-
Gesamte Inhalte
7.184 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
-
-
-
-
-
-
-
Auch ich möchte mich natürlich ganz herzlich bei Herrn Ritter für die Gastfreundschaft und rundum gelungene Organisation bedanken. Das Filmmuseum in Deidesheim ist ein Paradies, wo man noch mehrere Stunden verweilen möchte.
-
Nun wieder daheim :smile: Einen Elmo GS1200 (defekt) für 190 € gab es in Deidesheim auch. Leider war mein Koffer schon voll. Manchmal wünscht man sich doch wieder ein Auto. Im Foyer lagen noch Super8-Kameras zur kostenlosen Mitnahme rum. Ich habe mir eine Canon 310 XL mit defektem Objektiv mitgenommen ;-) Merkwürdigerweise hat meine DSLR kein Ton aufgezeichnet und das Video läuft geringfügig zu schnell. Mit dem Smartphone wäre das nicht passiert ;-)
-
Deidesheim war toll, einen netten Friedemann, einen netten Thorsten und das unglaubliche, phänomenale und nette Logmar-Team kennengelernt. Die Logmar-Kamera selbst ist gewissermaßen die Super8-Kamera schlechthin. Sie enthält alle Features, die wir uns vor einiger Zeit im Forum gewünscht haben. Vielen Dank Jürgen, für die tollen Ostergeschenke ;-) Ich habe diesmal etwas mehr Geld von der Bank zur Börse gebracht. Meine "Beute": 2 Folgen von Mr. Bean auf Super8 Asterix erobert Rom als 120 Meter Schnittfassung Goofy der Film (Disney) als 16mm Spielfilm Ich sitze nun im ICE auf der Heimreise, die Sitze sind wie immer, sehr hart und unbequem. Das nächste Mal nehme ich doch wieder das Flugzeug, schnell und bequem. Werde erst nachts um 2 Uhr heimkommen. Silas, schade, dass Du nicht kommen konntest, so ein Auto geht immer dann kaputt, wenn man es wirklich braucht. Fotos und Videos folgen noch. Gern könnt ihr hier eure "Beute" präsentieren.
-
Ich bringe meinen 20minütigen Thailand-Film mit mp3-Ton mit ;-)
-
@Olaf, ich werde ein paar FullHD-Aufnahmen machen und bei Youtube hochladen :-)
-
Simon, das sind 2 schlechte Nachrichten :-(
-
Super8 war wieder in einem Kinofilm vertreten: "Zwei Leben" Filmtipp!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Müll schwimmt oben und Schätze (liegen unten am Meeresgrund) gehen unter. -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Ich komme nicht mehr mit, ich dachte die Bolex wird in Kanada umgebaut :?: -
Hallo Olaf, ja, bei kleinen und freien Werkstätten dürfte und Kulanz nach einem Jahr schwierig werden. Leihwagen vermutlich auch, es sei denn Du bist ADAC plus Mitglied ;-) Bei der Bahn gibt es Spartickets. Ich habe bei meinem 2. Waghäusel-Besuch auch im Auto übernachtet. Einfach herrlich! Beim 1. und 3. Waghäusel-Besuch, bin ich mit der Bahn direkt zur Börse gefahren und danach wieder zurück ;-) Wo wohnt ihr denn eigentlich? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit direkt vor Ort spontan eine günstige Unterkunft zu bekommen. Ist zwar riskant, aber wer nicht wagt..... Alternative und günstige Reisemöglichkeiten sind ggf. auch möglich, wenn ich weiß, in welcher Stadt ihr wohnt,
-
Super8 war wieder in einem Kinofilm vertreten: "Zwei Leben" Filmtipp!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Und im Film "Da geht noch was", gab es sogar eine S8-Filmprojektion mit einem Bauer-Projektor zu sehen :-) -
Ich bin Atheist, Gott sei Dank ;-) Zum Glück gibt es demnächst den Kodachrome K25 und K40 wieder als DS8-, Super8- und 16mm-Film für unschlagbare 20 €, 23 € und 100 € ;-) Auch die Fachzeitschrift schmalfilm kommt wieder ;-)
-
Unter 4 Meter Bildbreite verstehe ich aber kein Heimkino im Wohnzimmer, wo meist nur Bildbreiten bis zu 2 Meter möglich sind.
-
Es freut mich Simon, dass Du nun doch kommen kannst. Ja, bring den Rudolf mit ;-) Olaf, wie TK-Chris schon schrieb gibt es Leihwagen und auf Kulanz würde ich bestehen. Alles andere wäre eine dreiste Frechheit. Wenn kein Leihwagen verfügbar, gibt es immernoch die Bahn/Flugzeug ;-)
-
Hallo Rudolf, ich träume auch von eigenen Werkzeugmaschinen (konv./CNC), aber auch bei mir liegt es am Geld.
-
Du hast aber ein fettes Sparschwein ;-) Ich spare lieber für Filmmaterial. Zum Glück hat mir ja jemand aus Düsseldorf 2 E64 T zu Weihnachten geschenkt ;-) ;-) @ F. W.: Tolle Bilder, aber gibt aus auch schöne Nahaufnahmen vom Greifer-/Verschlusssystem?
-
Ihr seit nicht allein, an Saumagen traue ich mich auch nicht ran. Aber vielleicht gibt es ja Schupfnudeln/Spätzle mit Sauerkraut nach Pfälzer Art ;-) Ich werde nun wohl doch meinen Thailand-Film mitbringen, falls ihn jemand sehen möchte ;-)
-
Für Heimkino im Wohnzimmer reicht 36V/400W Halogen vollkommen aus. Selbst 24V/250W Halogen mit Kaltlichtspiegel reicht ggf. auch aus, da Kaltlichtspiegellampen eine sehr gute Ausleuchtung und Helligkeit erzeugen. Xenon im Wohnzimmer muss nicht wirklich sein.