Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Hallo Chris, ja zum Zerlegen wäre diese Arritechno nicht schlecht. Einen Sucher hat sie ja leider nicht.
  2. Übrigens, ich hab ein F mehr auf meinem Nummernschild :lol: :lol: :lol:
  3. Her damit :D Magentacine, sind die Fotos schon fertig? Ich hab mir jetzt eine motorische Halbformatkamera ersteiget und gleich 12 Diafilme :lol:
  4. Hallo, ich habe bislang gute Erfahrungen mit Meopta gemacht! Ein sehr kompetentes und schnelles Unternehmen! Hervorragender Service, den ich so nicht erwartet hätte. Auch private Kunden sind hier gut aufgehoben. Hier 2 schöne und interessante Links von Meopta: www.meopta.cz www.meoptarealty.com Mit Wittner Kinotechnik war ich bislang auch immer zufrieden. Aus dem Schmalfilmbereich kann ich 2 hervorragende Firmen nennen: Soligor in Leinenfelden-Echterdingen und Manfred Wille in Dortmund. Beide Firmen wurden aber verkauft.
  5. Neulich am DVD-Regal statt Kinokasse: "Hmm, wo ist denn die DVD "Der Polarexpress"? :lol: :roll:
  6. Für meine Zwecke unbrauchbar!
  7. Ohne Sucher vollkommen unbrauchbar!!
  8. OK, ich suche ne Arritechno mit Sucher :lol:
  9. Hallo, hier mein erster Super8-Trickfilm von 1997: http://www.student.euv-frankfurt-o.de/~...Links.html
  10. Hallo, ich kenne da auch eine Geschichte, die mir ein Freund erzählt hat. Damals musste er mit 14 Jahren eine Filmvorführung retten, weil der damalige Vorführer besoffen war und nicht mehr vorführen konnte.
  11. Hallo Patrick, Du hast schon Deine Halo 60 Stunden laufen lassen? Alle Achtung! Du bist aber eifrig am Filme vorführen. Und 60 Stunden ist ja auch enorm. Normalerweise hält sie doch nur 50 Stunden, wenn ich mich recht erinnere.
  12. Hallo Chris, der Film wird beidseitig transportiert und wenn der Bildstrich konstant bleibt, dann dürfte der Bildstand brauchbar bis gut sein. Um 35mm-Trickfilme zu drehen, braucht man keine Arri. Trickfilmkameras von Tricktischen sind rar und auch teuer. Es gibt sogar eine von Meopta. :D Erzähle doch mal die Geschichte mit der umgebauten Arri.
  13. Hallo FH99, nicht unbedingt. Meine Nikon liefert eine konstante Bildstrichdicke, nur kann sie nicht in Halbformat belichten. Eine 35mm-Filmkamera ist recht teuer.
  14. Hallo, auf eBay gibt es günstige Halbformatkameras mit Spiegelreflex und motorisiertem Bildtransport. Die Frage ist nur, ob sie eine konstante Bildstrichdicke liefert um einen guten Bildstand zu haben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...77825&rd=1 T-J, Marcs Frage von vor über 3 Jahren wurde immernoch nicht beantwortet :roll:
  15. Oder den Hersteller von Malteserkreuzgetriebe am Geräusch erkennen :D
  16. Martin Rowek

    FP 20 A

    Hallo, FP20A ist eigentlich eine FP30D wie sie vor ca. 20 Jahre gebaut wurde. Einfache zuverlässige Elektrik. Die FP20A ist ein neuer Projektor Typ von Kinoton. Ist ganz neu auf dem Markt.
  17. Hallo ToddAO, die Idee hatte ich auch schon, allerdings mit Schmalfilmprojektoren. Die wären auch nicht so sperrig und schwer. :lol:
  18. Hallo Cinerama, Loch im Bein? Wieso Tragik des Schaubudengewerbes? Filmvorführer ist doch ein schöner Beruf. Hmm, im besoffenen Zustand überblenden? Glaube ich nicht, denn wer besoffen ist, reagiert nicht mehr so schnell.
  19. Hallo Cinerama, Loch im Bein? Wieso Tragik des Schaubudengewerbes? Filmvorführer ist doch ein schöner Beruf.
  20. Hallo, ähm hüstel, naja, wie man sieht, ist das Getriebe nur ein Modell, das für Handbetrieb vorgesehen ist. Für 24 B/s pro Sekunde ist es nicht geeignet, da es sehr viel Spiel hat. Hier wurde nicht auf 1/100stell mm oder gar auf 1/1000stel mm genau geschliffen. Aber es hat einen herrlichen Klang :lol: Das Getriebe ist auch nicht mehr in meinem Besitz. Wenn Du Dich in meiner Gallery umschaust, wirst Du es woanders wiederfinden.
  21. Hallo Chris, wenn Du den Bauer bevorzugst, kannst Du mir ja die Wassmann überlassen :D
  22. Jetzt gibt es bessere und schärfere Fotos von meinem Malteserkreuzgetriebe in meiner Gallery zu bewundern.
  23. Hallo Chris, muss man die neue Stereozelle nicht noch einmessen. Wie hast Du das denn genau gemacht? Ich bin erstmal froh, wenn aus meiner TK Ton in Mono herauskommt. Ein Umbau auf Stereo ist dann denkbar. Wurde ja mal Zeit, dass Du uns endlich in Deine Wassman reinschauen lässt :D Ich glaub mit so einer Wassmann würde ich gern fremdgehen und meine TK stehen lassen :D
  24. Den Plan gab es auch mal als lustigen Wartungs- und Instandsetzungsplan :-)
  25. Hallo, das sind dann aber Sinterlager. In Patricks Motor sind garantiert Kugellager drin. Wenn die hinüber sind, wird es im Motor auch schön heiß :D
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.