Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.185
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Ja, das stimmt und ne Boje sowie Seesäckchen :-)
  2. Martin Rowek

    Karba Tisch

    Glaub ich auch nicht, denn schließlich wurden/werden die Karbatische von diversen Firmen als Neuware vertrieben. Das wird wohl kaum Restposten sein. Das Produkt sieht auch nicht so aus, als ob es aus den 60ern stammt. Ich würde den Tisch nicht mit 60 kg belasten. Die Belastungsangabe stellt m. W. die maximale Belastungsgrenze da und diese würde ich niemals austesten wollen.
  3. Hallo, kommt mir doch sehr bekannt vor. Erschreckend wie billig manche Kameras zusammengebaut sind und erstaunlich langlebig zugleich sind. Hast Du mal eine Eumig Nautica zerlegt? Ich habe es gerade mal geschafft, die Platine mit dem Kassettenantrieb auszubauen, wobei mir der merkwürdige Antrieb über Sperrklinkenrad und 2 Sperrklinken, die abwechselnd als Transportarm fungieren sehr instabil vorkommt. Den Motor, Verschluss und Belichtungsmesser kann man garnicht erreichen. In diesem Bereich scheint das Gehäuse verkapselt zu sein.
  4. Hallo, Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber ein K40 lässt sich nicht so einfach entwickeln. Erst recht nicht in einem normalen Fotolabor, wo es Entwicklungstanks für normalen KB-Film gibt. Wenn Du Filme wirklich selber entwickeln willst, dann solltest Du lieber s/w-Filme von Fomapan verwenden. Die sind auch relativ günstig als DS8-Film zu bekommen. Russische DS8-Filmkameras sind auf eBay auch sehr günstig zu haben.
  5. Ja, siehe hier: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...ht=echolot Echt genial, was er da gezaubert hat und nicht nur das.
  6. Nein, das ist keine Täuschung. Bei mir passiert das auch ;-) Das Projektionsobjektiv ist genial. Aber 3D im Hochformat dürfte doch sehr ungewöhnlich sein. Super8 oder 16mm in Cinemascope und in 3D sollte schon angestrebt werden.
  7. Ja, ein ausgesprochen ungewöhnlicher, aber schöner Film mit schwarzem Humor und toller Bildgestaltung. Kleiner Tipp: wem RUMBA gefällt, der sollte sich auch unbedingt die Filme von Jacques Tati anschauen! Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht....;-)
  8. Ja, ein ausgesprochen ungewöhnlicher, aber schöner Film mit schwarzem Humor und toller Bildgestaltung. ____________________________________________ Aviator Der Flug des Phoenix (1965) Cinema Paradiso Homo Faber Kolya Goodbye, Lenin! Das Wunder von Bern Erbsen auf halb 6 Wer früher stirbt ist länger tot Keinohrhasen Leergut Zweiohrküken Das Parfum Karbid&Sauerampfer (DEFA) Solino Im Winter ein Jahr Frühling, Sommer, Herbst, Winter... Bin Jip (leere Häuser) O' Horten Das Mädchen, das die Seiten umblätterte Zeiten des Aufruhrs Der Vorleser Der Baader Meinhof-Komplex Dänische Delikatessen Pornorama Revanche Radio Rock Revulotion Wo ist Fred? Liegen lernen Herr Lehmann Cast away - Verschollen Truman-Show Bruce Allmächtig Catch me if you can Terminal Der Ja-Sager Freischwimmer Im Juli Elementarteilchen Was nützt die Liebe in Gedanken Der Untergang
  9. Naja, der Film scheint ab FSK 12 zu sein und bereits in den ersten 5 Minuten, die ich gesehen habe, scheint mir der verbale und visuelle Inhalt für 12jährige ungeeignet zu sein. Naja, wenn die Eltern dabei sind, dann gibts wieder böse Beschwerden an der Kasse. Nur mal so als Vorwarnung ;-)
  10. Kontaktspray und Erwärmung der Halterung blieb auch erfolglos? Mir ist auch bei Nutzung der Rotlichtdiode nicht klar, warum die Fassung verschoben und verdreht werden muss. Man muss doch ohnehin ein passendes Adapterstück einsetzen, das entsprechend ausgerichtet bzw. angepasst wird.
  11. Wieso musst Du die Fassung verdrehen? Normalerweise müsste sie doch im richtigen Winkel sitzen, zumal sie ja offenbar sehr fest sitzt. Hast Du die Kontaktstifte herausgeschraubt?
  12. Martin Rowek

