-
Gesamte Inhalte
7.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
70
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Hallo Kabelsalat, geht mir genauso, meine Projektoren stehen 400 km von hier entfernt :-) 4 Stunden Autofahrt, da einige Baustellen und 80er-Zonen und ich keine 180 km/h schaffe. Hier oben arbeite ich gelegentlich auch mit russischen Leuten zusammen. Zu denen sage ich dann auch oft "Ну, заяц...." :lol:
-
Für mich wäre der Cinevia 50 noch in DS8 in 10 Meter-Konfektionierung interessant.
-
Hallo Andre, ja, die 6008 S schnurrt wieder. Die Reparaturunterlagen habe ich auch. Ich kann davon auch nie genug bekommen. Leider würde ich gern Spezialwerkzeug und Messgeräte haben wollen. Ich suche noch Reparaturanleitungen für den Meoclub 16 electronic.
-
Hallo, hm, auf der Homepage wurde auf eine 3wöchige Verzögerung aufgrund des Ausverkaufs hingewiesen. Es sind mittlerweile 6 Monate vergangen.
-
Hallo, leider habe ich meine bestellten Cinevia-Filme nie erhalten :cry:
-
Hallo Bauer-Fan, ich durfte den Ektachrome 100 D in DS8 testen. Leider gab es Filmsalat, da ich noch nie zuvor einen DS8-Film belichtet habe. Hoffentlich kann man noch Aufnahmen verwenden. Ich bin allerdings nicht in Waghäusel anwesend. Ich weiß auch noch nichtmal, ob mein Testfilm dort gezeigt wird. Der Cinevia 50 wird wohl offenbar nicht mehr geliefert. Der Ektachrome 64T ist ganz schön kühl und grobkörnig. Bei den teuren Preisen für Super8 lohnt sich ein direkter Umstieg auf 16mm, da hier das Preis/Leistungsverhältnis noch stimmt. Viel Spaß in Waghäusel!
-
Hallo, bei mir war es folgendermaßen: Ich glaube ich habe meinen Klassenlehrer dazu animiert, 16mm-Filme im Unterricht zu zeigen. Damals hatte ich aber weder 16mm-Projektor, noch Schulfilme. Natürlich durfte ich vorführen, da ich mich trotz mangenden 16mm-Projektor auskannte, da vorbelastet durch 8mm-Filmprojektoren :-) Später habe ich den 16mm-Projektor meiner damaligen Schule vor dem Schrott bewahrt, da der Hausmeister ihn wegwerfen wollte. Das war allerdings nur Zufall und in letzter Sekunde, denn der Umroller überlebte dieses "Verbrechen" nicht. Allerdings hatte ich einen Tag später eine 6 in Mathe wegen nicht erledigter Hausaufgaben. Der Meoclub hat mir eben ganz schön den Kopf verdreht. Ach, war das damals noch schön, als ich noch keine großen fliegenden Kisten bauen musste :lol:
-
Immer wird behauptet, es habe ihn nicht gegeben, hier Beweis
Martin Rowek antwortete auf Martin's Thema in Schmalfilm
Ich wäre darauf nicht Stolz, denn ich sammle nur nützliche und funktionsfähige Filmtechnik. -
Kleiner Maulwurf für teures Geld auf eBay!!!!!!!!!!!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Hm, wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich doch Martin den Titel senden, den ich suche. -
Kleiner Maulwurf für teures Geld auf eBay!!!!!!!!!!!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Tja, ich bekam jetzt das Angebot, einen 16mm-Spielfilm für 500 € zu erwerben!!! Jeder der 16mm-Spielfilmkopien loswerden will, sollte froh sein, wenn er dafür 250 € bekommt!!! -
....weil Polyesterfilm dünner ist, als Acetatfilm!
-
Hallo, technische Geräte werden ständig weiterentwickelt, so dass es zu Abweichungen kommen kann. Darauf weist auch die Bedienungsanleitung oftmals hin.
-
Kleiner Maulwurf für teures Geld auf eBay!!!!!!!!!!!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
http://cgi.ebay.de/16mm-Film-Der-Maulwu...dZViewItem -
Kleiner Maulwurf für teures Geld auf eBay!!!!!!!!!!!!!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
http://cgi.ebay.de/16mm-Film-Der-Maulwu...dZViewItem -
Kneift mich mal: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...WNA:DE:112 :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
-
Hallo Filmheini, genau, korrekt, es geht meist nur ums Geld!! Man könnte meinen, das hier auch Schleichwerbung betrieben wird. Ja, ich baue jetzt Passagierflugzeuge in Hamburg.
