Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Admira Meopta Kinova ;-)
  2. Welche S8-Komplettfassungen und zu welchen Preisvorstellungen gab es?
  3. Gab es auch 16mm-Spielfilme?
  4. Ja, hab hier auch eine Messingschnecke, aber um die zu wechseln braucht man Spezialwerkzeuge etc.
  5. Also meine beiden B&H 1568 sind "Made in U.S.A." Die eingebauten Inverter für die marc300-Lampen sind "Made in Mexico" ;-) Leider unbrauchbar, wegen den gebrochenen Schnecken :-(
  6. Hier eine Service-Manual http://www.film-tech.com/warehouse/manuals/BHTQIII.pdf Ich mag diese zusammengeschusterten US-Kisten nicht!
  7. Hier gibt es Ersatzteile für den Hokushin SC-10 Riemenset inklusive Motorriemen: http://www.ebay.de/i...=item3cf8713601 Motorriemen: http://www.ebay.de/i...=item3cf871367c Keilriemen (wird 2x benötigt): http://www.ebay.de/i...=item3cf87135cd Nocke für automatische Filmeinfädelung: http://www.ebay.de/i...=item3cfbc720e5 Hauptriemen: http://www.ebay.de/i...=item3cf871361f Riemen für Schwungscheibe: http://www.ebay.de/i...=item3cf8713654 Riemen für die Spulenarme scheint der Verkäufer nicht zu haben. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass der Hokushin SC-10 aus 7!!! Riemen besteht? ;-) Das reinste Riemengetriebe ;-)
  8. Vermutlich weil es ältere Menschen sind, die aus gesundheitlichen Gründen nicht unter erschwerten Bedingungen lange Strecken fahren und schwere Kisten tragen wollen/können. Das ist auch verständlich. Unter Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit regagieren ältere Menschen wesentlich empfindlicher.
  9. Hallo Patrick, es freut mich, dass es einen weiteren glücklichen Besitzer eines Hokushins SC-10M gibt. Der Recording-Adapter ist vermutlich nur ein kurzgeschlossener Klinkenstecker.
  10. Ich würde auch gern kommen, aber diesmal geht es wieder nicht und im Dezember kommen sicher weniger "perforierte" Händler.
  11. Hallo Thorsten, wie lautet die Hausnummer? ;-) Für die Leute, die Projektoren mitbringen sollte noch geklärt werden, ob man auf dem Innenhof parken bzw. kurzfristig rauffahren kann.Letztes Jahr konnte ich mein Auto leider nur ca. 300 Meter vom Studio entfernt abstellen. Zum Be- und Entladen konnte ich auf den Innenhof fahren.
  12. Interessanter Projektor. Kannte ich noch nicht, ich hatte jetzt auch an einen hochkantigen Koffer-Projektor gedacht, welcher für mich aber nur für S8 interessant wäre, weil Handeinleger. Bei Deinem Projektor sieht man schon deutlich die Ähnlichkeit zum Bauer T40 und Bolex SM8, welche auch von Silma gefertigt wurden. Dein Projektor ist ein N8-Projektor.
  13. Unbedingt bis zum Schluss angucken: https://www.youtube.com/watch?v=3wngBdSa6xE
  14. Hallo, ich erinnere mich, dass sich bei meinem ST180, den ich leider nicht mehr habe, die Andruckstifte über den Tonköpfen manchmal nicht richtig anlagen. Überprüfe das mal bitte bzw. mach ein Foto vom Tonteil während der Projektion.
  15. Den Gehäusedeckel hinten abnehmen und nachschauen, ob der Lautsprecher angeschossen ist.
  16. Stehende Tonbahn? Ich würde sagen eher Capstan-Drive (angetriebene Tonbahn), allerdings ohne Schwungscheibe, also keine Tonschwungbahn!
  17. Hallo Jörg, bitte alles mitbringen, am besten noch 15V/150W- und 24V/250W-KLS-Lampen. Die werden bei mir knapp. Ich bringe diesmal 2 Super8- und 2 16mm-Projektoren mit. Alles japanische Projektoren ;-) Made in Nagoya & Tokyo ;-) Schade, dass Du es nicht pünktlich schaffst. Du verpasst die Highlights. ------------------------------------- Hallo Rosebud, ich habe heute endlich Deinen 16mm-Film "Amateurfilmfestspiele München 1960" gesichtet. Der Magnetton zittert an 2 Stellen sehr stark für einen kurzen Moment und es gibt leider sehr viele Nassklebestellen. Eine ist davon beim Umrollen aufgegangen. Der Film selbst ist aber sehr sehenswert!!! --------------------------------------- Ich kann leider auch erst am Samstag kommen, weil ich am Freitag noch digitales Kino machen muss.
  18. Bolex SM8 fasst 240 Meter. Elmo ST600 ist auch zu empfehlen, da er sogar noch einen Trickregler für Tonüberblendungen hat.
  19. Schade, das klingt nach einer spannenden Fahrt.
  20. Oh ich dachte das wird eine zügige Nonstop-Nachtfahrt nach Köln. Aber die Fahrt scheint 2 Tage zu dauern. Bin erst am 12. 9. in Berlin.
  21. Wie sieht es mit einer Fahrgemeinschaft ab Berlin aus?
  22. Hallo, ich wäre für 18 Uhr am Samstag, denn der 16mm Agfa-Film mit Magnetton über die Münchener Amateurfilmfestspiele 1960 dauert schon 45 Minuten. Projektoren bringe ich (S8/16mm), Joachim (S8 und Gerhard (16mm) mit.
  23. Ja, aber es kommt auch darauf an, wieviel jeder bereit ist, auszugeben. Wenn man dringend einen ST 180 braucht und nur dieses Angebot für 129 EUR verfügbar ist, muss man wohl tiefer in die Tasche greifen bzw. mit dem Verkäufer handeln. http://www.ebay.de/itm/ELMO-SOUND-ST-600D-Super8-Tonprojektor-/301715756106?hash=item463fa9144a http://www.ebay.de/itm/ELMO-ST-180D-M-/171900918625?hash=item280617db61
  24. Elmo ST 180 oder ST600 ist empfehlenswert, aber 250 EUR würde ich für diesen Projektor nicht zahlen, 50-100 EUR sind ein guter Preis.
  25. Sehr gute Fragen und hervorragende Antwortmöglichkeiten. Habe jeweils mit 1. Antwort gestimmt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.