
PeterG
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Über PeterG
- Geburtstag 22.11.1962
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Leipzig
-
Interessen
Kinotechnik, Heimkino
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
...hier die Anleitung Peter Dokument_2.pdf
-
...oh, ich dachte die gibts nicht mehr. Da werde ich dort mal fragen. Danke!
-
Hallo in die Runde, weiß hier jemand, ob es noch Reparaturmöglichkeiten für die Steuerplatinen der Hammann- Zuganlagen gibt? Hauptsächlich geht es im die Steuerplatinen im Interfaceschrank. Danke! Peter
-
Hallo, habe ein Arri- Filmzählwerk abzugeben. 35/ 16 mm, alle Funktionen funktionieren (siehe Bilder), für Tischeinbau. Abzugeben gegen Gebot. Grüße Peter
-
Hallo, habe im Lager noch folgende Karten für Dolby-Prozessore gefunden: 2 Stück Cat. 222 2 Stück Cat. 350 1 Stück Cat. 441 Falls jemand was davon braucht, mach ein Angebot. Grüße und guten Rutsch Peter
-
@Ernemann Der Laser hat einen Verpolschutz. Falsches Anschließen macht nix kaputt. Die 8V aber schon. Maximale Spannung ist 6 V. Ich habe bei den Umbauten immer einen 5V- Festspannungsregler genommen. Gab nie Probleme. Die Bemerkungen zur Spaltgüte stimmen. PeterG
-
... da wird der Gleichrichter den Geist aufgegeben haben. Ersatz gibts aber noch über den Integrator. Peter
-
...falls es interessiert, hier die Anleitung mit Schaltplan. Leider stehen da aber keine Werte drin. Peter Umroller Schwerin.pdf
-
Hallo Jeff, ich habe noch Unterlagen dazu. Ich suche mal das Passende heraus. Grüße Peter
-
...na dann rüberkopieren. Neu eintippen dauert ja sonst ewig.
-
...zum "Rüberholen" der Makros und Playlisten: Ich habe das bisher immer gemacht. Die entsprechende XML aus dem Doremi kopiert und in den IMS geschoben. Vorher muß man die XMLs im IMS allerdings geändert haben. Dann klappts auch. Danach muß man allerdings teilweise die Makros korrigieren. Ist aber kein Ding und geht schnell. Ich hatte damit bisher keine Probleme. Besonders bei umfangreichen Makrolisten geht das schneller, als alles neu einzutippen. Die Playlisten einfach exportieren und in den IMS ingesten. Vorsicht ist bei Umlauten geboten. Hatte letzlich den Fall, daß die Weboberfläche nachvollziehbar eingefroren ist. Nach Änderung war alles o.k. Also bei den Bezeichnungen keine Umlaute verwenden, bzw. vorher ändern. Das direkte Abspielen von der Ingestplatte hab ich noch nicht probiert. Würde es im Kinobetrieb auch nicht machen. Peter
-
Hallo Martin, den IMS 3000 gibts mit internen SSDs (3x 2 TB) und mit einem externen NAS mit 4x 4 TB. Die letzten 3 Fragen sind alle mit ja zu beantworten. Grüße Peter Dolby_IMS3000_Product_Sheet.pdf
-
...das Schauglas ist aber oben. Erstmal ca. 200 ml reinfüllen. Etwas ins Malteserkreuz geben und die Maschine laufen lassen. Das Öl sollte blasenfrei ins Kreuz laufen. Evtl. etwas nachkippen. Peter
-
@ Rosebud Der Drehregler rechts bestimmt das Abbrennverhältnis der Kohlen, der Schieberegler bestimmt die Abbrenngeschwindigkeit. Kann Dir auch nen Scan der Anleitung schicken. Grüße Peter
-
End of Service für Doremi DCP-2000/2K4/Dolphin Boards 11/2021
PeterG antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
...die SSD gibts als Ersatzteil. Kostet auch nicht die Welt.