-
Hallo, Kurvensteuerung und Führungszapfen des Greifers gründlich reinigen und in den sauberen Behälter entweder synthetisches Schmierfett oder Nähmaschinenöl füllen. Mehrbereichsmotoröl tut es aber auch. Hinweise, das man nur das Originalzubehör etc. verwenden soll würde ich nicht so ernst nehmen, denn oft hat das kapitalistische Hintergründe des Herstellers! Zudem gibt es ja das Originalfett garnicht mehr. Der Schmiertoff muss nur die erforderliche Viskosität und Temperaturbeständigkeit aufweisen. Wichtig ist die gründliche Reinigung, so dass sich der Schmierstoff nicht mit einem anderen Schmierstoff vermischt. Bei unsynthetischen Schmierstoffen kann das zur Verharzung führen, was den Lauf des Projektors behindert und Folgeschäden auftreten.
-
Oft ist es aber nur ein Bedienungsfehler, wenn Filme beim Einfädeln geschreddert werden!!! Es gibt zum Glück aber auch Projektoren mit "Kindersicherung", aber eben leider auch Modelle, wo man zusätzlich die sogenannte Schlaufentaste drücken muss. Wenn man das vergisst, gibt es Filmsalat. Abhilfe schafft die Einfädeltaste die gleichzeitig den Vorlauf einschaltet bzw. die Schlaufentaste ist mit dem Zentralschalter verbunden, die automqatisch in Ausgangsstellung springt, sobald der Zentralschalter auf Projektion (Licht) geschaltet wird.
-
Forums Mitgliederkarte geographisch
Martin Rowek antwortete auf Tharsonius's Thema in Allgemeines Board
Moin, wenn ich mich recht entsinne, hab ich eine Mitglieder-Landkarte bereits vorgeschlagen! Aber leider ist bislang noch nichts geschehen, während in anderen Foren eine derartige Übersicht bereits seit Jahren existiert. Naja, mittlerweile interessiert es mich nicht mehr, da ich in einer ganz anderen Branche tätig bin, die zufälligerweise auch mit F wie Film beginnt, aber nichts mit Film am Hut hat :lol: :lol: :lol: -
Apropros Franzosen: www.gg-online.de/html/a380/a390.htm :lol:
-
Nun die Werbung....
-
Eine italienische Familie geht einkaufen. Während sie im Sportgeschäft sind, nimmt sich der Sohn ein Deutschland Shirt und sagt zu seiner Schwester: "Ich habe entschieden, dass ich Deutschland Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die grosse Schwester reagiert wütend und gibt ihm eine Ohrfeige: "Bist du bescheuert, geh und rede mit Mutter darüber." Also geht der kleine Junge mit dem Deutschland Shirt zur Mutter und sagt: "Ich habe entschieden, dass ich Deutschland Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Die Mutter reagiert entrüstet und gibt ihm 2 Ohrfeigen: "Hast Du sie noch alle, geh und red mit Vater darüber." So geht der Junge zum Vater und sagt: "Ich habe entschieden, dass ich Deutschland Fan werde und möchte dieses T-Shirt zum Geburtstag." Der Vater dreht komplett durch und haut den Jungen windelweich: "Kein Sohn von mir wird je in so einem Shirt herumlaufen." Ungefähr eine halbe Stunde später sitzt die ganze Familie wieder im Auto und macht sich auf den Heimweg. Der Vater dreht sich zum Sohn und fragt: "Sohn, ich hoffe Du hast heute etwas gelernt?" Der Sohn sagt: "Ja, Vater, das hab ich." "Gut Sohn, und das wäre?" fragt der Vater. Der Sohn antwortet: "Ich bin erst seit einer Stunde Deutschland Fan und schon hasse ich die Italiener...."
-
Nö, ebenfalls Niedervolt, z.B. 15V/150W, 12V/150W oder gar 24V/250W.
-
Ja, genau, Filmdosen sollten nicht mit diesem Lassoband abgedichtet werden. Ist zudem auch aufwendig, jedesmal das Band zu entfernen und wieder aufzukleben.