Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Obwohl ich nicht so oft und nicht langfristig im Kino bin, halte ich CS in in erster Linie für ein Breitwandformat. Ansonsten vielleich Cora Schumacher :-)
  2. ...wenn Du schrittweise aus dem Kino gehst :lol:
  3. Das ist nicht nur in der Filmbranche so, sondern auch bei einem großen Konzern das mit A anfängt.
  4. Nix, denn Versanskosten sind auch recht hoch, vermutlich versendet er die Kameras paarweise :roll:
  5. Hm, die 220V befinden sich bestimmt bereits am Anschlag, also kannst du davon ausgehen, dass die 220V derzeit eingestellt sind. Ist die Markierung nicht auf dem Rückdeckel.
  6. Hallo, oh, das ist ja ein Meoclub automatic. Naja, so einem Projektor hab ich mal das Leben gerettet. 8) Motoröl von BMW? Ich hätte da lieber Skoda-Motorenöl reingekippt :wink:
  7. Schade, dass ich nicht reingucken kann. Du könntest aber mal nen Foto machen, vielleicht ist der Fehler für mich erkennbar.
  8. Ähm Chris, wenn Du Deine Beiträge nach meinen Antworten editierst, dann muss ich das ggf. auch, da sonst der Kontext ggf. verloren geht ;-) Hab ich bei Dir öfter erlebt. Dann lieber eine neue Antwort unter den letzten Beitrag setzen.
  9. Du meinst vermutlich die Riemenscheibe auf der Motorwelle. Diese hat eine Fliehkraftkupplung, da sich der Motor bei Betätigung der Stoppbildfunktion weiter läuft. Das ist normal, dass du die Scheibe ein wenig drehen kannst.
  10. Hm, die E12 gibts doch, oder war das nur ein Prototyp? Ich würde gern mal wieder ein Malteserkreuzgetriebe fertigen :-)
  11. Ja, hab auch grad gesehen, dass ihr den A380 vertreibt, der ja wohl vom Abacus stammt.
  12. Hab leider nur Produkte von aerosoft, Abacus und Altitude im Schrank :-) Gibts denn die Strecke FF-HH für den TS? :wink:
  13. :shock: Interessant, aber vermutlich nur im Freeware-Bereich. Den TS hab ich auch, haben mir mal Freunde aus der Schweiz geschenkt :) Aber mir ist die Fliegerei lieber, wegen der z-Achse :wink:
  14. Hallo, bei einigen Elmos sollte man das grüne Einfädelstück entfernen, weil es Gift für den Film ist. Daher vermutlich auch die passende Farbe :lol: Sehe gerade dass Du TS-Fan bist. Ich bin FS-Fan, da 2 Bewegungsachsen mehr ;-) Siehe http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_a...e=album187
  15. Elmo hat mich auch überzeugt, aber leider ist auch Elmo ebenso wie Bauer nicht in jeder Hinsicht hervorragend.
  16. Tja, unverwüstlich und saubillig im 16mm-Bereich dürfte die Krasnogorsk 16 , auch als "K3" bezeichnet, sein. Bei Super8 ist die Beaulieu 4008 ZMII bzw. ZMIV empfehlenswert, da sie einen großen hellen Spiegelreflexsucher mit ordentlicher Mattscheibe hat. Der Nachteil ist der spezielle Schraubakku. Die Beaulieu 6008 hingegen nimmt herkömmliche Batterien oder Akkuzellen auf, hat jedoch nur einen kleinen Sucher. Ansonsten haben alle Beaulieus eine stufenlose ASA-Einstellung. Tja, Beaulieus haben eine tolle Ausstattung und tolle Technik, nur leider störanfällig und billig verarbeitet, so wie der entsprechende Staat an sich :wink:
  17. :lol: doch, sieht interessanter aus als das dicke Ding im Vordergrund :lol: Tja, merkwürdig, warum es Anamorphoten gibt, wo man die Schärfe an der Optik und am Anamorphoten regeln muss. Das ist eigentlich eher bei der Filmaufnahme relevant.
  18. Naja, ich vermute mal eher, dass dort gar kein neuer Riemen drin ist, sondern noch der alte, der entweder sofort reißt, da aufgeweicht, oder eben verschlissen ist. Es kann aber auch alles total verharzt und/oder festgefahren sein, was ich noch nie erlebt habe.
  19. Dürfte das Budget von kay aber sprengen. Kay: Wieviel Meter oder Minuten Super8-Film möchtest Du auf DVD überspielt haben? Möglicherweise hab ich ein günstigeres Angebot für dich und die Bildqualität auf DVD wird dich begeistern!
  20. Wenn Du unter Tage mit dem Ektachrome 64T oder anderem S8-Filmmaterial filmen willst, brauchst Du 1000W-Scheinwerfer. Die Frage ist nun, wo Du in Höhlen 230V beziehen willst. Als Kamera würdie ich dir Beaulieu empfehlen, da man hier sämtliche ASA-Werte wie z.B. 64 ASA einstellen lassen. Du solltest erstmal über Tage mit S8 filmen, bevor Du dich im wahrsten Sinne des Wortes in die Höhle des Löwens begibst.
  21. Hallo, bringt wohl nichts, DEN Meoclub mit "sie" anzureden :-) Ferner befinden sich am Motor auch keine Riemen, sondern blos ein Riemen. Wie schon erwähnt wurde, ist die Schmierungverharzt oder vermutlich der neue Riemen bereits verschlissen. Kommt drauf an, ob Du tatsächlic neue und fachgerechte Riemen eingesetzt hast oder dies in der Verkaufsbeschreibung stand oder erwähnt wurde, was dann wohl gelogen ist.
  22. In einem Autoforum entdeckt. Aber das Foto dürfte sich wohl kaum auf das Auto beziehen. Bestimmt hat der Fotograf seinen Auftrag verfehlt und seine Vorliebe für Kameras zum Ausdruck gebracht.
  23. Die Frage ist, ob Du jemals Deine Sammlung gewinnbringend verkaufen kannst. Ich hab das Sammeln aufgegeben und nur noch wichtige Filmgeräte behalten. Leider ist in der Sammlung keine Arri und Bolex H16 Reflex enthalten. Beaulieus gibts auch keine. Ich würde auch nur die K3, Kiev 16, Canon Scoopic, Meopta Admira 16 haben wollen.
  24. Hallo, schaut mal hier ist eine Sammlung von 60 Filmkameras auf eBay zu finden: http://cgi.ebay.de/16-35mm-FILM-MOVIE-C...dZViewItem Wenn ich das Geld hätte, würde ich sofort zuschlagen :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.