-
Gesamte Inhalte
7.243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
70
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Ich freue mich auch erstmal nur auf den nativen Kodak 70mm-Film in Ultrapanavision. Endlich mal wieder nach Interstellar (IMAX 70-15) ein weiterer 70mm-Film ohne Rotstich :smile: Ich mag ohnehin keine Western-Filme, aber HTWWW in Cinerama und The hateful 8 ist ein Muss! The loveful 8: https://www.shirttun...26-b090f17ced89
-
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
https://www.shirttun...26-b090f17ced89 T-Shirt-Motiv entworfen by Martin Rowek ;-) -
1x für mich bitte :-)
-
Ja das ist normal so. Die Low Light-Belichtung dürfte aber nicht mit XL-Belichtung vergleichbar sein, denn die Beaulieus belichten in der N-Stellung etwas kürzer als normale S8-Kamera.
-
Wie teuer war sie denn, Thorsten?
-
Fehlt nur noch das 60 Meter-Laufwerk von Beaulieu:-) Übrigens falls es doch ein eingebautes Filter im Objektiv gibt, kann man es immer im Sucher sehen, ob das Filter eingeschwenkt ist oder nicht, denn anders als bei der Bauer 715, sitzt das Filter vor dem Spiegel und ist demnach auch im Sucher sichtbar. Die 7008 ist mit dem Agenieux ein echter Traum :-)
-
Rechenaufgabe: wieviel paßt auf diese Super8-Spule ?
Martin Rowek antwortete auf Joerg's Thema in Schmalfilm
Um die länge des Film zu ermitteln, müsste man in der radialen Spirale jeden einzelnen theoretischen Umfang berechnen, um daraus auf die Länge zu schließen. Über eine Kreisflächenberechnung lässt sich keine Länge bzw. Umfang ermitteln. Für jede Wicklung muss der Umfang über U = d * Pi berechnet und bei jeder Umfangsberechnung muss der Durchmesser immer um die Filmdicke x 2 erweitert werden. Das Ergebnis ist dann auch nur ein ungefähres Ergebnis, da wir auf Grund der Überlappungen in den Filmwicklungen keine wirklich geschlossenen Kreise haben. Daraus dürfte eine Abweichungen resultieren, die aber vernachlässigbar ist, auch wenn sich die Abweichungen mit jeder Wicklung summieren. Um zu wissen, wieviele Umfänge berechnet werden müssen muss man die Anzahl der Wicklungen berechnen. Und hier kommt die Formel für die Kreisflächenberechnung ins Spiel. Mit Hilfe der Kreisfläche und der Filmdicke x 2 lässt sich die Anzahl der Wicklungen berechnen. Die verschiedensten Umfänge werden dann addiert und ergeben die Filmlänge. So zumindest meine Theorie. Ich glaube das geht mit Integralrechnung schneller, wenn man sie beherrscht. Aber hier muss ich passen. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich bin der Meinung Vinyl ist nicht mit Schmalfilm vergleichbar. Die Vinyl ist schon vorführ- äh abspielbereit und kann sofort konsumiert werden. Schmalfilm hingegen nicht. Ich freue mich, wenn Kodak versucht, dem Retro-Hype gerecht zu werden und vermutlich wird die Kamera wohl dieses Jahr zu Weihnachten auf den Markt erscheinen, denn Kodak will ja m. E. auch schnellstmöglichst Umsatz machen. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
"Processing the film" heißt aber nichts weiter als Filmentwicklung und wenn die tatsächlich so teuer ist, dann hat sich die Kamera auch für mich erledigt, denn die Kosten für Filmmaterial und Entwicklung sind entscheidend für den Kauf einer Kamera. Die Zielgruppe heißt vermutlich reiche Hipster-Yuppies-Retrofans ;-) Das ist aber nicht böse gemeint. Für den normalen Filmamateur liegt die Grenze bei max 30-50 €, je nach Bereitschaft, wieviel man tatsächlich ausgeben kann und möchte. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Helge, für die von Dir aufgeführten Punkte legt die Zielgruppe vermutlich keinen Wert. Januar 2017 wäre auch ok, aber mir Weihnachten wäre ökonomisch sinnvoller. Es ging mir auch nur darum, dass jetzt keine 2 Jahre mehr verstrichen werden sollten. