Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Hallo Rene, interessant, endlich sieht man mal so ein Bespurungsgerät im Detail. Hast Du schonmal versucht die gesamte Hülse herauszuschrauben? Immerhin ist die Hülse gerändelt und ein roter Dichtungsring ist zu sehen.
  2. Der Bolex 18-5 kam sogar im deutschen Kinofilm "Friendship" von 2010 vor. Seitdem habe ich mir auch so ein chices Teil besorgt ;-)
  3. Die Suterscope-Zahnkränze für die Bolex, waren also von 2 alten Schaltrollen und Du sucht jetzt noch 2 weitere Zahnkränze?
  4. Hallo Rudolf, die Super8-Trommeln für die Kopierfunktion von DVD auf Super8? Greiferexzenter für die Kamera? Ich dachte den Umbau erfolgt in Kanada. Hast Du denn geprüft ob für den Hokushin ein neuer Exzenter erforderlich ist. Die seitliche Verlagerung von Exzenterwelle und Drehpunkt des Greifers, um den Hubweg des Greifers zu ändern, wäre sicher kostengünstiger.
  5. Wo sind die SuterScope-Zahntrommeln für den Hokushin? ;-)
  6. Meine plawa-Spulen hatten immer etwas Grat, so dass der Film beim abwickeln immer etwas hängen blieb, bis er sich wieder löste. Mittlerweile habe ich alle Filme auf Posso-Spulen und in Weissblechdosen umgelagert. Bei diesen Spulen tritt o. g. Problem nicht auf.
  7. Martin Rowek

    1

    Kannte ich noch nicht! Sehr interessant!
  8. Kannte ich noch nicht! Sehr interessant!
  9. Martin Rowek

    Pion

    Kannte ich noch nicht! Sehr interessant!
  10. Es waren leider schlechte Spulen, ich glaube ich muss wohl auch keine Gründe nennen, denn die kennt wohl jeder selbst.
  11. Der Wahlschalter für die Geschwindigkeit gefällt mir. Es erinnert mich an ein gewisses Bauteil aus der Kinotechnik. Es fehlen aber noch die offenen Nuten (Schlitze) ;-) Zum Thema gelber Sucher: Ich kenne diese Kamera nicht, aber die gelbe Maskierung ist doch offensichtlich. Sie umrahmt den eigentlichen Bildauschnitt, der klar im Sucher erscheint, d. h. alles was sich im gelben Bereich befindet, liegt außerhalb vom Bildauschnitt, demnach also auch nicht auf dem Film. Lediglich der klare Bildauschnitt erscheint letztendlich auf dem Film. Wenn ich mich recht erinnere, kenne ich soetwas von Filmkameras aus dem Hause Meopta.
  12. Hallo Rudolf, ich meinte eigentlich die technische Dokumentation. Kannst Du sie uns zur Verfügung stellen, wenn Du sie eingescannt hast?
  13. Hallo Rudolf, wie kommst Du denn zu dieser Ehre? Herzlichen Glückwunsch! Magst Du uns an der Servicedokumentation teilhaben lassen?
  14. Zum Thema Drucker: Ich spare mehrfach Geld und schone mehrfach die Umwelt, indem ich die papierlose Kommunikation und Präsentation bevorzuge. Wenn ich wirklich mal etwas drucken lassen muss, mache ich einen Spaziergang zum nächsten Copy-Shop.
  15. Ob Du vielleicht mal eine ST 16 zerlegen könntest, um eine schöne Makroaufnahme von der Antriebswelle des Greifers machen könntest?
  16. Ich meinte die Agfa Movex Reflex.
  17. Friedemann, schmink Dir den Gedanken nicht ab, ich war auch mal hart dran, allerdings war es eine Agfa Movex D8, die sich wegen ihrer Integralbauweise nicht umbauen ließ, aber bei der Arri ST 16 würde ich es realistischer sehen.
  18. Arri ST 16 für $375 mit 120 Meter-Kassette. Schade, ohne Objektive und Versand aus Amerika: http://www.ebay.com/itm/Vintage-Antique-Arriflex-16mm-Movie-Camera-500-ft-film-magazine-Hollywood/121294398661
  19. Habe auch einen Namensvetter: https://www.youtube....ctYHuXvPIVg0ZUw ;-) Ich versichere, dass es sich nicht um meinen Account handelt.
  20. Die fehlene Abdeckung war auf den Fotos nicht zu sehen. Ich hätte 25 € vorschlagen sollen, vielleicht hätte die Verkäuferin dieses Vorschlag auch akzeptiert ;-) Ein Akku gehört immer zur Kamera dazu, so dass man sie mal laufen lassen kann, ohne sie irgendwo anschließen zu müssen. Vielleicht will man ja doch mal mit ihr filmen.
  21. Klingt traurig, kann er seine 16mm-Filme nicht unter dem Bett verstauen? Auf dem eigenen Lebenswerk zu schlafen, muss m. E. ein sehr beruhigendes Gefühl sein!
  22. Hallo, ich müsste auch erst die Infos raussuchen, daher mein Tipp, unter dem Suchbegriff "Bauer Schmierfett" wirst Du bestimmt fündig
  23. Weil sie nicht meinen Vorstellungen entspricht, es müssen noch teure Ersatzteile wie Akkugehäuse, Beschilderungen, Abdeckung für Kassettenanschluss erworben werden.
  24. Ich schlafe auch gleich ein... Mensch Manfred, nimm doch einfach Deine Beaulieu 9,5 und filme mit ihr, solange Du Filmmaterial bekommst. Du sagst doch selbst, dass Du mit dieser Kamera am besten filmen kannst. Nichts ist schlimmer, als immer wieder den selben zerkratzten und langweiligen Film über Kaffeekränzchen in den 70ern zu projizieren <-- Achtung Metapher! Ich filme übrigens schon seit 2006 mit meiner Beaulieu 6008 S. Ich habe sie selbst repariert und die letzte Wartung erfolgte noch zu "Ritter-Zeiten". Damals befand sich die Kamera noch beim Vorbesitzer. Momentan schraube ich verzweifelt an der Nikon R10, aber ich denke dass ich sie auch noch reparieren kann. Weißt Du was wirkliche Probleme sind? Wenn man kein Geld hat, einmal im Monat 1-4 Super8-Filme zu belichten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.