Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Meiner hat auch nur eine normale 24V/250W-Lampe. Kein HTI!
  2. Mein Elmo GS 1200 hat eine 250 W-Lampe und die liefert wirklich ein helles und großes Bild dank 1.1er-Optik und 11mm Brennweite. Hat nur 175 € gekostet und habe einfach das defekte Relais gegen ein Standard-Relais getauscht.
  3. Programmierbarer Filmemacher für S8-Kameras mit Microcomputer z.B. eines Bauer-Prototypen aus den 80ern?
  4. Als ich zuerst die Fotos sah musste ich unweigerlich an Meopta und Schweißgerät denken 😉 Wieder etwas Neues aus dem Hause Meopta, was ich noch nicht kannt.
  5. Sehr spannend, aber nichts im Vergleich zum Thema "Sony Single8-Kamera" mit 90 Meter-Kassette 😉
  6. Glückwunsch. Ich hätte gern alle älteren 16mm-Projektoren von Elmo. Leider habe ich keinen einzigen Elmo für 16mm. Ich habe j3 Hokushin-Projektoren, die die hohen Anforderungen an 16mm-Projektion erfüllen und der Bauer P-Serie in Zuverlässigkeit, Robust- und Kompaktheit, Praxis sowie Filmschonung überlegen sind.
  7. Habe in meinem Beitrag vom 11. Januar noch ein 3. Video zum Thema Schneckenwechsel hinzugefügt.
  8. Sehr helles und sehr weißes Licht, wie im Kino.
  9. Oder gleich ein Beamer-Lampenhaus für die TK35 bei Dirk Lieben Audio Repair Service in Wandlitz ordern. Es muss jedoch erst nach Kundenauftrag gefertigt werden.
  10. Für das einstufige und schrägverzahnte Stirnradgetriebe empfehle ich Silikonfett, weil sich hier Metall und Pertinax paaren 😉 Für das Malteserkreuzgetriebe empfiehlt sich Kinoton-Öl. Für Kinoton-Öl gibt es auch Alternativen, die hier im Forum zu finden sind. Ebenso das Thema Ölwechsel.
  11. Meine TK35 läuft mit Kinoton-Öl und der Bildstand ist wie festgenagelt.
  12. Sieht nach VEB Filmtheatertechnik aus, welche diese TK35 umgebaut hat. Schade, dass sie nicht in hammerschlag silber ist. Wennn sie läuft, könnte sie bestenfalls eine Wartung vertragen. Restaurieren würde ich sie nicht, denn sie sieht doch gut aus und offenbar voll funktionsfähig. Gruß Martin
  13. 😲😲😲😲 Welch eine Perle des filmischen Fertigungs-Dokumentarfilms über Filmtechnik
      • 1
      • Like
  14. Ja, die Parvo hatte er auch dabei, es gibt wohl auch ein Foto, wo der Debrie Jacky Projektor am Kamel zu sehen ist
  15. Weiß jemand wie der schwedische Forscher Sven Hedin in den 1920er in der Wüste 120 Meter 35mm-Film entwickelt hat. Er reiste zumindest mit einem Debrie Jacky Stummfilmprojektor welchen er an einem Kamel mit sich führte. Ich kenne jemanden, der genau diesen Projektor von Sven Hedin geerbt hat und ihn verkaufen möchte. Er fragt sich. wie damals Filme in der freien Wildnis entwickelt werden konnten.
  16. Hallo Jens, gibt es inzwischen günstigere und passende Inverter für 2,5 KW? Hab jetzt einen Meo 5 XB-Kopf mit Sidewinder für 5000 Meter und 2,5 kw-Xenonkolben sowie moderner einfacher Steuerung für 80 € erstanden. Gruß an den Bodensee🦈 Martin
  17. https://www.gofundme.com/manage/filmvorfuhrungen-lichtspieltheater-der-jugend#
  18. Hallo Walter, Du meinst sicherlich die 8mm-Filme: https://de.wikipedia.org/wiki/DEFA-Heimfilm Gruß Martin
  19. Braucht man dazu nicht noch eine Feder aus dem Federwerk einer großen Weckeruhr, welche als Spirale fungiert?
  20. Hallo, im Auftrag biete ich auf Kundenwunsch die Fertigung von UHP-Beamer-Lampenhäusern mit 1-4 UHP-Lampen und Wickelwerk für 2000 Meter-Spulen für TK35 an. Auf Anfrage sind Wickelwerk und Lampenhaus für andere 35mm-Projektoren möglich. Anbei ein paar Impressionen zur Leistungsfähigkeit einer solchen Ausrüstung:
      • 1
      • Like
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.