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich erwarte, dass die neue Kodak Super8-Kamera Weihnachten 2016 auf dem Markt erscheint, sonst ist wieder alles nur heiße Luft! -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Zeitlupe wird bestimmt auch möglich sein, denn sonst floppt die Kamera ;-) Die von Kodak genannten technischen Daten sind sicherlich noch nicht endgültig. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Außerdem ist zu bedenken, dass es sich hier um Prototypen handelt und demnach noch nicht das entgültige Design darstellt. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, sehe ich auch so, noch ist nichts sicher. Wenn Super 8 einigermaßen erfolgreich sein soll, sollte das Umkehrfilmmaterial den Preis von max. 30 EUR inklusive Entwicklung nicht überschreiten. Ich habe mich irgendwie schon gewundert, dass die Kamera unter 800 $ zu haben sein wird, weil ich mit Zahntrommel gerechnet habe. Im Video ist nun zu sehen, dass die Kamera keine Zahntrommel hat. Andernfalls könnte man die Kamera wohl kaum so günstig auf den Markt werfen. Mir ist auch klar, dass eine Zahntrommel den Erfolg ggf. schmälern würde. Wie wäre es mit einem Polaroid-System, wo der Film in der Kamera entwickelt und auch noch abgetastet wird? ;-) Natürlich reine Utopie! -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Keine Zahntrommel??!! *heul* :shock1: Aber verständlich, die Kamera soll ja auch "massentauglich" sein, also darf die Bedienung nicht abschrecken. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Alte Technik in Chinaplastik? Beides stimmt nicht. Naja, ich glaube, das es noch keine entgültige Entscheidung gibt, ob und wann die Kodak S8-Kamera auf dem Markt erscheint. -
Interessenbekundung für die neue Kodak-Super8-Kamera!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Wichtig ist, dass ihr euch eintragt. Wer sich, wann einträgt ist uninteressant ;-) -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Sieht doch sehr nach russischem Design aus ;-) -
Hallo Herr Ritter, das ist sehr traurig. Ich wünsche Ihnen gute Bessung. Ich habe die 2. und 3. Cinematographica in Deidesheim erlebt und fand Ihr Engagement bewundernswert. Dafür möchte ich Ihnen herzlichst danken! Ja, die Würde und Wertschätzung eines Menschen ist heutzutage in vielen Vereinen und Betrieben kaum noch etwas wert.
-
Ich schließe diesen Thread hier, sonst wird es zu unübersichtlich, da wir bereits einen neuen Thread zum Thema "Neue Kodak Super8-Kamera" haben.
-
Interessenbekundung für die neue Kodak-Super8-Kamera!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hier sollte eigentlich kein Dialog statfinden. Den Thread habe ich nur aufgemacht, so dass jeder schneller auf den Link zugreifen kann. Meine Emailadresse passt bestimmt hervorragend in die Interessentenliste, denn sie enthält den Begriff Super8 ;-) -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Kodak-Logmar hat ein Synchro-Laufwerk, also wird synchroner Ton kein Problem darstellen. Von soetwas hab ich immer geträumt. Fehlt nur noch ein Projektor mit Synchro-Laufwerk. -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Was wohl der Unterschied zwischen 400 und 750 $ bei der Kodak-Logmar bedeutet? Vermutlich nur, ob Festbrennweite oder Vario-Brennweite. Vielleicht gibt es die Kamera auch ohne Optik für unter 400 $. Auch gilt es herauszufinden, ob die Ricoh-Optiken Kunststofflinsen- oder Glaslinsen haben. -
Ich erinnere mich an 23 DM für K40 bei Foto Braune im Jahre 1997 in Berlin. Das war damals auch schon teuer für einen Schüler.
-
Wer übrigens informiert bleiben möchte, kann sich hier eintragen: http://www.kodak.com...-up/default.htm Jede Interessenbekundung hilft diesem mutigen Projekt! Bitte hier keinen neuen Dialog führen, sondern lediglich Interesse bei Kodak bekunden.