-
Gesamte Inhalte
7.259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
70
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Ich ahnte es schon, aber für 120 Meter Super8 waren sie super, denn es passten zwei hinein. Aber wer will denn schon noch auf Super8 filmen, wenn das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr stimmt, auch wenn es dennoch gerechtfertigt sein mag. Es lohnt sich nur noch auf 16mm zu filmen, dann gibt es auch eine 120 Meter-Weißblechdose nach der Entwicklung dazu.
-
Oder Gutscheine bei CineStar kaufen, dann bekommt man eine 120-Filmdose Gratis dazu ?
-
Hallo Jochen, m. W. einfach nur vorsichtig abziehen, da dieses Gehäuseteil nur gesteckt ist. Gruß Martin
-
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Siehe Antwort von Friedemann! Das wäre ja der Wahnsinn, dann hat sich Super8 ja endgütig erlädigt und mein Hokushin bekommt einmal im Jahr E100D zu sehen. -
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wie kommst Du auf 120 Meter? Wird wohl eher 30 Meter sein. und auch das ist schon sehr kurios. -
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
-
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Interessant wären die aktuellen Verkaufszahlen beim E100D. Sind diese rückläufig? Wahrscheinlich! -
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hallo Klaus, wohl eher Geschmackssache ? -
Provie neigt sich dem Ende zu...
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kein Problem, denn das Filmmaterial war für originale S8-Kassetten zu steif. Hier wäre die GK-Kassette erforderlich gewesen. Auch die Farben mag ich nicht, da ich die Kodak-Farben bevorzuge. -
Hallo, ist die alte Gallery eigentlich gänzlich verschwunden oder noch irgendwie, -wo und -wann abrufbar? Gruß Martin
-
Ich hab eine chronische VHS-Allergie. Erst als DVD rauskam, war das Bild erträglich und bei Bluray war dann auch das Filmkorn wieder sichtbar.
-
Schöner Bericht. Ich mag leider kein Bakelit. Ist er wirklich so rar? Ich würde meinen gern abgeben wollen.
-
Wertvolle Projektoren Reparaturtipps auf youtube:
Martin Rowek antwortete auf Ralf Dieter's Thema in Schmalfilm
Ich finde dieser Thread gehört gelöscht, denn das Video hat keine Aufmerksamkeit verdient, insbesondere nicht in diesem Forum. Es gibt Menschen die sich für den Erhalt von Eumig-Projektoren einsetzen. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank Theseus & Silas für die guten Fotos. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Deidesheim ist, als ob man nach einem Jahr wieder heimkehrt und die Familie wiedersieht. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Kann ich so nur unterschreiben! ? Ich habe auf der Börse 3 schöne lang gesuchte 35mm-Trailer erworben, einer davon sogar in der CS-Fassung (Friendship!), die ich so noch als zusätzlich erlaubtes Gepäckstück in die LH-Kabine nehmen durfte. 2 16mm-Spielfilme und eine S8-Komplettfassung lasse ich mir ggf. noch zuschicken. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Nachtrag auch von mir: Ich hatte sehr interessante Gespräche mit Bernhard, Eberhard, Reinhard, Norbert, Helge, Max und auch kurz mit Chris. Stöbern und kaufen auf der Börse ist mittlerweile zweitrangig geworden. Am Frankfurter Flughafen wurde dann mein Handgepäck doch tatsächlich auf Sprengstoff untersucht. Max, vielen Dank nochmal für Deinen Shuttle-Service zum Flughafen ? -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Dem kann ich mich nur anschließen, es war ein wirklich gelunger schöner Filmabend. Vielen Dank an Chris, Peter und Hannes für die Organisation & Filmvorführung. Es waren wieder sehr schöne Filme zu sehen. Großer Dank gilt auch dem Herrn Ritter. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Chris, Dir gilt der Dank auch. Ich hab mich jetzt nur bzgl. der Umroller bei Hannes bedankt, weil ich meine wohl sicher nicht durch die Kontrolle bekomme. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Anaglyphen-Verfahren, Chris ? Vielen Dank an Hannes, dann werde ich mal jetzt den Film auf Ende umrollen, so dass er in Deidesheim nur noch auf Spule und Anfang umgerollt werden muss. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Könnte jemand eine leere 600 Meter 35mm-Spule, eine 600 Meter Halbspule und Handumroller mitbringen? ? Ich glaube kaum, dass ich den TK35-Handumroller im Handgepäck an Board nehmen darf. 300 Meter 35mm-Film auf Bobby würde ich in meinem Trolley unterbringen können. Kann im Handgepäck keine zusätzliche Aufwickelspule unterbringen. Die Idee mit der jeweiligen Aufwickelspule finde ich gut, denn so sparen wir uns das Umrollen. Vielleicht sollten wir das auch auf S8 und 16mm anwenden. Das spart Zeit & Aufwand. Das mache ich bei Filmvorführungen auch so. Umgerollt wird daheim bzw. später. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Verschmutzter Bauer P6? Kann mich nicht daran erinnern. Es war stets ein gepflegter P8 vor Ort. Letztes Jahr war es tatsächlich viel zu eng, was aber durch das schlauchförmige Gewölbe bedingt ist. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit nächstes Jahr in den Nebensaal der Stadthalle auszuweichen. Nur mal so als Anregung. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Brauchst ihn nicht mitbringen ? Da Du ja in s/w filmst, sei Dir die Verwechslung von grün & blau verziehen, werde Dich dafür auch nicht grün & blau schlagen ? Nein, Scherz beiseite, bring ihn bitte mit. Ist doch ein praktisches Designerstück. -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Das war doch bislang alles unkompliziert. In den ersten Jahren haben wir doch auch auch die Projektoren ausgetauscht, weil nur ein Karba-Tisch verfügbar war. Beaulieu 708 ist doch ein Leichtgewicht, weil viel Kunststoff verbaut wurde. Bin froh, diese Krücke für wenig Geld erstanden zu haben. Er wartet eben nur mit technischen Aspekten auf. Im grünen Meo 8 ist laut www.meoptahistory.com eine 110V/200W-Projektionsglühbirne verbaut. Ich finde ihn so toll, weil er vom technischen Design noch extremer als der Agfa Movector 8 ist. Die Zahntrommel befindet sich hier neben der optischen Achse. Beim Meo 8 ist sie noch weiter von der optischen Achse entfernt, nämlich neben dem Lampenhaus -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Martin Rowek antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Ich sehe das auch so, der Beaulieu 708 stereo ist doch sehr schnell abgebaut und wieder aufgebaut, so dass zwischendurch auch andere kleine Projektoren eingesetzt werden können. @filma, bring bitte den grünen Meo mit. Ich will ihn mal live sehen. Im Prager Fotoladen am Wenzelsplatz war er unverkäuflich.