Hallo Gerold,
sehr viele Erfahrungen sind von den Dresden-Maschinen, die letztendlich die Nachfolger der Ernemann waren, in die Entwicklung der Meo 5 XB eingeflossen. Wenn die Steuerelektronik ausgetauscht wird, müsste die Meo 5 XB doch sehr gut laufen, da die Mechanik Deines Wissens nach ein Lizenzbau der Bauer U3/U4 war.
Mittlerweile gibt es nahezu nur noch Multikomplex-Kinos, wo der Ernemann 15 eingesetzt wird. Wie Du schon erwähnt hast, wird die Meo 5 XB eigens nur noch in kleinen Kinos verwendet. Im Uni-Hörsaal stehen noch 2 Meo 5 XB, die Verwendung finden.
Unser altes Kino ist leider geschlossen worden. Hier stehen vermutlich noch sämtliche Filmgeräte drin. Im Keller kann man durch ein Fenster einen Umspultisch erkennen. Ich bin mir sicher, das dieser Umspultisch irgendwann verschrottet wird. Da das Kino nahezu leersteht, ist Einbruch wohl erlaubt. Nur ist nicht bekannt, ob der Rest verschrottet wird oder die Stadt Frankfurt (Oder) dankbar ist, wenn ich die Technik abbaue.
Die Bauer U-Maschinen kenne ich leider nicht, ein Foto wäre schön.
Gruß
Martin Rowek
[ Dieser Beitrag wurde von rowek am 03.07.2001 editiert. ]