Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. @Heinz, dann hast Du sicherlich die italienische Komplettfassung von "Der weiße Hai" :-)
  2. Herzlich Willkommen, Heinz! Sammelst Du auch Komplettfassungen auf Super8?
  3. Schade, dass ich meinen selbstgebauten 8mm-Projektor nicht mehr habe, den ich mal mit Lego Technic gebaut habe. Ich hatte nur schwarze, gelbe und rote Bausteine :-) Den hätte ich dann nur für 2010 € verkauft und ermäßigt für 2006 € :-D
  4. :lol: Herrlich :-) Trickfilme selber malen in Form eines Daumenkinos oder auf Blankfilm?
  5. Hallo Sam, vielen Dank für Deinen Beitrag! Die ehemalige Landesbildstelle am Wikingerufer kenne ich noch von 1996. Damals besuchte ich dort 2 nette und hilfsbereite Mitarbeiter. Die Adresse hat mir mein ehemaliger Klassenlehrer vermittelt und empfohlen.
  6. Richtig :-) Genau diese Tatsache hab ich vermisst, deshalb hab ich einfach mal danach gefragt. Ich hab neulich ein richtig zitternden Bildstand bei einer fremden Meo 5 erlebt, wie ich ihn noch nie erlebt habe und es schien keinen zu stören.
  7. Und trotzdem hat es einen sehr guten Bildstand?
  8. Ja, genau dorthin. Das ist der ideale Platz. Wer schläft schon über einer Bauer B11? ;-) Ich hatte früher auch mal ein Hochbett, wobei es nur 1,30 Meter hoch war. Darunter haben sich 16mm-Projektoren "gestapelt" :-) Das hat viel Platz gespart. Für mich ist die EVIIb eine Schönheit, wobei ich ein angeflanschtes Tonteil, wie bei der Bauer B11 besser finde, da schön kompakt. Ich bin gespannt, wie hoch das Gebot steigt :-) Bei kostenloser Anlieferung würde der Verkäufer sicher ein 3fach höheres Gebot erzielen.
  9. Hallo Jürgen, wow, eine Serie auf Super8 und Steven Spielberg dreht auch noch einen Film namens "Super 8" :-) Auf welchem Filmmaterial wurde die Serie gedreht?
  10. :shock: Warum denn immer gleich entlassen? Das Publikum war doch bis auf einen Zuschauer offenbar zufrieden ;-) Aber einen Akt zu übersehen, ist schon ein starkes Stück. Akte vertauschen oder verkehrt koppeln ebenso.
  11. Bei Digitalprojektion wäre keine Tatwaffe vorhanden gewesen :lol:
  12. Martin Rowek

    16 mm Film

    Ich dachte Schneidetische sind sehr filmschonend. Offtopic: Früher war es ein Traum, so ein Schneidetisch zu besitzen. Jetzt brauche ich soetwas nicht mehr. Wenn ich 16mm-Filme bequem und schnell sichten oder schneiden möchte, nehme ich kompakte 16mm-Projektoren mit manueller Filmeinfädelung. Natürlich ist das nicht mit einem Schneidetisch vergleichbar.
  13. Hab ich mir es doch gedacht :-) Aber der BWR passt nicht. Der Saal hingegen schon eher.
  14. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnav...od-im-Kino Eine Krimi-Episode mit ungewöhnlicher Tatwaffe ;-) Der Mörder ist immer die Kle....;-)
  15. Ja, genau diese Szene habe ich auch vermisst. Ich war sehr enttäuscht. Aber zum Glück gibt es die Röhre: http://www.youtube.com/watch?v=j6_UuXKnmkA
  16. Hallo Rainer, versuche es doch mal selber. Du hast doch nichts zu verlieren. Wenn Du nichts machst, hast Du irgendwann einen Getriebeschaden. Wenn Du versuchst, es selber nachzustellen, kann es sein, dass Du die Lebensdauer verkürzt oder eben verlängerst. Allerdings würde ich mal behaupten, dass man das Getriebe nicht beliebig oft nachstellen kann, weil irgendwann der Radius nicht mehr passt. An das Öl werden übrigens besondere Anforderungen gestellt. Es muss zum einen sehr kriechfähig sein und zum anderen hohe Druckbelastungen aushalten können. Kriechfähig deshalb, weil es eben zwischen Kreuz und Sperrscheibe kriechen muss und die hohe Druckbelastung zwischen Mitnehmer und Kreuz aushalten muss. Der Ölschmierfilm darf nicht reißen bzw. unterbrochen werden.
  17. Interessant, hätte nicht gedacht, dass man bei einem hauchdünnen Ölfilm nichts mehr hört. Ohne Öl sollte das Getriebe aber nicht durchgedreht werden, aber das muss man ja auch nicht.
  18. Muss die Molekülschicht Öl nicht bereits vor der Justage zwischen Kreuz und Sperrscheibe sein?
  19. Hallo Rainer, Deinen Verdacht kann ich bestätigen. Die Viskosität des Öls nimmt bei steigender Temperatur ab und es wird dünnflüssiger, so dass sich zu großes Spiel bemerkbar macht. Wird das Laufgeräusch lauter? Man kann das Getriebe nachstellen, weil Schaltwelle exzentrisch gelagert ist. Auch der Mitnehmer (Transportstift) lässt sich wohl auch exzentrisch verstellen. Die Justage erfordert aber wohl sehr viel Erfahrung.
  20. Martin Rowek

    16 mm Film

    Es würde auch schon reichen, die Daten vom Aufkleber zu nennen und zu schauen, ob der Film gegenüber der Perforationseite eine schwarz/weiß- gezackte Spur oder eine braune Magnettonspur hat. In beiden Fällen kann der Ton dann vom Projektor wiedergegeben werden.
  21. Martin Rowek

    16 mm Film

    Hallo Peter, ja, schnapp Dir die Bauer-Projektoren und schon kann die Zeitreise beginnen. Falls Du Fragen zu den Bauer-Projektoren hast, immer her damit!
  22. 800-2000 kann ne ordentliche FP30 schon noch bringen, verschrotten & verschenken wird man 2010 wohl noch eher seltener. Was allerdings AMC, regal, cinemark etc mit den nächsten 24-36 Monaten rund 15-20.000 ausserdienst gehenden 35mm Projektoren (und Optiken und Zubehör) anstellen, wäre mal interessant zu wissen. Ein gesättigter Heimkinomarkt hrhrhrhr 8)
  23. Du solltest bedenken, dass sich die Transport-, Platz- und Einsatzmöglichkeiten auf den Preis auswirken. Die TK35-Anlage lässt sich in einem PKW bzw. Kombi verstauen und ist mobil einsetzbar. Große Kinomaschinen bekommt man teilweise sogar geschenkt bzw. zum Schrottpreis.
  24. @cine-event, die Preise auf eBay schwanken stark. Der Preis ist u. a. von der Auktionsbeschreibung abhängig. In diesem Fall könnten ja auch Spaßbieter den Preis hochgetrieben haben, bzw. Der Käufer weiß bestimmt, dass es keine 3D-TK ist und wird dann den Preis runterdrücken oder nicht zahlen. Ich bin mal auf die Bewertung gespannt ;-)
  25. Ihr solltet ihm mal erklären, dass 2 TK 35 für den Überblendbetrieb vorgesehen ist. Das verunsichert ihn und er wird vielleicht darüber nachdenken. Er weiß doch auch, dass es Infos über die TK 35 gibt. Klärt ihn am besten auch darüber auf, dass keine Synchronisierungsmöglichkeit der TKs vorhanden ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.