    36V400WOsram

    Stimmt, jetzt hab ich Halogen mit Xenon verwechselt :oops: Zum Glück bin ich aber auf keinen Xenonkolben getreten.
  13. Martin Rowek

    36V400WOsram

    Also die Sache mit den Drogerie-Artikeln finde ich voll daneben! Das war doch wohl nicht ernst gemeint?! Zudem dürfte doch wohl klar sein, das Xenon ausscheidet. Platzen tun Halogenlampen auch nicht. Sie inplodieren ;-) Ich bin schonmal auf eine 400W-Halogenlampe getreten. Ein Glassplitter schoss nach oben an mein Auge vorbei. Trotzdem denke ich nicht, dass sie geplatzt ist. Osram-Lampen inplodieren auch bei mangelhafter Kühlung, während alte Narva-Halogenlampen aus DDR-Produktion offenbar keine Kühlung benötigen.
  14. Hallo Ualy, zum Glück bekennen sich immer mehr wieder zum 16mm-Film. Ich verstehe nur nicht, warum bei Dir der Eindruck entsteht, die 20 Jahre alten Videoaufnahmen wurden erst vorgestern gedreht?
  15. Wer eine EVIIb in Originalzustand nutzt oder nutzen will, der denkt bestimmt auch nicht an Automation, sondern freut sich eher, dass er standesgemäß jeden Hebel einzeln umlegen darf :-)
  16. www.wettintv.de/8mm/1.jpg www.wettintv.de/8mm/2.jpg
  17. Hallo, wenn die UFO-Filme in Original nur eine Stunde liefen, dann sind es wohl eine Komplettfassungen. Sorry, mein Fehler!
  18. In Berlin, Hamburg und München bzw. dort wo es Flugsimulator-Vereine gibt, lohnt es sich vielleicht, einen Kinosaal gelegentlich in ein virtuelles Cockpit zu verwandeln. Es ist aber ein High End-PC erforderlich.
  19. Ich hab mal einen Revuelux 5005 in einer Trödelhalle gesehen. 70 EUR wollte die russische Händlerin haben.
  20. Hallo, in der Rubrik Komplettfassungen sind auch Schnittfassungen gelistet.
  21. Hallo, kannst den Projektor ja mal zu mir schicken. Ich werde mal gucken was defekt ist. Wenn sich etwas verstellt hat, kann ich es justieren. Wenn die Greiferspitze abgebrochen ist, muss ein neuer Greifer eingebaut werden. Ich hatte schon Projektoren, wo der Greifer komplett fehlgesteuert war, aufgrund eines Konstruktionsfehlers. Nockenscheibe ist nicht formschlüssig mit der Welle verbunden und konnte sich verdrehen. Momentan ist sie fest.
  22. Ja, so eine Sorte kenne ich ;-) Die wohnt in Deiner Nähe ;-) Mist, eigentlich wollte ich ne Stahlplatte mit Stacheldraht über meine Tastatur legen....
  23. Hallo HansSolo, könntest Du ein Foto von der Greifersteuerung (Nocke, Kurvenscheibe, Kulissensteuerung) aus Kunststoff, die sich auf der Umlaufblende (Verschluss) befindet, machen? Normalerweise sollte soetwas nicht passieren. Mein erster 8mm-Projektor hatte aber das gleiche Problem. Allerdings wusste ich damals noch nichts von Greifer etc. Es war ein N8-Projektor von Eumig. Ich hab ihn leider nicht mehr. Revue 5005 wurde auch von Eumig gefertigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.