-
Gesamte Inhalte
7.219 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
67
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Ja, leider kann man darüber nicht mehr in einer Fachzeitschrift berichten, so dass Unkosten nicht mehr durch das Honorar gedeckt werden können. Vielleicht ergibt sich ja eine günstige Mitfahrgelegenheit von Berlin. An mir soll es nicht liegen, ich bin bereit im Sommer mit dem Hokushin nach Basel zu fliegen und ihn Deidesheim auszustellen. Jetzt warte ich nur noch, auf ein grünes Zeichen. -
Besser ist natürlich die ZM4, weil hier kein Filter in der Kamera sitzt, dass verschmutzen und verkrümmen kann. Französische Kameras sind typisch eigenwillige Konstruktionen.
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Irgendwann im Sommer bzw. wenn Simon den Auftrag bekommt und er mit der Dokumentation einverstanden ist. Vielleicht kann das neue Suter16-Format mit dem umgebauten Hokushin in Deidesheim präsentiert werden. -
Woher weißt Du, dass er es zerlegt hat? Weil kein C-Mount vorhanden ist? Das ist schon sehr merkwürdig.Ohne C-Mount passt es an keine 6008 etc.
-
Zoom oder Cine 8-16 als Ersatz für "Schmalfilm" abonieren ?
Martin Rowek antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Es sind ja nur 8 Seiten und vielleicht kommen die Leser der Zoom auf den Geschmack, das Medium Schmalfilm auszuprobieren. Es ist also eine Chance, für den Schmalfilm. -
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Hallo Rudolf, schön wäre es, wenn Simon den Projektorumbau auf Video oder sogar auf 16mm-Fomapan dokumentieren könnte. Video würde aber genügen. Mal schauen, ob wir einen Hokushin auftreiben können. Notfalls würde ich einen Hokushin "opfern". Ich bin sogar bereit, den Hokushin persönlich nach Basel anzuliefern, im Flugzeug. Vor Ort könnte ich dann den Umbau auf 16mm dokumentieren. Vorausgesetzt, der Umbau dauert nur 2-4 Tage. Den Umbau des Projektors am besten mit der Suter16-Kamera dokumentieren und diesen Film auf den umgebauten Suter16-Hokushin laufen lassen. Manchmal lohnt sich der Sprung ins kalte Wasser. Dein neues Filmformat wird in die Amateufilmgeschichte eingehen! Es setzt neue Impulse und Maßstäbe. Das Medium Film erfährt eine Renaissance im digitalen Zeitalter. Verleih von Projektor und Kamera ist erstmal zweitrangig. Die Kopierstation sollte meiner Meinung nach an erster Stelle stehen. -
Ja, schließlich ist eine Irisblende drin und Blendenmotor dran :smile: Ich biete äh tippe auf 450 € ;-)
-
Oh stimmt, hab ich mit der Leicina RT verwechselt :-D
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Schöne Leitz Leicina S8-Kamera: http://www.ebay.de/i...d=121102517440
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Leider nur Faktor 1,5x
-
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Martin Rowek antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Der Hokushin hat einen offenen Filmkanal bzw. es gibt keinen Kanal, sondern einfach nur 2 Zahntrommeln, Film- und Tonbahn. Ja, für Super8 hätte ich auch gern so einen Hoksuhin. Angeblich gab es mal einen N8-Projektor von Hokushin. Aber der wird sehr wahrscheinlich ganz anders aufgebaut sein. -
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Jeder Sponsor ein demokratisches Mitspracherecht, wenn es um Verwendung und den Verleih der umgebauten Suter16-Geräte geht geht. Du wirst jedoch den größeren Anteil finanzieren. Die Sponsoren übernehmen nicht die komplette Finanzierung, sondern ermöglichen nur eine finanzielle Unterstützung, um das Projekt Suter16 zu fördern.Das Projekt Suter16 und Analogisierung sollte meiner Meinung nach schleunigst umgesetzt werden, solange es noch Film gibt :smile: Ich dachte die Kamera in Kanada ist schon bestellt, welch ein Zungenbrecher :-D -
Ja, 4008 ZMII war auch mein Einsteigermodell in die Beaulieu-Welt, aber zuvor hatte ein eine Revue S8 deluxe. Bauer 8E makro Royal und Nizo S56. Heute habe ich mir eine Beaulieu 4008 ZMII auf eBay für nur 53 € ersteigert. Meine andere 4008 ZMII hat leider einen Säureschaden. Als die Beaulieu 6008 S in mein Leben trat, habe ich vergessen, die normalen Batterien von der 4008 ZMII zu entfernen. Ungünstigerweise war auch noch der Hauptschalter eingerastet :sad:
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Martin Rowek antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Der Film wird wird ja nicht über dem Lampenhaus geparkt, sondern läuft dort zügig darüber hinweg. Es ist gut möglich, dass er dort mit Staub beschossen wird, aber das ist wohl eher theoretisch der Fall. Ehrlich gesagt war mir das noch garnicht so bewusst. Vorwickelzahntrommel direkt über dem Lampenhaus ist sehr ungewöhnlich. -
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Martin Rowek antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ein Hokushin SC-10 M kostet oft ca. 100 €. Ein sehr günstiges Preis-/Leistungsverhältnis -
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Rudolf, bitte nenne uns ein Bankkonto wo jeder die Möglichkeit hat mindestens 10 € einzuzahlen, gern auch mehr. Vielleicht ist ja Simon bereit, Dir eine besonders günstige Offerte zu machen. -
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Martin Rowek antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ich kann bei Bedarf einen 3. Hokushin besorgen. Denn ich denke auch, Hokushin ist ideal für Suter16. Ich freue mich, dass Du mit dem gleichen Gedanken spielst :-) -
Ich kann folgende Filmkameras verleihen: Beaulieu 6008 S Bauer A512 (einjustiert auf 100 ASA) Krasnogorsk 3
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Wie teuer ist die Fertigung des Suter16-Splitter bei Simon? -
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Liebe Filmfreunde, wer will das großartige Suter16-Projekt unterstützen? Lasst uns gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Zeigt, dass der Schmalfilm noch lebt. Lasst uns gemeinsam das Projekt Suter16 fördern. Ich habe auch nicht viel Geld, aber wenn jeder von euch und ich 10 € spendet, haben wir alle ein neues Filmformat erschaffen! Die Zeitschrift schmalfilm werden wir nicht zurückholen können, aber wir können Suter16 erschaffen :-) Vorwärts! Aufwärts! -
Vielleicht kaufst Du dir doch erstmal eine einfache Kamera. Später kannst Du dann bessere Kameras kaufen. Ich habe auch mit einer relativ einfachen Kamera angefangen und habe mir dann weitere Kameras zugelegt, um meine wachsenden Ansprüche zu erfüllen.
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Jetzt nur noch in die Praxis umsetzen. -
zeigt her eure Lieblingsprojektoren
Martin Rowek antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Hier nun meine japanischen Arbeitstiere: Der Teddy im Hintergrund wartet schon ungeduldig auf seine Reise nach Südostasien ;-) -
Du möchtest ja Deine Super8-Kamera persönlich abholen. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand die gleiche Kamera in Deiner Nähe günstiger verkauft, ist gering.
- 132 Antworten
-
- Super 8
- Schmalfilm
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
"Analogisieren" also zurück von DVD auf Super-8 (zweite Version)
Martin Rowek antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Da bin ich aber mal gespannt.