Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Hallo, ich habe mal tatsächlich 2 Pizzen zu Malteserkreuzen verarbeitet :-)
  2. Hallo, ich hoffe die Weihnachtsplätzchen haben die Form eines Malteserkreuzes :-)
  3. Hallo Chris, freue Dich schon, wenn Du an Deinem Bauer T60 mal den Flachriemen wechseln musst :D Bei meinem T60 ist das der Fall. Es muss nahezu alles zerlegt werden. Um bestimmte Bauteile zu entfernen, müssen wiederum andere Bauteile entfernt werden, um an dne Riemen zu kommen.
  4. Hallo Chris, nein, man hat natürlich gleich den gesamten Projektor ersetzt :D Warum sollte man den Motor wechseln, wenn nur der Riemen hinüber war?
  5. Stimmt, kann man es denn nicht nachschleifen? Der Hubweg müsste doch auch noch dem Schleifen noch ausreichen.
  6. Hallo, wäre ne schöne Aufgabe für einen Mechaniker, der Viel Erfahrung und eine ruhige Hand beim Scharfschleifen hat. Ich hab leider keine Zeit dafür, da ich demnächt endlich mein Malteserkreuzgetriebe fertigen werde. Leider ist nur ein Getriebe möglich.
  7. Hallo Stefan, stimmt, ich sehe es an Deinen nordischen Buchstaben. Sieht lustig aus! :D
  8. Hallo, mich wundert es nicht, wenn man Tom Hanks so derartig verunstaltet, dass er nicht erkennbar ist. Als ich das Filmplakat sah wurde ich neugierig. Als ich jedoch die ersten Ausschnitte sah war ich enttäuscht.
  9. Hallo Stefan, von Berlin nach Lübeck sind es aber ca. 400 km und keine 1000 km 8) :roll: :wink: Hat denn die Firma FTT nichts? Wenn man Glück hat, gibt es kompetente Firmen, die Unterlagen herausgeben. Ich habe mit anderen firmen schon gute Erfahrungen gemacht, z.B. Meopta, Soligor/Elmo etc.
  10. Hallo Chris, Zahntrommel unterm Bildfenster? Klingt ganz nach Schaltrolle :D
  11. Hallo, bietet Kinoton Lehrgänge an, wo man das Einstellen von Getrieben erlernen kann? Gruß Martin
  12. Hallo Thomas, ja richtig, eine Kardanwelle verbindet 2 nicht fluchtende Wellen miteinander. Wie ist denn der Motor montiert? Sitzt er denn nicht fest?
  13. Hallo, der Motor treibt direkt die Blendenwelle an? Über Triebscheiben, Zahnräder oder ist die Motorwelle direkt mit der Blendenwelle verbunden?
  14. Hallo, ist zwar nicht neulich an der Kinokasse, dafür aber wurde ich heute von einem Kollegen gefragt, ob man im Kino eine Videospielkonsole an den Projektor anschleißen kann. Daraufhin meinte ich, dass das nur mit einem Beamer möglich wäre. Der Kollege wiederrum fragte, ob man im Kino keine DVDs abspielt. :(
  15. Hallo Denista, und einen Schrittmotor hat die FP30 D auch nicht! Ganz wichtig! :D
  16. Ich weiß doch nicht, was Du meinst :?
  17. Hallo Patrick, Du meinst Steadycam, aber selbst diese wurde nicht verwendet. Wozu hat man ne Schulter :roll:
  18. Hallo, meine Meinung zum Thema DV im Kino: Warum das Filmen auf 35mm-Film so teuer ist? Ganz klar, weil es ein teures Medium ist und die Digitaltechnik dazu beiträgt, dass es teuer bleibt. Für mich gibt es 2 klare Richtlinien, die ich unterscheide: Auf der Leinwand hat das digitale Bild nichts verloren. Für Internet und Zeitungen ist das digitale Aufnahmeverfahren hrervorragend. Meine Heimatstadt ist m ttlerweile zur Filmstadt geworden. hier wurden Filme wie "Halbe Treppe" und "Lichter" gedreht, nur mit dme Unterschied, dass der erste Film auch DV gedreht wurde und der 2. Film glücklicherweise wieder auf 35mm. Das weiß ich, da direkt vor meiner Haustür eine Szene mit einer hochmodernen ARRI 435 gedreht wurde. Dabei wollte ich doch nur den Müll rausbringen :-) Allerdings wurde mit dieser Kamera ohne Stativ gedreht. Sehr ungewöhnlich. Entsprechend unruhig waren auch die Bilder.
  19. Hallo Jens, bei uns gibt es keine derartigen Kreisbildstellen mehr. Unsere Landesbildstellen hatten meist auch nur Meoclubs :-) Bei Kreisbildstellen im westdeutschen Raum dürften der Siemens 2000 und Bauer P5 weitgehend von den neuen Bauer-Modellen abgelöst worden sein. Hallo egon88de, hättest Du Dir einen Meolub ersteigert, hätte ich Dir mit Zahnriemen aushelfen können. Bei Meoclubs sind die Zahnriemen aber meist intakt, was man vom Motorriemen oft nicht behaupten kann.
  20. Hallo, Herzlich Willkommen im FV-Forum :wink: Ich bin auch 22. Ich arbeite leider nicht in einem Multiplex, da dieses voll besetzt ist. Ich habe als Vorführer in einem komunalen Kino gearbeitet. Derzeit ist aber nur Videoprojektion möglich, die ich weder betreue, noch unterstütze. Gruß Martin
  21. Hallo, der bürokratische Kram interessiert mich eher weniger, bis auf das Filmwesen, sprich Verleiherrechte etc. Ich würde schon gern mehr, über ide neuesten Tonsysteme und aktuelle Kinotechnik erfahren, z.B. alles über Xenonkolben und Schrittmotorensteuerung, die ich persönlich überhaupt nicht mag. Dennoch wüsste ich gern mehr darüber. Dann gibt es ja auch noch die Matrix-Steuerung etc.
  22. Hallo Kurti, wer ist denn RMC? Bei Seminaren bin ich vorsichtig. Meist zu teuer und oberflächlig bzw. man lernt nicht viel dazu. Es gibt andere Seminare, die vom Ablauf und Inhalt wesentlich interessanter klingen und nicht so teuer sind.
  23. Hallo Chris, ich hatte auch ein recht seltsames Seminar in München, das recht teuer war. Allerdings nicht bei Kinoton. Du weißt schon wo 8) Hallo Movieland, Du wohnt ja gleich bei mir um die Ecke. Es gibt hier noch mehr Brandenburger im Forum :D Gruß Martin
  24. Hallo Rolf, ja mit Super8 fing alles an :D In diesem Sinne herzlich Willkommen im Forum. Die TK 35 hat der Patrick übrigens von mir :roll: . Ich komme zwar nicht aus der Schweiz, aber ist ein schönes Land. Bezüglich der Ausbildung kannst Du Dich sicher an "Oscar" hier aus dem Forum wenden. Er leitel in der Nähe von Zürich Filmvorführerlehrgänge. In der Gallery findest Du auch irgendwo Fotos davon. So, muss jetzt auch los, die Meos im neuen Audimax wieder einweihen :-) Gruß aus Norddeutschland Martin
  25. Martin Rowek

    3 Flügel Blende

    Hallo Chris, ich finde die Dame auf dem Foto sieht Deiner Mutter in keinster Weise ähnlich. Also etwas mehr Respekt bitte :D Ich würde meiner Mutter nie an meinem Elmo, Meoclub, TK 35 etc. lassen. Nur einmal durfte sie mich mal mit meiner Super8-Kamera filmen. Klar, sie hat sie ja schließlich zu Weihnachten 1996 gekauft :D Gruß Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.