-
Gesamte Inhalte
7.185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Rettet die Open Air-Kinomaschine Meo 5XB!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Ja, wäre aber mit sehr viel Aufwand oder Transportkosten verbunden. -
Rettet die Open Air-Kinomaschine Meo 5XB!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Sidewinder besteht aus 2 Meo-Wickelmotoren. Die Meo 5 steht derzeit in einem trockenem Keller mit Fahrstuhl. Leider muss sie dort raus, da es bereits einen neuen Eigentümer gibt. Andernfalls muss sie leider verschrottet werden 😞 Ich selbst habe leider keinen Platz. -
Es ist wirklich erstaunlich, dass die komplizierte, teure und schnelle Super8-Kassette inkl. Super8-Film bis heute überlebt hat, in einer Zeit wo weitgehend einfach, billig und schnell immer mehr gefragt wird. Das einfachere Single8-System hingegen ist nahezu ausgestorben. Ohne @Jürgen Lossau wäre es wohl in Europa komplett ausgestorben.
-
Rettet die Open Air-Kinomaschine Meo 5XB!
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Allgemeines Board
Gegen Obolus 🙂 -
Ja, geht mir auch so, dank Facebook bekomme ich immer wieder neue Dinge zu sehen, obwohl ich glaubte, alles im Bereich analoge Film- und Kinotechnik gesehen zu haben. Man lernt eben nie aus 😉
-
Naja, vermutlich ein Übersetzungsfehler 😉
-
Rettet die Open Air-Kinomaschine Meo 5XB (Umbau) mit 2500W-Xenonkolben und 5000 Meter-Sidewinder. Steuerung wurde stark vereinfacht und komplett überholt. Standort Berlin-Treptow (Schlesische Str.) Stammt ursprünglich von der Firma Outdoor Cine aus Hamburg. Kinoton-Umrolltisch (Teller für 600 Meter) gibt es dazu.
-
Beaulieu ISCO Gottingen Iscorama Anamorphot 1.5x-36 Lens | eBay "Günstiger" Versand aus'm Nachbarland 😉
-
Tausche Meopta Admira A1 16 gegen Beaulieu Reflex Control CR 16
Martin Rowek erstellte Thema in Biete
Tausche Meopta Admira A1 16 ohne Akku gegen Beaulieu Reflex Control CR 16 mit möglichst 3 Optiken oder einer Vario-Optik Alternativ biete ich sie für 250 € an. Ohne Garantie! -
Von "Halbe Treppe" habe ich keine Aufnahmen vom Dreh gemacht. Du meinst vermutlich "Lichter". Dieser Film wurde vor meiner Haustür mit einer ARRI 435 gedreht. Der Regisseur von "Halbe Treppe" Andreas Dresen meinte auch mal in einem Interview, dass es damals einen Trend gab, Spielfilme auf miniDV zu drehen. "Die fetten Jahre sind vorbei" sieht mir aber auch sehr nach MiniDV aus. Da muss ich nochmal in den Abspann schauen. Dann wurde wohl nur der entsprechende Look in der Postproduktion erzeugt.
-
Auf Kabelbruch und defekte Lötstellen prüfen nicht vergessen.
-
Ja, oder "Halbe Treppe" mit Axel Prahl, Steffi Kühnert oder "Die fetten Jahre sind vorbei" mit Daniel Brühl und Julia Jentsch Halbe Treppe wurde übrigens in Frankfurt (Oder) gedreht. "Film ist ein Dinosaurier", da musste ich unweigerlich an folgenden Film denken:
-
Wenn die Kerze leucht', stellte ein, Blende 0,9 - Frohe Weihnachten!
-
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Jürgen Lossau Das macht nichts, dann lässt Du einfach die Bilder sprechen. Ich freu' mich auf Eumig 😉 -
Anforderungen an eine (Bauer) Projektorregelung
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
@k.schreier, ich erinnere mich, wir hatten uns zu diesem Thema sogar mal ausgetauscht. Der Meos duo ist auch ein 8mm-Projektor (S8/N8). -
Anforderungen an eine (Bauer) Projektorregelung
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Spulen tut ein Projektor ja eigentlich außerhalb des Filmkanals, also von Spule zu Spule. Es gibt aber Projektoren wo auch ein Vor- und Rückspulen innerhalb des Filmkanals möglich ist, z.B. beim Meopta Meos duos oder Bauer P8L Selecton. Diese Funktion gibt es beim Bauer T525 und T610 jedoch nicht. Hier ist lediglich Vor- und Rücklauf im Filmkanal möglich, sowie Rückspulen außerhalb des Filmkanals. -
Nackt ins Kino: In Spanien fand die erste FKK-Filmvorführung statt | Euronews
-
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Jürgen Lossau Gibt es zum 4. Advent einen 3. Eumig-Werksfilm, wo vielleicht die Vulkanisierung und Montage der Eumig-Triebscheiben zu sehen ist? Das wäre sensationell 😉 Übrigens finde ich die Qualität und vor allem die Laufzeit gut. Von anderen Kino- und Filmprojektorenherstellern gibt es oft nur sehr kurze Szenen in schlechter Qualität.. -
Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Vielen Dank Jürgen, für das "Wiener Schmankerl"! Hochinteressant und beeindruckend! Übrigens ist mein selbst gefertigtes Malteserkreuzgetriebe-Modell diese Woche 20 Jahre alt geworden 🙂 -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich freu` mich oh Eumig, dass es endlich mal einen längeren Film über die Fertigung bei Eumig zu sehen gibt. Schade, dass hier nicht die Vulkanisierung und Montage der Triebscheiben zu sehen ist. Vermutlich sieht man dies auf einer der DVD's, die es hier zur erwerben gibt: DVDS -
Na endlich! Das ultimative Tool, um die Bolex H8/ H16 so richtig aufzumotzen!
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Es gibt bereits Motoren für die Bolex H16 von Paillard Bolex selbst. Die Frage ist, ob dieser mit dem oben genannten Tool verwendbar ist. Alternativ gibt es K3-Umbauten mit Motor. Vorteil: K3 (Krasnogorsk 3) hat einen echten, rotierenden Spiegelumlaufverschluss! -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es ist ja auch schwierig, Neues zum Thema Schmalfilm, insbesondere dem Super8-Film zu publizieren. Es bleibt oft nur noch die Möglichkeit über aktuelle Super8-Projekte bzw. -Filmemacher zu berichten und das vermag das Super8-Magazin hervorragend! Aktuell könnte eine Sammlungsübernahme durch das Filmmuseum von Kurt Tauber einen Artikel Wert sein. Ja, wie fast alle Werbefilme für das damalige analoge Fernsehen (TV) 🙂 -
Na, endlich: Das SUPER 8 MAGAZIN #12 kommt! Mit großen Filmwettbewerb!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wohl eher ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk! 😉 Vielen Dank für diese filmische "Perle", Jürgen! 🙂 -
Ich wollte auch gerade schreiben, dass Wolfgang Becker verstorben ist. Zuvor muss ich hier lesen, dass Wolfgang Weber verstorben ist 😞 Möge er in Frieden ruhen! Ich durfte ihn 2 oder 3 mal persönlich kennenlernen. Ein sehr netter Mensch und sein Heimkino mit Filmmuseum sowie Filmarchiv war beeindruckend.