Zum Inhalt springen

Jensg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von Jensg

  1. Wird ja mechanisch mitgenommen. Wirst wohl da etwas an den Mitnehmern machen müssen. Jens
  2. Jensg

    Restaurierung TK35

    Ja, wird er. Ist ein 110V Motor. Es gibt ja verschiedene Lösungen, diesen an 230V zu betreiben. Da er nicht oder erst in späteren Ausführungen belüftet ist, wird er warm. Nutzt wohl auch das TK Gehäuse als Kühlkörper. Die TK ist für Überblendbetrieb konzipiert, also nach 20min Pause zur Abkühlung. Läuft aber auch durch. Prüf mal die Spannung aus dem Vorschaltgerät. Ich hab meine auf 230V umwicklen lassen. Eine der Originalen läuft auch an einem alten KN20 Vorschaltgerät. Ist ja ein Eingangsspannungswähler an den Geräten. Jens
  3. Jensg

    Spulen Bilder

    Ich kann noch mit 300m Spule dienen, eine davon als Steckspule. Alter unbekannt. Jens
  4. Hm, eventuell war/ist dein Motorkondensator hin. Da gibt es selbstheilende Typen, das geht dann eine Weile, bis sie wieder längere Zeit nicht genutzt werden und dann fängt es wieder an. Jens
  5. Ordenliche Belüftung dürfte reichen. Zuluft gescheit filtern unf Abluft oben an der Decke absaugen. Große Querschnitte nehmen, dann stimmt auch die Luftmenge, die auf den Lüftern steht. immer beachten, das die Luftmenge erheblich sinkt, wenn man einen längeren Ansaugweg hat oder Verwirbleungen im Rohr durch Klappen, schlechte Dichtungen, die ins Rohr reichen etc. Lüftung nachts laufen lassen, wenn es kälter ist und die Räume herunterkühlen. Jens
  6. An Tuch habe ich auch schon mal gedacht. Nur nie die Frage lösen können, wie es sich verhält, wenn es richtig nass wird. Stockflecken bekommen Folien auch, nur werden die nicht so schwer, wenn sie naß sind. Macht das Tuch dann Säcke etc. Jens
  7. Hm, als Zoom ein Docter 85-210mm, gabs/gibts mal einige in der Bucht. Schlucken zwar Licht, sind aber ungeheuer praktisch. Dazu noch einen 70,6mm Schneider Anamorphot, den, bei extremen Entfernungen falsch herum benutzen und man kommt bei CS auf bis zu "420mm Brennweite". Das sollte reichen. Jens
  8. Nesseltuch kann man nehmen, muß es nur ab und an auswechseln. Tücher halten den Staub halt besser als Folien. Jens
  9. Jepp, ich baue die noch immer. Es gibt 2 Ausführungen. Eine mit Klappecken, die wird dann außen etwas breiter, aber stabiler, und eine mit Steckecken, die ist flexibler in den verschiedenen Maßen, nur etwas weniger stabil. Über 9m Breite geht es mit 50er Profil nicht, bis 5m Höhe ist es kein Problem. Jens
  10. 9x3,80 für CS. Ich habe mich da für gleiche Höhe entschieden, 7m bei BW. Die Rahmen sind praktisch und stabil genug und relativ standfest. Material siehe oben. Jens
  11. Dual LNB oder mehr und dann eben mehrere Receiver als backup. Jens
  12. Jensg

    Spulenarme TK 35 bei Ebay

    Ich hab noch die 1800m Horizontalteller/spulen Einheit der E12, wenn du die gerne hättest. Jens
  13. Hm, so jein. Mein Panasonic Fernseher schafft mit dem eigenen Receiver ein besseres Bild als über HDMI mit externem Receiver. Da muß wohl einiges in der Fehlerkorrektur etc. erheblich besser laufen. Jens
  14. Zu starke Abkühlung könnte sein. Muß mal beobachten, welche Einbauposition ausfällt. Ich kenne aus Japan als Platzlampen eigentlich nur noch die Panasoniclampen der PT 5000 Serie, die das gerne mal so um die 700h machten. Jens
  15. Kostenfrage. Aluvierkant 50x50mm 4mm stark, Verbinder 40x40x4mm mit Poppniete, Bild davon hab ich schon mal gepostet. Funktioniert seit Jahrzehnten bei mir. Leinwände habe ich von Gerriets. Dazu gibts schon mehrere Beiträge im Forum. Jens
  16. Können die billigen Dinger tatsächlich. Und oft auch ohne Mucken wie so manche teuren Geräte. Garantieleistungen lohnen sich nicht bei dem Preis, also verkauft man wohl ab und an auch mal was Gescheites. Jens
  17. Nee, drum hab ich ja aktiv dahintergeschrieben. Mein Fehler. Jens
  18. Oder Shutterbrille, XPAND. beide Verfahren haben teure Brillen, Shutterbrille ist halt aktiv. Wegwerfbrille hat sich erwartungsgemäß durchgesetzt. Jens
  19. Stimmt zwar, nur kann/muß man Sony zugutehalten, das überhaupt eine USV als Standard mitgeliefert wird. Habe ich bisher sonst nicht gesehen. Jens
  20. Tja, Vermutungen. Die lieber privat am Telefon als Öffentlich. Jens
  21. Brauchst mehr Beiträge. Das soll, m.W. Spambots etc. verhindern. Jens
  22. Jensg

    kurze Frage E-15

    Putzen, neu lagern und gut ist's. Nur Mut, klappt. Jens
  23. Jensg

    Spiderman 3D

    Ostern! abwarten Jens
  24. Na ja, Franz Kober kommt von Kinoton, weiteres..... Jens
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.