Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.185
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Hallo Jens, Du hast Recht, aber ich glaube es ist in diesem Fall besser, den Thread in dieser Rubrik zu lassen.
  2. ...Pentaflex 16 ...Arri ST 16 ...Debrie Parvo
  3. Ein bisschen zuviel gestempelt, sogar außerhalb vom Bereich des Autos ;-)
  4. Wir zählen auf euch, wir sind euer Forumskanzler, wir hören auf euch und setzen eure Meinung um!
  5. Rudolf, mit dieser Methode habe ich Kratzer und Beschriftungen am Hokushin beseitigt, um ihn in der Zeitschrift schmalfilm besser aussehen zu lassen ;-)
  6. Ab sofort werden massive offtopic-Beiträge abgekoppelt und als neuen Thread in die Rubrik Talk verschoben. Politische Diskussionen sollten nur im Zusammenhang mit dem Thema Schmalfilm stehen. Konsequent gelöscht wurde bereits. Nur ist dies nicht immer sofort möglich. Hierbei geht es nicht um die Beseitigung einer Meinung, sondern einfach nur, um die Wahrung der Übersichtlichkeit und des Kontext. Es gibt User, die sich hier zum Thema Schmalfilm austauschen und Infos suchen. Andere Themen oder Dialoge stören einfach nur, weil nicht konstruktiv, sie wirken sich allenfalls destruktiv auf Threads aus. Gebetsmühlenartige Beiträge und politische Themen sind hier nicht erwünscht. Und bitte keine Threads mit "Atommüll" "verstrahlen" ;-) Zu diesem Thema gibt es jetzt einen entsprechenden Thread in der Rubrik "Talk" Der Job des Moderators ist eben kein Vollzeitjob und wird freiwillig unentgeltlich ausgeführt, d.h. aber auch, dass Moderatoren nicht rund um die Uhr im Forum sind. Falls euch etwas Negatives auffällt, so könnt ihr es uns gern melden.
  7. Phänomenal, vor allem Blick und Haltung des Kindes, nur das Auto passt nicht ;-) Pullover und Kamera sowie Farbe des Fotos unterstreichen die Ästhetik des Fotos. Ich habe das Foto ja schon bei Facebook gesehen und freute mich mich ganz plötzlich :smile: Ich habe auf dem 60. Geburtstag meiner Tante auch ein bisschen Werbung für Super8 gemacht. Ich habe den anwesenden Kleinkindern russische Hase&Wolf-Filme gezeigt. Ein Gast nahm seinen kleinen Sohn auf den Arm und erklärte ihm den Filmprojektor. Am nächsten Morgen kam ein kleines Mädchen zu mir und wollte wissen, ob ich die Filme gezeigt habe ;-) Diese Reaktion fand ich sehr interessant ;-) Hätte ich nicht gedacht, dass ein kleines Mädchen bemerkt, wer den Film zeigt, wenn Trickfilme hell, groß und bunt auf einer weißen Wand gezeigt werden.
  8. Stimmt, da ist einer drin ;-) Aber ob der eine TK antreiben kann?
  9. Ich suche natürlich auch Ersatzteile, z. B. die Getriebeteile für das Zählwerk und die Schwungmasse sowe die Andruckstifte der Tonköpfe, die ungleichmäßig eingeschliffen sind.
  10. Hallo Jens, mir fällt leider gerade kein 16mm-Projektor mit Gleichstrommotor ein, aber der Gedanke gefällt mir.
  11. @Friedemann, ich gebe Dir Recht, aber der dringend benötigte Nachwuchs (Schüler, Studenten, Praktikanten etc.) mit schmalem Geldbeutel können sich das nicht leisten. Es bleibt leider ein Teufelskreis, man gewinnt mit Preiserhöhung kaum neue und vor allen junge Kunden. Kodak sollte dann vielleicht doch die gesamte Filmsparte schließen, also entweder ganz oder garnicht. So wird dann der Weg frei für kleine Unternehmen, die den kleinen Nischenmarkt für sich beanspruchen und untereinander aufteilen.
  12. Hm, dann nützt mir das Audiosync leider nichts, denn mein Film mit mp3-Ton wurde mit 18 B/s gedreht und auch so abgetastet, um dann den mp3-Ton anzulegen. Musste heute den kompletten Filmkanal im Elmo zerlegen, um ihn zu reinigen, denn es befand sich überall Eisenoxid, vom Magnettonabrieb.
  13. Die Filmschleife geht nach rechts.
  14. Hallo Thomas, ich habe mich nicht bekehren lassen, sondern habe mich selbst überzeugt. Kannst Du das Baujahr aus der Seriennummer entziffern? Die ersten 2 Ziffern lauten 82 und die letzen zwei Ziffern lauten 76.
  15. Ich stelle meinen Hokushin SC-10 zur Verfügung :-) Ich glaube dann brauche ich ein Auto.
  16. Wäre doch mal eine Marktlücke, für 3,99 € ;-)
  17. Ich glaube mit der K3M sollte man auch nicht in Flugzeugen und auf öffentlichen Plätzen rumlaufen ;-) Auch nicht mit der Beaulieu 4008 in der Bereitschaftstasche am Gürtel. Das kann nur Ärger geben und verschreckt nur unnötig die Leute
  18. Hallo Rudolf, das erinnert mich an meine technische Matheprüfung, die ich mit 98% abgeschlossen habe :-)
  19. http://www.ebay.de/itm/Filmkamera-Krasnogorsk-3M-M42-Only-10-cameras-was-made-/151208826863?pt=DE_Foto_Camcorder_Kamera_Videoleuchten&hash=item2334bf97ef :-o
  20. Hier die BA in deutsch und polnisch: https://dl.dropboxus...pentaflex 8.pdf https://dl.dropboxus...taflex 8-pl.pdf Übrigens, selbst beim VEB Pentacon arbeiteten staatsfeindliche und politische Gefangene der Stasi, die z.. B. Kameragehäuse entgraten mussten u. a. auch für den Westen, denn Pentacon produzierte auch für westdeutsche Versandhäuser. Viele vermeintliche Westprodukte seinerzeit stammten aus der ehem. DDR. Aber das dürfte ja inzwischen bekannt sein.
  21. @Thorsten, das klingt super! Kannst Du auch Dein Audiosync mitbringen? Ich bin dann mal gespannt, ob mein Super8-Film mit mp3 synchron läuft. 1.0er-Optik hatte ich auch mal in silberfarbenen Fassung. Ich war allerdings nicht so begeistert, weil es nicht sehr scharf zeichnete. Die Optik war auch in schlechtem Zustand. @Silas, der Elmo ist ja auch pflegeleicht!
  22. Ich habe mir mal erlaubt, den "Atommüll" aus dem SuterScope-Thread in ein "Endlager" namens "Talk" auszulagern, denn der SuterScope-Thread hat es nicht verdient, "verstrahlt" zu werden ;-)
  23. Soetwas findet man doch in vielen Geräten, das nennt man Kostenreduzierung ;-) Technische Konstruktionen die nicht mehr benötigt werden oder nicht vorgesehen sind, lässt man einfach bestehen ;-)
  24. Ich würde meinen Elmo GS 1200 mit 250W Halogenlicht und 1,1er-Optik zur Verfügung stellen. Filmkanal ist absolut sauber und der verschlissene Einfädelschuh entfernt :-) Ausflug nach Bad Saarow kann jeder für sich individuell gestalten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.