
o+++g
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.071 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von o+++g
-
Capitol Kino in Plauen schließt Ende März 2010
o+++g antwortete auf Spule's Thema in Allgemeines Board
Nö, es soll als Kino weiterbetrieben werden - das ist ausschlaggebend. Es wurden in Betrieben die deutlich länger geschlossen waren schon Betriebsübergänge festgestellt. Erster Schritt: Mit dem alten Arbeitsvertrag an den neuen Betreiber herantreten. Zweiter Schritt, wenn der neue Betreiber nicht einsichtig ist: Betriebsübergang durch das Arbeitsgericht feststellen lassen. -
Machen wir uns nix vor, 3d zu Hause wird nur dann funktionieren, wenn man am Gerät zwischen 2d und 3d umschalten kann. Ansonsten wird die Werbewirtschaft da nicht mitspielen. Gemütliche Fußballabende mit Bekannten, da steht 3d sicher nicht im Mittelpunkt.
-
Pro Logic 2 ist ein besseres DSP, ProLogic 1 macht das, was im Kino SR macht.
-
Capitol Kino in Plauen schließt Ende März 2010
o+++g antwortete auf Spule's Thema in Allgemeines Board
Da kann man allen "ehemaligen" Mitarbeitern nur anraten sich dort zu melden da es sich hier um einen astreinen Betriebsübergang handelt und selbstverständlich alle Mitarbeiter -die wollen- weiterbeschäftigt werden müssen. -
3d oder 3disiert?
-
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
o+++g antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
@stefan2, worüber würdest Du denn den B-Chain machen? -
Naja, eingerichtet auf 1920x1080, Heimkino für Blue Ray Betrieb?
-
nein :shock:
-
Und vor allem hat das Spiel jemand im Cinecitta in 3d gesehen und kann berichten?!?
-
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
o+++g antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
Ja, wenn man seinen 650er so vernünftig ausgetattet hätte ;-) -
Dolby Surround 7.1 - wo in Deutschland?
o+++g antwortete auf LaserHotline's Thema in Allgemeines Board
An welchen CP´s soll das denn gehen? Ohne EX Karte läuft da doch sicher nichts, oder gibt es den LSe und RSe dann zusätzlich auf dem 25pol. SubD Stecker und das nur durch ein Software Update? -
Was sag ich immer zu meinen Kindern, beide in einen Sack und immer feste druff. Man trifft immer den richtigen 8)
-
XDC Server rundumdie Uhr laufen lassen?
o+++g antwortete auf technikOldFashioned's Thema in Digitale Projektion
Das liegt daran, dass die meisten IT Menschen keine Ahnung haben ;-) Der Satz kommt aus der Überlegung heraus, dass ein Server laufen muss um auf ihn zuzugreifen. Ein Medienserver ist ja auch was anderes als ein "Server" -
auf www.film-tech.com findest Du die Anleitung zu dem dts6 Player. In ihr findest du die Pinbelegung des Anschlusses. Ein Kabel wirst du dir selber herstellen müssen, alle Teile dürften sich aber in Elektronik Markt finden. @THX, wie hoch ist denn der Pegel beim Heim Equipment? Der des Players liegt doch bei 150mV?!?
-
Der DSPA5 geht auch für digitale Anlagen, allerdings nur für kleine Räume...
-
Man könnte auch fragen warum dich @brunorock das interessiert? technisch notwendig oder Unterstellung 8)
-
Worauf willst du hinaus? Der Formatwechsel fordert nunmal Zoomoptiken. Gerade die Kollegen die noch kein Triple Flash haben kommen ohne nicht aus. Die Alternative wäre doch für jedes Format eine Festbrennweite.
-
Ja, bis das Objektiv seine Position angefahren hat dauert es...
-
Gudio/diugs Cheffe hat ihm immerhin schon einen NEC gekauft - kluger Chef, noch vor Avatar. Aber er scheint noch zu fremdeln :) und will Technicolor 3D wenn ich das richtig verstehe. Oceanic du/ihr alte Petze(n)! Ich fremdel nicht, sowas wird mir nur nachgesagt weil ich nicht mit beiden Beiden im digitalen Zug stehe. Der Toilettenpapiervergleich ist auch gar nicht abwertend gemeint, er soll deutlich machen wie einfach die Bedienung ist. Anspruchsvollere Aufgaben liegen nicht wirklich im Bereich des Vorführers - will sagen, nicht jeder muss alles wissen. Die NEC´s sind gut, einzig die Objektiveinstellungen beim Formatwechsel dauern mit 30Sek. ewig, so dass man Tricksen muss. Sonst habe ich bisher keine Probleme gehabt. Das Gehäuse dürfte sicherlich etwas stabiler sein, was aber lediglich bedeutet das man es wie seine Freundin behandeln soll ;-)
-
Man hat dir ja sicher mal gezeigt mit Toilettenpapier umzugehen. Sehr viel mehr Anspruch ist dazu auch nicht nötig :lol:
-
Ja, da kann man nicht gegen argumentieren. Allerdings müsstest du mal ausrechnen auf wie viele Kilometer Papier so ein klassischer 2k Kinofilm gespeichert werden könnte. Zu der CD kann man nur sagen, dass es erhebliche Unterschiede zwischen gebrannten und fertig gepressten gibt. Ich glaube kaum, dass ein Archiv mit gepressten CD´s arbeiten würde. Und beiu der Aufzeichnungsdichte von CD´s kann man es (ja, etwas überspitzt) gleich in Stein meisseln ;-) Ich kann mich nur wiederholen: Analog und Digital ergänzen sich in der Frage wie man etwas verewigt sicher ganz prime - und das ist auch gut so ;-)
-
Interessante aber naive Schlussfolgerung.
-
Ich verstehe nicht?!? Meinst Du ob unsere Anlage komplett gegen Stromausfall gesichert ist? Dann wäre die Antwort: Bis auf ein redundantes Netzteil im Server gar nicht, weil es keinen Sinn macht. Macht ein Bagger "schnipp" an der Hauptleitung ist meine geringste Sorge wie ich die Vorstellung zu Ende bringe. Der Server verkraftet die harte Abschaltung ohne Probleme und moderne Festplatten produzieren dabei schon lange keinen Headcrash mehr. Ich sehe in der USV Versorgung eher praktische Probleme, der Server läuft dank USV weiter während der Rest lahm gelegt ist. Ich kann den TC nur schätzen, an dem sich der Film zum Zeitpunkt des Ausfalles gerade befand. Das Einzige wofür ich gesorgt habe ist, dass die gesamte Projektionstechnik einen eigenen Fehlstromschalterkreis erhält, damit nicht jede defekte Saalsteckdose die Anlage abschaltet.
-
Stellt sich nur die Frage wozu Geld in ein UPS investieren?!? Wenn ich mich richtig erinnere muss laut DCI der Server Stromausfälle verkraften. Oder ist der Projektor auch mit einem UPS gesichert :lol: