-
Gesamte Inhalte
7.263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
70
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Wow, ich glaube, so ein Projektor wurde auf eBay angeboten. Wenn ich das richtig sehe, hat er ein Capstan-Laufwerk. Auch der Zahnriemenantrieb ist ein gutes Konstruktionsmerkmal. Gruß Martin
-
Film mitsehen während der Projektion
Martin Rowek antwortete auf thomaskino's Thema in Allgemeines Board
Genau! Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "American Pie" oder "Natürlich blond" etc. Es gibt höchstens einen Unterschied in Hinsicht auf T3 oder Matrix. Es sind jedoch meist primitive Ami-Streifen, immer nach dem gleichen Schema gedreht. Nur selten kommen gute Filme ins Kino. Meist sind dass dann deutsche Filme. Ich habe aber auch mal einen guten Film aus US-Produktion gesehen. Aber die sind natürlich noch seltener. Gruß Martin -
Hallo Jens, ja, den 11. Oktober kann ich bestätigen. Also, wenn Du kommen kannst, wäre das gut, da wir zahlreich vertreten sein wollen :D Gruß Martin
-
Hallo, also ich komme möglicherweise mit dem Auto. Mitbringen werde ich zum Verkauf nichts. aber hoffentlich finde ich etwas Großes, Schweres, was nicht zu teuer ist. Dann hat sich die Autofahrt nämlich gelohnt :-) Ja, lass uns ausrufen. Aber nicht gleich um 10 Uhr :-) Gruß Martin
-
Hallo Leonard, dann kann ich Dich ja ab Kronau mitnehmen, falls ich mit dem Auto komme. Muss mal sehen, was preiswerter ist. Deutsche Bahn und 2 Nächte Unterkunft oder mit dem Auto, dass auch als Unterkunft dient :Das muss ich jetzt entscheiden. Die Bahn ist vermutlich stressfreier und ein Zimmer bequemer. Kostet aber vermutlich mehr. Gruß Martin
-
Hallo, ich habe 600 km zu bewältigen, also ca. 6-7 Stunden Fahrzeit. Mal sehen, ob mich jemand diesbezüglich überbieten kann :D Ich kann es nur nochmals ausdrücklich erwähnen. Waghäusel ist keine verqualmte, stickige und enge Fotobörse, wo man sich durch Menschengewühl zu den Ständen kämpfen muss. Die Atmosphäre ist einfach genial. Gruß Martin
-
Hallo, nun ist es ja schon wieder soweit. Waghäusel steht vor der Tür. Wer kommt denn diesmal alles? Ich war Oktober 2002 dort und will jetzt wieder hin, diesmal ohne Deutsche Bahn. Vielleicht sollte jeder ein T-Shirt mit Namen oder Nickname sowie HP-Adressen tragen, dann kann man sich leichter finden. :-) Ich werde jedenfalls nach einem Braunbär Ausschau halten :D Gruß Martin
-
Kurzum, neue Technik ist empfindlicher, störanfälliger und kurzlebiger. Demnach also in wenigen Jahren wieder überholt und veraltet.
-
Richtig, wer kann sich das schon leisten, jetzt wo Multiplexe doch "Hochkonjunktur" haben. Auf 3Sat kam vorhin eine Doku "Tod der Filmrolle - Digitalisierung des Kinos" :shock: In dem Beitrag wurde unter anderem erwähnt., das Digitalprojektoren sehr teuer sind und in wenigen Jahren wieder veraltet. Es wurden auch Vorteile genannt, die aber wohl kaum überwiegen. Mir ist das Malteserkreuzgetriebe heilig. Alles was kein Malteserkreuz hat, ist zu verachten :D
-
Hallo, da sind wir wieder beim Thema, also Handys gibt es garnicht mehr, mit Handys spielt man heutzutage rum und macht Fotos, aber telefonieren tut man selten, höchstens Mails und SMS versenden. Alles andere ist überflüssig. Aber die Industrie hat erkannt, dass die Konsumgesellschaft das braucht und schlägt daraus Profit. Gruß Martin
-
Genau Mike, eine Bauer lebt wohl länger als eine FP30 oder E15. Hier beginnt schon die Schnellebigkeit. Es geht offenbar nur noch um Kommerz und Konsum. Eine DLP ist wohl um Endeffekt billiger, da man Film- und Verleikosten spart. Ich finde es einfach schade, dass man nur ans Geld denkt, statt an Qualität. Ja, richtig, Kino kommt von Bewegung, ich meine aber mit Kino den echten Kinofilm. Gruß Martin
-
Ich habe leider den Verdacht, dass ein Filmprojektor länger hält, als ein Beamer oder DLP, da sie einfach billiger gefertigt werden. Durch die Schnelllebigkeit entwickelt sich wohl auch Kurzlebigkeit, nur um den Konsum anzukurbeln und nochmehr Kapital zu schlagen. Offenbar fehlt der Weitblick, dass sich nur Gutes auf Dauer bewährt und bewährt hat. Eigentlich sinnlos darüber zu diskutieren. Jedem das Seine und dem anderen Toleranz und Respekt zollen. Ich habe also nichts gegen Digitalprojektion, nur sollte man nicht mehr das Wort Kino in den Mund nehmen :D Gruß Martin
-
Selbst Super8-Film (8mm) macht mehr Freude und Genuss als ein Beamer. :D
-
100 Jahre Kino, Zeit für etwas neues? Warum? Das zeigt doch, das Film nach wie vor unschlagbar und gefragt ist. In der Videobranche gibt es jedes Jahr ein neues Videosystem, dementsprechend ist auch die Lebensdauer. Aus dem Grund wird wohl offenbar billiger produziert. Also hoffen wir mal auf weitere 100 Jahre Film :D In diesem Sinne gut Licht. Martin
-
Hallo Jens, wie wäre es mit schwäbisch :lol: Es gibt hier irgendwo eine Seite von einer Uni, mit der man andere Seiten z.B. Foren in Dialekte übersetzen lassen kann. Gruß Martin
-
Selbstbau von Kunststoffspulen - Tips in der Gallery
Martin Rowek antwortete auf DH6JS's Thema in Allgemeines Board
Hallo Uwe, hab ich mir so gedacht :-) Gruß Martin -
Selbstbau von Kunststoffspulen - Tips in der Gallery
Martin Rowek antwortete auf DH6JS's Thema in Allgemeines Board
Hallo, genau, die Resteverwertung ist genial, denn das erspart ein PVC-Rundprofil, den man wohl nur ab Meterpreis bekommt. Uwe, wie hast Du denn die kleinen Kreise ausgefräst? Freihand? Gruß Martin -
Hallo Chris, oha, Du hast es geschafft? Es isnd ja relativ wenig Teile. Ich würde auch gern mal eine montieren und sie dann wieder zurückschicken :-) Gruß Martin
-
Hallo Chris, 4 35mm-Kameras hast Du? Du hast doch jetzt 2 Arri 35 und eine Zeiss Kinamo? Gruß Martin
-
Hallo Chris, ich hab ja nur auf Deinen Link geklickt, da stand noch kein Text. Den hab ich aber jetzt in Deiner Gallery gelesen. Also ein Arri-Bausatz für daheim :-) Gruß Martin
-
Hallo Chris, 10% sei froh, ich musste Bearbeitungsgebühren draufzahlen, da der Mindestbestellwert nicht erreicht wurde. Aber ARRI-Azubis können sich da prima eindecken :D Gruß Martin
-
Hallo Chris, sieht so aus, als ob Du das 3./4. Lehrjahr vorgezogen hast. Der Ausbilder von ARRI meinte, dass man erst im 3. Lehrjahr Arris montiert :-) Erst die Feile schwingen und dann das Vergnügen :lol: Gruß Martin
-
Hallo, eine Kinomaschine soll Geld schlucken? Ja, natürlich etwas für die Wartung und Pflege. Aber sie hält garantiert länger, als ein Beamer. Der kostet weitaus mehr Geld und seine Lebendauer ist in Hinsicht auf eine Kinomaschine wesentlich geringer, ebenso der 17 Zoll-Monitor, vor der einige sitzen werden. Gruß Martin
-
Daheim möchte ich Kinogenuss haben. Pixelige Bilder stören meinem Auge. Selbst Super8 oder 16mm übertrumpfen normale Beamer. Das Licht eines Beamers wirkt zu grell. Glaub mir, ein Kinosaal wird voller als ein Hörsaal mit Beamer und jeweils gleichem Film. Gruß Martin
-
Hallo Mike, die Filme auf DVD und Video sind billig, aber den Beamer wird sich nicht jeder leisten können und er ist im Gegensatz zu den Videos und DVDs sehr teuer und was er da an Bildqualität ableifert, schmerzt nur im Auge und von Genuss kann keine Rede sein. Atmosphäre und pures Kino kann mit ienem Beamer nicht vermittelt werden. Ich hab nichts gegen Beamer, nur können sie kein Kino ersetzen. In Schulen, Instituten usw. sind sie ja völlig ausreichen und nützlich., da ohne großen Aufwand schnell und bequem eine Präsentation stattfinden kann. Gruß Martin