsel bleiben. Er stammt wie der Bauer T40 aus dem Hause Silma und beide sind bzgl. Antrieb nahezu baugleich, wenn man mal vom Design und Position des Motors absieht 😉
-
Danke für Deine Kinogeschichte @phonobox 35
-
Hier mal 2 Ausschnitte aus meinem ersten selbstgedrehten 35mm-Film. Hier hat allerdings nicht der weiße Hai zugebissen, sondern ein grüner Dresden D1-Kinoprojektor 😉
-
Ich glaube, ich weiß wen Du meinst und ich habe sie mal vor 24 Jahren angeboten bekommen, weil ich eine 35mm-Trickkamera bauen wollte. Ich habe dann eine Halbformat-Kamera mit TK35-MKG kombiniert, aber nie fertig gestellt und einige Jahre später fand ich eine motorisierte SLR-Halbformatkamera. Übrigens finde ich Deine Phonobox auch sensationell.
-
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Neuerdings auch Servomotoren bzw. eigentlich auch schon immer. Ich mache vieles im Geiste, was ich leider oft aus bestimmten Gründen nicht umsetzen kann, obwohl ich es will. -
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ja, Klaus war "Spielverderber" 😉 (Nicht böse gemeint). Kaum hatte ich meinen Aprilscherz gepostet, hat er ihn auch schon als solchen entlarvt 😉 Ich hätte nicht gedacht und auch nicht erwartet, dass Du bzw. irgendjemand fast darauf reinfällt. Ursprünglich hatte ich eine andere Idee, die mir leider entfallen ist. -
Sieht so aus, nur eben in schwarz, statt silber. Siehe Filmmuseum Deidesheim: https://3f-museum.de/38-super-parvo-color/ Nachtrag: @phonobox 35 hat bestätigt, dass es ein Debrie-Blimp ist. Ich kenne einen ehem. DEFA-Kameramann für Dokumentarfilme, der auch mit Debrie Parvo gedreht hat. Wie funktioniert eigentlich der Aufzug des Projektors? Über Schraubzylinder?
-
Danke, ich bin nicht drauf gekommen. Er kam mir nur so bakannt vor. Es lebe der Wankelmotor (Kreiskolbenmotor) 🙂
-
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Nicht wenn man, ihn sich selber in 3D drucken darf. Es kann also sein, dass aus einem Aprilscherz Ernst wird. -
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Zeitungsente 😉 Und kaum publiziert und schon von @k.schreier entlarft 🙂 -
Kodak plant neuen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe, da es immernoch analoge Filmemacher gibt, die ihre Filme gern projizieren. Hier gibt es seit vielen Jahren einen Bedarf an neuen Super8-Projektoren. da die jüngsten Super8-Projektoren auch schon mindestens 30 Jahre auf dem Greifer haben. Bislang gibt es noch keine Hinweise wie er aussieht und wann er auf den Markt kommen soll. Geplant ist auch wieder, wie bei der Super8-Kamera nur für den US-Markt. Wir dürfen gespannt sein. Quelle: CoDuck Magazine, LosAngeles, California, USA
-
Ich als ehem. Mechaniker sage, dass es eine Filmbühne ist. Wenn sie federnd gelagert ist, handelt es sich um eine Andruckplatte 🙂 Kunststoff hat hier eigentlich nichts verloren, da es Staub magnetisch anziehen kann, durch elektrostatische Aufladung, die bei Reibung zwischen Film und Kunststoff entstehen kann. So zumindest meine Erfahrung. Es lebe das gute alte polierte Blech.
-
Stimmt! Oder man nutzt Erfahrungswerte. Das ist der besondere Kick. Sonnenuntergang auf 100 ASA-Film bei 2 B/s (dem quietschenden Schwingspiegel lauschen 😉), halbe Belichtungszeit und Blende 16. Ergebnis war perfekt. Nur die Sonne verschwand leider nicht in der Bildmitte, weil ich vergaß, dass sie am Äquator nahezu senkrecht "ins Meer plumpst". Wenn sie wenigstens im goldenen Schnitt untergegangen wäre... Berühmte Flüchtigkeitsfehler 😉
-
Habe ich tatsächlich mal gesehen. Das Laufwerk wurde einfach auf und an jeweils ein neues helles Holzbrett montiert.
-
Innenleben der Elmo 8S-S800 Single8-Kamera :-)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
-
Ich kann leider die Funktion aus derartigen Schaltplänen nicht lesen. Erfolgt die Auf- und Abblendung über die Blende oder über eine variable Sektorenblende vom Umlaufverschluss? Ich vermute mal über die Blende, dann ist wohl auch hier tatsächlich der Fehler zu suchen.
-
Ich empfehle Dir eher zu einer Sonolux: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bauer-sonolux-35mm-filmprojektor-rote-led/3021132565-245-4885 Die Zeiss Kinobox hat leider keine Tonschwungbahn.
-
Auch diese 4008er wird wieder erstklassig - zu schade für die Vitrine
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bin schon auf Fotos durch die Vergrößerungsbrille von den Lagerzapfen und Lager der Kurbelwellen für Spiegel, Verschluss & Greifer gespannt 🙂 -
Google: "open Eumig PMA 880" oder "disassembly Eumig PMA 880" Man muss nur wissen, dass es von Eumig eine baugleiche Kamera gibt. Es gibt wohl auch noch eine in silber.
-
Ein ganz heißer Tipp: Wenn das bedruckte Blech aus dem Kassettenfach gehebelt wird, können sich dahinter höchstwahrscheinlich Schrauben befinden, die die beiden Gehäuseschalen und mittlere Rumpfsektion zusammenhalten. Werkzeug: Schweizer Taschenmesser Nachtrag: http://super8wiki.com/index.php/Eumig_880_PMA_repair:_how_to_disassemble
-
Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen sowie unterschiedliche/s Erfahrungen, Fähigkeiten und Wissen. Niemand muss die Erwartungen anderer erfüllen oder allen gefallen. Sich keine Gedanken machen, was andere über einen denken. Statt auf andere zu schauen, ist es gut, auf sich zu schauen. Bei diskriminierenden oder rassistischen Äußerungen, Beleidigungen aller Art, sollte hingegen schon der Zeigefinger auf den Täter gezeigt werden. Das Forum hier soll dem Austausch dienen und nicht des gegenseitigen, aufeinander Herabschauens!
-
BAUER STUDIOKLASSE PROJEKTOREN - modifizieren
Martin Rowek antwortete auf Eremitage's Thema in Schmalfilm
Richtig, zudem ist wärmeres Licht viel besser für die Augen und für das Gemüt bzw. seelische Wohlbefinden. -
Schöne Eumig-Kamera! Ich hätte jetzt ein Unboxing einer Bolex H16 aus der OVP erwartet 😉