-
Gesamte Inhalte
7.220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
67
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Der Deckel hat eine Gummidichtung, so dass man den Deckel etwas kräftiger abziehen muss. Ich hätte auch gern mal wieder einen ST 180, hab meinen 1999 in neuwertigem Zustand für 100 DM!!! gekauft und irgendwann wieder verkauft, was ich aber bereue.
-
@Rene, hast Du für die Vertonung einen quarzgesteuerten Elmo verwendet. Die Einblendung der russischen Dialoge waren bei der Vertonung bestimmt nervig.
-
Mit einem PHOO-Kreuzschlitz-Bit der 100mm lang ist, einem Bithalter mit Griff und viel WD40 ;-) Im Handgriff lauern aber schon die nächsten Hindernisse und ggf. böse Überraschungen. Am besten schonmal Lötkolben, Entlötlitze, Lötzinn und Flussmittel bereitstellen ;-) Wie heil die Kamera dabei bleibt, hängt aber auch vom persönlichen Geschick ab.
-
Wieviele Folgen gab es von den russischen Super8-Kopien?
-
Ja, inzwischen konnte ich ihn abmontieren.
-
Wie sieht eure ideale Super8-Filmkamera aus?
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Soso, dann müssen Sie Herr Mensik sein ;-) @k.schreier, ja, die Logmar ist schön und hervorragend, aber Sektorenblende und optischer Sucher fehlt leider. -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich würde sagen, wir stimmen jetzt ab, für Berlin (Kinomuseum) oder Mailand (Jörgs Privatkino). Ich gebe beiden Orten meine Stimme. -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Das Angebot von Kinomuseum ist auch sehr toll. Vielen Dank! Für mich sind das dann diesmal nur 85 km ;-) -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Dritter Flughafen? Der derzeitige Flughafen Schönefeld geht im Jahre 2050 bzw. später oder auch überhaupt nicht in den neuen Flughafen BER über. Aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein. -
...und man kostenlos Filmgeräte und Filmmaterial nutzen konnte, wenn man in einem Filmclub tätig war. Soetwas gab es aber nur im.... Heute muss man allerdings Geld investieren, das kaum jemand hat.
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich bin für Berlin oder Milano :-) Von Berlin kommt man wirklich schnell und günstig nach Milano -) Ich lege jetzt einfach mal fest, dass wir uns im Herbst in Milano treffen, immerhin stellt uns Jörg sein privates Kino zur Verfügung, dass er bereits mehrfach angeboten hat, also sollte man so ein Angebot auch dankbar annehmen. Vielen Dank Jörg, für Dein großzügiges Angebot -
:-D :-D :-D Das ist wohl ein Scherz? Eine Drehmaschine mit Pedes-Antrieb? Hahahaha, ich liege gerade auf dem Fußboden, ich kann nicht mehr.....
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich bin für Berlin oder Milano :-) Von Berlin kommt man wirklich schnell und günstig nach Milano :-) -
Die Antwort findest Du wie immer auf dem Bild ;-)
-
Wie sieht eure ideale Super8-Filmkamera aus?
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Magnetton braucht kein Mensch, aber Mensch braucht verstellbare Sektorenblende ;-) -
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
BÄRLIN :-) -
Ich bin ja auch mehrmals durchgelaufen :smile: Wenn ich mit einem Auto da gewesen wäre, hätte ich den Elmo mitgenommen ;-) Beim Hokushin gibt es keine störenden Teile, denn dort hätte ich die Optik mit einem Adapter eingesetzt. Für Super8 habe ich eine 7mm-Optik, das Bild ist dann aber sehr groß und dunkel.
-
Vielen Dank, Herr Ritter! Schade, dass ich diese Optik nicht gekauft habe :-( Haben Sie zufällig die Kontaktdaten vom Händler, der seinen Stand gleich neben dem Saaleingang rechts hatte?
-
Ich glaube es war eine Isco-Optik.
-
Puh, Glück gehabt, denn die Platte ist ja nicht billig. Ob sie aber ruhigere und schärfere Bilder bringt?
-
Den Jörg-Palast kann ich empfehlen, hab dort 2010 den Film Titanic mit Leo und Kate auf Super8 mit Ton vom Perfoband gesehen. War ein tolles Erlebnis und Jörg lieferte einen kompletten Service ab, wie man ihn heute in keinem Kino mehr vorfindet.
-
-
Was soll ich ich denn sagen, Deidesheim liegt 700 km weit weg und ich bin nur mit der Bahn gefahren, weil es diesmal doch günstiger war als mit dem Flugzeug. Das goldene Schneider-Objektiv 55mm ist übrigens klasse und passt auch in die TK 35 :-)
-
Hallo Friedemann, es gibt in Berlin das Deutsche Technikmuseum mit umfangreicher Daueraustellung von Film- und Fototechnik. Es ist ebenfalls ein Paradies für Film- und Fotofreunde. Ein Schmalfilmtreffen könnte man in folgendem Hotel organisieren, wo man auch ein Kino mieten kann. Die Kosten müssten alle Teilnehmer übernehmen: http://www.filmhotel.de Hier fand auch das Cine-Forum 2012 des Beaulieu-Cine-Filmclub statt. Deidesheim ist übrigens das Zentrum der Schmalfilmer, da die umliegenden Bundesländer Bayern, Baden Würtemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen die meisten Einwohner zählt, und hier wohl auch tatsächlich die meisten Schmalfilmer wohnen.
-
Hat jemand die Nizo S56 mit riesigem Anamorphoten gesehen? Konnte man für 1300 € erwerben. Den Preis fand ich absurd.