Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Mir ist das egal, ich hab 2 Beaulieus mit manueller ASA-Einstellung. Zudem interessiert mich der neue Ektachrome 64T überhaupt nicht. Die Produktion K40 würde aus kapitalistischen Gründen und Profitgier eingestellt. Kodak lässt somit viele treue Kunden einfach im Stich. Es wird neue Filme von anderen Firmen geben.
  2. Hinterm Lampenhaus sieht man doch 2 schräg angeordnete Bohrungen. Dort wird der Vordere Spulenarm reingesteckt, wenn der Deckel drauf kommt. Der vordere Spulenarm lässt sich also nicht runterklappen, sondern wird komplett abgenommen.
  3. Schau mal genau hin :wink: Räumliches Denkvermögen! Auf dem Foto ist der Spulenarm bereits montiert.
  4. Hallo, soeben ist der Fite bei mir eingetoffen. Ungewöhnlich ist, das der vordere Spulenarm hinterm LH hängt und dieser vorne montiert werden muss. Der Fite ist ein echter Handeinleger und besitzt doppelten Riemenantrieb. Nur eine stufenlose Regelung gibt es leider nicht. Aber immerhin hat er eine Aufnahmestufe. Sogar ein Ringkerntrafo ist drin. Der Fite wurde so um 1990 gefertigt. Er ist also noch ein relativ moderner und junger Projektor. Mit dem Bauer P5 kann ich ihn nicht vergleichen, da keinerlei Ähnlichkeit besteht.
  5. Hallo Robert, ich hab mir den Fite 16 CN mit 35mm-Optik auf eBay für nur 6 € gekrallt. Ein echtes Schnäppchen. Der Fite ist ein sehr moderner und junger Projektor OHNE Einfädelautomatik!!!!!!!!!!! Sehr robust und zuverlässig.
  6. Wieso kommt mir das nur so bekannt vor? :wink:
  7. :shock: :shock: :shock: Wie alt war er denn? :shock: :shock: :shock:
  8. Hab diesen Verstärker leider nur für Lichtton. Es ist gut möglich, dass der Siemens mit Zweispur-Magnetton nur einen Monoausgang hat. Es dürfte aber kein Problem sein, ihn auf Stereo umzubauen. Hab auch 2 Super8-Projektoren mit Zweispur-Magnetton von Elmo und Bauer. Der Elmo hat nen Monoausgang und der Bauer machts in Stereo :wink:
  9. Hallo Filmheini, Also ich kenne die Stereo-Ausführung nur mit Röhrenverstärker. Ich forsche aber nochmal nach, ob es die Stereo-Ausführung auch mit Transistorverstärker gab.
  10. Stereo-Magnetton gab es auch bei einigen Siemens 2000-Projektoren.
  11. http://cgi.ebay.de/Elmo-LX-2200-16mm-St...dZViewItem Welch eine göttlich Schönheit :oops:
  12. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Ja, die Friktion ist doch im Spulenarm. Scheibenwischermotoren sind kräftig, immerhiin müssen sie auch bei 180 km/h noch wischen können :wink:
  13. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Keilriemen ist immergut! :wink:
  14. Endlich! :lol: Vielen Dank! :)
  15. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Hallo Jens, nein ich habe vor langer Zeit lediglich einen Scheibenwischermotor aus einem OPEL Kadett Kombi ausgebaut, bevor ihn mein Bruder auf den Schrott verfrachtete :lol:
  16. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Hat dementsprechend auch sein Preis und Gewicht. Scheibenwischer klingt ja verlockend, da billig, leicht und kraftvoll.
  17. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Aha, ja, die Verwendung einen Scheibenwischers ist mir bekannt. Für solche Zwecke habe ich mir damals auch einen Scheibenwischermotor besorgt. Aber wie soll man das Teil mit Strom versorgen? Die brauchen recht viel Strom.
  18. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
  19. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Sieht jedenfalls verdammt gut aus, spart das TK-Stativ und der TK-Motor wird entlastet. Fragt sich jetzt nur noch, welcher Motor sich im Spulenturm befindet.
  20. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Hallo KN17-Fan, ja ich habe Interesse. Welche Spulenarme hast Du im Spulenturm eingebaut?
  21. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Ich wünsche mir einen Super8-Projektor mit Malteserkreuzgetriebe :lol:
  22. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Ja, Interlock im Flugzeug!! Den Artikel kann man sich unter www.schmalfilm.de runterladen, wenn man entsprechende Suchbegriffe eingibt. Man kann sich vorstellen, was los war, wenn mal ein Projektor ausviel oder der Film hängen bleib bzw. riss. Es gab natürlich auch Systeme mit nur einem großen Projektor und nur einer Leinwand. Schade, ich würde gern mal in einem derartigen ausrangierten Flieger wohnen :-)
  23. Martin Rowek

    Wunschprojektor?

    Fliegende Projektoren gab es schon. Dabei liefen früher Super8- bzw. 16mm-Filme durch das gesamte Flugzeug und wurde durch mehrere Projektoren auf 14 Bildschirmen im Rückpro-Verfahren projiziert. Die Flugbegleiterinnen waren damals auch Filmvorführerinnen :wink:
  24. Ich hab im letzten Jahr einen "kleinen Abstecher" nach Köln gemacht. Auf der Rückfahrt von Frankfurt (Main) nach Frankfurt (Oder) ist das tatsächlich nur ein kleiner Abstecher :lol:
  25. Hallo Robert, vielen Dank für das Einfügen meiner Projektorgeräusche. Ich habe sie jetzt kommentiert. Wetten dass,...... :wink:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.