Hallo Jörg,
der Framer-Knopf am T610 ist doch eine sehr bekannte Schwachstelle. Framer-Knopf und Stift sind aus einem Guss. Der Stift bricht irgendwann ab. Man bohrt ein Loch in die gut sichtbare Stelle, wo der Stift abgeschert ist und steckt einen passenden Metallstift hinein :-) Wenn Stift und Bohrung so beschaffen sind, dass der Stift in die Bohrung gepresst werden kann, braucht man keinen Klebstoff.
Naja, oder man kauft sich ein Ersatz-Knopf. Bei meiner Beaulieu 6008 S war der gleiche Fall eingetreten. Warum ich mir für 25 EUR einen Ersatzknopf bestellt habe, ist mirallerdings ein Rätsel.
Aber offenbar ist ja Dein Stift noch dran. Ich hab leider keinen T610 mehr. Ich hab mir lieber einen Elmo ST1200 HDM 2-Track ersteigert. Der T610 wirkt zwar sehr modern, aber ist nicht wirklich solide und auch nicht wartungsfreundlich. Die Features braucht man auch nicht (mehr) unbedingt.
Ich würde mir das aber gern mal anschauen :-)
Du hast ihn 1 Jahr lang verliehen? Ich verleihe grundsätzlich kein Filmgeräte, denn andere Leute haben eine andere Auffassung zur Behandlung von Leihsachen. Frei nach dem Motto: "Ist ja nicht meins". Andere wiederum können leider nicht sorgfältig mit Dingen umgehen. Egal, ob es die eigenen oder geliehenen Sachen sind.