Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    66

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Ich würde mich ja freuen, wenn es mit dem Framescanner-Kit weitergeht, damit ich meinen Bauer T610 und oder Noris Norimat deluxe umbauen kann, so dass ich meinen ab Mai 25 Jahre alten Hamburg 2000-Film digitalisieren kann. Für den Noris habe ich sogar einen DC-Motor besorgt. Zweifelsohne ist Friedemann "Anpassungsmodul" natürlich auch sensationell. Das kann man ja dann auch nutzen, wenn man Super8-Filme mit 16 2/3 oder 25 B/s digitalisieren möchte. Einfach bärenstark 🐻
  2. Bärendienst im Sinne von bärenstark 🙂
  3. Bei schnellen Bewegungen sind 24 B/s günstiger bzgl. der Dynamik. Es werden mehr Einzelbilder aufgenommen, welche zudem weniger Bewegungsunschärfe aufweisen. Das wirkt sich in der Projektion visuell angenehmer aus, weil scharfe und ruckelfreie und dynamische Filmprojektion 🙂 Bei Beaulieu kommt zusätzlich durch das Schwingspiegelreflexsystem (SSRS) eine kürzere Belichtungszeit hinzu. Theoretisch wirkt sich das geringfügig ungünstig auf auf die Dynamik aus, bzgl. der Bewegungsunschärfe hingegen jedoch günstiger 🙂
  4. Und das ist der Kernpunkt an der ganzen Sache. Ich glaube kaum, dass der Andrang so groß ist, zumal ja alles dank Digitalisierung auf ein Minimum an personellem und organisatorischem Aufwand reduziert wurde, dass es erforderlich ist, ein max. Zeitfenster von 2h/Besucher einzusetzen. Ich durfte 2007 und 2018 noch das alte Schaudepot besichtigen. 2007 mit Anmeldung und 2018 spontan. Vielen Dank für die schönen Impressionen des neuen Schaudepots @Steffen Hauser Es gibt übrigens ein Außenlager der Deutschen Kinemathek, wo kinotechnische Schätze gelagert werden. Auch sehenswert.
  5. Ja, hoffen wir es, denn damals stand VW noch für vollwertig statt. Heute steht VW für voll Schrott 😉 Naja, ganz so schlimm ist es nicht.
  6. Wenn die grünen Blätter Kirschblüten wären, wären es perfekte Bilder Dein neues Buch @Jürgen Lossau 🙂
  7. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/arri-schultermagazin-50d-5203-120m-dolphin-mag/3007462075-245-5528
  8. Beispiel McDonalds & Co: Deren Preis-/Leistung driftet immer weiter auseinander und hier handelt es sich um billigste Massenprodukte, mit welchem durch entsprechendes manipulatives Marketing leichtgläubigen und verführbaren Menschen das Geld regelrecht aus der Tasche gezogen wird. Aber deren (McD & Co.) Preisgestaltung ist für alle anderen Menschen eher abschreckend. Natürlich sind Wittners Preise für Neueinsteiger abschreckend, aber offentsichtlich sind diese nicht seine Zielgruppe, siehe Kodak mit ihrer neuen Super8-Kamera. Hier wird auch nur eine bestimmte Zielgruppe angesprochen.
  9. Es gibt auch eine Tonfilmkamera als Silberling, die Nizo 2056. Und um beim Thema Frauen & Super8 zu bleiben, hier ein Video mit einer jungen Dame mit einer Nizo 2056:
  10. Im Osten, wo die Sonne aufgeht, heißt Samstag auch Sonnabend 😉
  11. Hallo Jürgen, würde mich mal interessieren, wieviele Anfragen das sind. Ich mache derartige knifflige Reparaturen sehr gern. Sie liegen mir mehr, als umfangreiche Überholungen.
  12. Ein Feingewinde, zumal in diesem Durchmesser kann gewisse Kräfte aufnehmen, zumindest meiner Erfahrung nach, beim Trennen von Hülsen und Tuben. Wie sonst lassen sich alternativ solche Verbindungen lösen? Mit ruckartig meinte ich keine brachiale Gewalt, sondern den Riemen oder Gurt sofort zügig in Bewegung setzen.
  13. Niemand wird gezwungen bei Wittner einzukaufen, außer wenn es um spezifisches Filmmaterial geht. Öffnungszeiten kann doch jeder so festlegen, wie er kann. Dubios finde ich sie nicht. Er muss nicht unsere Erwartungen erfüllen und es ist ihm bestimmt auch egal, was einzelne Privatkunden denken, wer er nichts muss, sondern kann und darf 🙂 Es gibt Menschen, die lassen sich von diversen US-Ketten abzocken. Da kann man von dubios sprechen.
  14. Ich habe das 55er von Schneider-Kreuznach und das auf dem Foto abgebildete sieht aus wie mein 37,5er der gleichen Fa. Ein 55er wird wahrscheinlich nicht passen. Wenn Du Deine beiden Teile dennoch trennen möchtest, empfehle ich einen flachen Leder- oder Gummiriemen, den Du um einen Teil legst und den anderen spannst Du sanft und oberflächenschonend in ein Schraubstock ein. Sollte es nicht klappen, dann versuchen, ruckartig zu lösen. Kraft = Masse x Beschleunigung und Drehmoment gleich Kraft x Hebelarm sage ich immer 😉
  15. Oder Herr Andersson 🙂 Übrigens immer wieder faszinierend, Deine tiefen und detaillierten Einblicke in Madame Beaulieu.
  16. Immerhin handelt es sich hier um das Daumenkino- bzw. Mutoskop-Prinzip 😉
  17. Wahrscheinlich nicht, also das Original analog oder digital finden und ggf. digitalisieren, um es dann mit den bereits bekannten Möglichkeiten übersetzen zu lassen. ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Super8-Kameras Copal stammen aus Japan, also zweifach offtopic, weil es doch hier um russische Filmprojektoren geht 😉
  18. Ah, ich hab mal wieder die Kamerasammlung vor lauter Kameras nicht gesehen 🫣 Ostern wird es also nichts, aber vielleicht zum Kindertag 😀
  19. Hallo Jürgen, wann wird Dein neues Buch erscheinen?
  20. Ja, ich war auch verärgert über diese typische Stümperhaftigkeit. Ich vermute es geht nur noch darum etwas zu finden, dass das Projekt scheitern lässt. Vielleicht werden alte längst bekannte Geschichten wieder hervorgeholt bzw. etwas was längst bekannt ist, als Neues "zu verkaufen". Bereits investierte Fördermittel sind dann natürlich umsonst gezahlt worden. Wäre kein Einzelfall. Dennoch hoffe ich, dass meine Befürchungen nicht war werden und das alte Gebäude saniert wird.
  21. Bei meinen 3 Hokushin sind mittlerweile auch alle 3 Steuernocken für den rotierenden Einfädelarm gerissen. Hier wirkt sich zusätzlich noch das Zusammenspiel von Hitze und Öl ungünstig auf die Kunststoffteile aus, insbesondere wenn diese auf einen Metallkern gepresst wurden.
  22. https://www.thingiverse.com/thing:5813754 😁 Fehlt nur noch eine entsprechende Zahntrommel und Umlaufblende, die mit Lego oder Mould King etc. kompatibel sind 😉
  23. https://ideas.lego.com/projects/f47be635-ce5b-4d3e-b021-a9c42bfe04eb/official_comments#content_nav_tabs 🙂
  24. Dem schließe ich mich an 🙂
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.